Wichtige Beiträge (Featured Threads) - Vorschläge und Abstimmung

Marc

Administrator
Teammitglied
Sehr erfahren
Wiki Autor
Registriert
17. Dez. 2006
Beiträge
329
Reaktionspunkte
520
Punkte
138
Es gibt eine neue Funktion, die sich "Featured Threads" nennt. Wir können Threads als wichtig markieren, solche Threads werden dann auf einer gesonderten Seite (Aktuelles -> Wichtige Beiträge) angezeigt.

https://www.synology-forum.de/featured/

In diesem Thread bitte ich Euch Vorschläge zu machen, welche Threads auf dieser Seite angezeigt werden sollen. Die Antworten können Up- und Down gevotet werden. Wir werden dann nach und nach hoch bewertete Vorschläge auf die "Wichtige Beiträge" Seite aufnehmen.

Der Thread soll dauerhaft offen sein, so dass auch immer neue Vorschläge gemacht werden können. Wenn ein Thread genug Votes hat und nicht auf der Seite ist bitte über die Melden-Funktion an uns melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... die meisten meiner Beiträge werden wohl eher ins Wiki passen, von daher warte ich diesbezüglich ab, was da noch so kommt.

Keine Ahnung, ob Pakete, die von Benutzern dieses Forums entwickelt wurden, ebenfalls zu den "Wichtigen Beiträgen" zählen oder nicht. Ich denke da natürlich in erster Linie an meine Pakete LogAnalysis und AutoPilot und von mir aus auch gerne jarss, selbst wenn es sich dabei um kein wirkliches DSM-Paket handelt. Ultimate Backup und Basic Backup würde ich jedoch nicht in diese Liste aufnehmen wollen, da beide Pakete mittlerweile obsolet sind.

Nicht zu vergessen ist natürlich auch synOCR von @geimist, das sich bekanntlich großer Beliebtheit erfreut.
 
@Tommes: (y)

Ich glaube, wir brauchen einen "Arbeits-Thread" für diese Thema, sonst sieht man bald keine Themenvorschläge mehr. Aber, die Gedanken sind ja berechtigt. :)

PS: kann dann auch wieder weg.
 
@*kw* an die seitlichen Votes, rechts neben jedem Post, muss man sich auch erst gewöhnen :cool:
 
  • Like
Reaktionen: dil88
@*kw* Das sollten wir wohl bresser @Marc überlassen, ob er an diesem Thread noch einen "Arbeits-Thread" anhängen möchte, um Dinge im Vorfeld zu diskutieren.

@geimist Wobei das mit den Votes schon irgendwie cool ist, oder findet ihr nicht?

Ansonsten finde ich es schwierig, hier zwischen "Wichtigen Threads" und "Wiki-Beiträgen" zu differenzieren. Vieles passt sowohl in das Eine als auch in das Andere. Gehört der Thread bzw. Beitrag USB-Laufwerken feste Bezeichung zuweisen? von @Kurt-oe1kyw eher ins Wiki? Ist mein Beitrag Paperless-ngx: Ein kurzer Erfahrungsbericht sowie ein erstes Resümee wichtig? Lesenswert vielleicht, aber gehört er in den Kategorie "Wichtige Threads"? Ich weiß es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tommes: so war meine Aussage @Marc gemeint.

schwierig...zu differenzieren
In der Tat. Viele geben sich Mühe/haben sich Mühe gemacht, Infos werden zum Teil (innherhalb von "Artikeln"/how tos) "cross-linked" und blähen das Ursprungsdokument auf, schlimmstenfalls irritiert das die Nutzer.

Aber wir sind ja noch am Anfang.

Oder wie war das? Heute am Abgrund, morgen einen Schritt weiter...? :ROFLMAO:
 
So viele Maintained-Threads fallen mir jetzt auf Anhieb nicht mehr ein. Oft sind es Einzelbeiträge, die wiederum eher "Wiki-Charakter" haben.

Von der Komplexität her hätte ich noch einen. Keine Ahnung, wie fit @plang.pl zwischenzeitig wieder ist (ich hoffe dir geht's gut! 😘 ), aber das Bestandsdokument samt Posts hat weiterhin Substanz.

Best Practice: AdGuard Home & unbound als DNS-Server
 
Hatte das ja schon in einem anderen Thread angesprochen, aber hier passt es besser.

Lassen sich die Featured Threads nicht vielleicht hier einfügen. So sind sie quasi auf der Startseite und für jeden sichtbar.

1739891980660.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dil88 und *kw*
Eine Bitte, wärt ihr damit einverstanden, den Nutzereitfaden in der Übersicht ganz oben anzupinnen? Wenn ich in den letzten Tagen für die Nennung des Begriffs jeweils 5,-€ bekommen hätte, wäre mein neues NAS finanziert. ;)
 
In diesem Thread bitte ich Euch Vorschläge zu machen, welche Threads auf dieser Seite angezeigt werden sollen. Die Antworten können Up- und Down gevotet werden.
Ich hab hier mal durchgewischt. Haltet Euch bitte an die Vorgabe.
 
Vorgabe in diesem Fall #1

Es soll ja sachlich im Thema bleiben, Löschen war auch so abgesprochen.
 
Dies ist ein Thread (von vielen), der sehr gute und hilfreiche Beiträge von @Kurt-oe1kyw beinhaltet.
Es gibt sehr viele hilfreiche Threads mit noch viel mehr hilfreichen Beiträgen im Forum.


Aber mal grundsätzlich, sind Links in Threads mit vielen Beiträgen gegenüber den Ergebnislisten der Suchfunktion wirklich so viel hilfreicher/besser?
Viel übersichtlicher und auch hilfreicher ist doch was @ctrlaltdelete bereits beispielhaft gestartet hat. D.h. Linklisten, die thematisch sortiert sind, mit Titeln sowie teilweise direkt in einzelne Beiträge verlinkt.
 
Wer soll denn die Linklisten nach 1 Jahr Nutzung noch lesen?
Alles zu viel Text und wird genau so ignoriert wie die Suchfunktion. Lieber stellt man die gleiche Frage zum 1000x neu.
Die häufigste Antwort wenn an fragt wieso nicht die Suchfunktion genutzt wird ist: Habe ich aber nichts gefunden. Hier liegt die Crux!

Wie wäre es, wenn hier gar kein Admin eingreift und statt dessen Beiträge als wertvoll markiert werden können und diese Markierung in der Suchreihenfolge automatisch berücksichtigt wird? Dann hat man in der Suche die "wertvollsten" Beiträge immer am Anfang.

Ansonsten gehört die Essenz solcher Beiträge eher in die Wiki.
Meine Meinung dazu.
 
Bewertung von Beiträgen nach dem Kriterium
"hilfreich/wertvoll" ist die allerbeste (weil einfachste) Lösung, stimme ich voll zu.

Wurde bereits mehrfach als Idee/Vorschlag eingebracht und ist übrigens auch nix Ungewöhnliches als Forumsfunktion.

Trotzdem enstand dieser Thread hier, der eine "Linksammlung" vorbereitet 😉
 
Es geht in diesem Thread ganz und gar nicht um die Erstellung einer Linksammlung. Es geht um Vorschläge für Beiträge, die auf der Seite "Empfohlene Inhalte" gezeigt werden.

Das taggen einzelner Beiträge als "hilfreich" wäre unsere Meinung nach nicht wirklich hilfreich. Dann müsste die Suche Beiträge und keine Threads als Ergebnis liefern - was man ja so einstellen kann - was aber in den meisten Fällen eher unübersichtlich und kontextlos ist. Also liefe es wieder drauf hinaus, Threads zu gewichten ähnlich zu den "gelöst" Tags, was hier schon oft genug diskutiert wurde und was unserer Meinung nach keinen Nutzen hat, im Gegenteil sogar kontraproduktiv ist.
 
Wäre es denn möglich die Anzahl von "hilfreich" innerhalb eines threads zu analysieren und je nach Häufigkeit diese in den Suchresultaten oben anzupinnen?
Als zusätzliche Option dann noch das Suchresultat am ersten der als hilfreich eingestuften Beiträge beginnen lassen.
Desweiteren wäre ein Filter möglich: Nur als hilfreich markierte Beiträge im Suchergebnis anzeigen. Von hier aus ggf den gesamten Thread öffnen zu können dürfte ja nicht das Problem sein!?
 
P.S.: Für einen Automatismus, der "hilfreich" aussagekräftig verwenden kann müsste man auch eine Schwelle festlegen, ab wann diese Bewertung in eine Suche einfliessen sollte. Einfach nur um eine Zahl zu benennen, mindestens 5x "hilfreich" für ein Posting schlägt sich erst in der Suche nieder.
Alternativ: Das Suchergebnis listet threads absteigend auf, gemäss der Anzahl aller "hilfreich" Bewertungen.

Eine Bewertung und Auswahl durch die Admins oder Mods würde ich mir nicht ans Bein binden wollen. Dann eher, wenn es jemanden auffällt, dass ein Posting warum auch immer falsch gehyped wird diese Bewertung entfernen!
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat