Hi!
Ich habe eine Frage zur Arbeitsweise von HyperBackup: Wie werden verschobene Dateien gehandhabt? Werden die als solche erkannt, oder werden sie als gelöscht + neu hinzugekommen gesichert, also ein zweites Mal gesichert?
Ich habe folgendes Szenario: Ich schieße gerne viele Bilder, da kommen schnell einige GB zusammen. Diese Bilder haue ich üblicherweise zunächst in einen Ordner, dort liegen sie gerne ein paar Tage rum. Dann schaue ich durch und sortiere sie um, in einen Unterodner "good" und einen Unterordner "rest". Dies mache ich normalerweise entweder auf dem PC oder einer externen Festplatte, dort habe ich inzwischen aber sporadisch Datenverluste erlebt (ganze Ordner sind auf ein Mal leer). Also will ich das doch lieber alles gleich aufs NAS schieben, da ist mein Vertrauen höher. Aber ich habe keine Lust, alles doppelt gesichert zu haben, sollte HyperBackup alle verschobenen Dateien doppelt sichern (irgendwann ist die Backupfestplatte voll).
Danke!
Sacher
Ich habe eine Frage zur Arbeitsweise von HyperBackup: Wie werden verschobene Dateien gehandhabt? Werden die als solche erkannt, oder werden sie als gelöscht + neu hinzugekommen gesichert, also ein zweites Mal gesichert?
Ich habe folgendes Szenario: Ich schieße gerne viele Bilder, da kommen schnell einige GB zusammen. Diese Bilder haue ich üblicherweise zunächst in einen Ordner, dort liegen sie gerne ein paar Tage rum. Dann schaue ich durch und sortiere sie um, in einen Unterodner "good" und einen Unterordner "rest". Dies mache ich normalerweise entweder auf dem PC oder einer externen Festplatte, dort habe ich inzwischen aber sporadisch Datenverluste erlebt (ganze Ordner sind auf ein Mal leer). Also will ich das doch lieber alles gleich aufs NAS schieben, da ist mein Vertrauen höher. Aber ich habe keine Lust, alles doppelt gesichert zu haben, sollte HyperBackup alle verschobenen Dateien doppelt sichern (irgendwann ist die Backupfestplatte voll).
Danke!
Sacher