Wie Docker sichern?

Vorliegend wurde der Aspekt aber nach wie vor nicht geklärt, wie @Tommes01 denn seine Datenbank am besten sichert. Es reicht nämlich nicht, einer neuen Installation von paperless-ngx einfach alle Ordner unterzuschieben. Wenn man die tags und sonstige Dinge nicht alle neu aufbauen möchte, dann muß die Datenbank aus der alten Installation exportiert werden und dann in die neue Installation importiert werden.
Dafür gibt es, wenn man die paperless-ngx Docker-Installation auf einem klassischen Linux-System laufen läßt, extra einen Export- und einen Importbefehl. Ich lasse den Export automatisch jede Nacht auf dem paperless-System (RasPi5/8 mit 500 GB SSD und Ubuntu als OS) laufen und sichere dann die exportierten Daten auf die Diskstation.

Hat das mal jemand auf einer Diskstation ausprobiert, ob die Befehle dort funktionieren?
 
  • Like
Reaktionen: maxblank und Benie
Bei den sehr weit verbreiteten Images, gibt es ja auch genug alternativen oder wie gesagt, selber schreiben. Die Software wurde ja schon x mal geforkt, also verschwindet sie nicht so schnell.

Dafür gibt es, wenn man die paperless-ngx Docker-Installation auf einem klassischen Linux-System extra einen Export- und einen Importbefehl. Ich lasse den Export automatisch jede Nacht auf paperless-System (RasPi5/8 mit 500 GB SSD und Ubuntu als OS) laufen und sichere dann die exportierten Daten auf die Diskstation.
Das funktioniert auch auf der DS. Ansonsten je nachdem was er für eine DB nutzt halt ein DB Export und dann wieder Import. So habe ich mein Paperless von der DS auf Proxmox VM umgezogen. Also natürlich + die Daten vorher kopiert.
Hat das mal jemand auf einer Diskstation ausprobiert, ob die Befehle dort funktionieren?
Die funktionieren, weil die laufen ja innerhalb vom Container. Wenn man docker compose nutzt, muss man nur docker-compose nutzen statt docker compose
 
Das ist schön. Damit weiß @Tommes01 aber immer noch nicht, was er genau wo eingeben muß, um die Datenbank zu exportieren.
 
Dafür müsste er erst schreiben was er nutzt und wie er es eingerichtet hat.
Den Befehl für den Paperless Exporter findet er hier: https://docs.paperless-ngx.com/administration/#exporter

Edit: docker compose muss durch docker-compose ersetzt werden.
Edit 2: Wenn er postet wie er es genau eingerichtet hat, dann kann man auch genauer helfen. Also sowas wie Ordner Mapping und welche DB
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat