Surveillance Station Wie kann festgestellt werden ob Kamera 940 nm Infrarot LED hat?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hatrue

Benutzer
Mitglied seit
05. Mai 2009
Beiträge
216
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Hallo

Ich habe eine Kamera in Betrieb bei welcher die Infrarot LED sichtbar sind. Nun möchte ich diese ersetzen will jedoch eine Kamera welche eben nicht mehr ersichtlich ist, das die Infrarot LED leuchten. Bei den meisten Kaufangeboten sehe ich jedoch nicht ob diese Infrarot LED leuchten oder ob diese unsichtbar sind. Auch ist meist keine Info ob es sich um 850 nm und 940 nm Infrarot LED handelt.

Ich wäre deshalb auf eine Info oder welche Kamera ihr in Betrieb habt sehr Dankbar.

Gruß
Hatrue
 
Alles über 800nm ist für das Auge nicht mehr sichtbar, wenn es nicht eine Frequenzverschiebung bei Materialdurchgang gibt.

Du meinst die LED für den Autofokus?
 
Nein, meine nicht den Autofokus. Ich habe da auch eine andere Information gelesen. Siehe hier:
Infrarot Licht mit einer Wellenlänge von 850 nm ist für das menschliche Auge ebenfalls
unsichtbar, jedoch kann man bei Dunkelheit und bei direktem Blick in die Kamera-LEDs
rote Punkte sehen.


Diese Info widerspricht sich irgendwie. Trotzdem benötige ich die Information wie ich dies feststellen kann oder Beispiele con Kameras welche wirklich unsichtbar sind.
Ich will meine "alte" Kamera D-Link DCS-932 ersetzten weil diese einfach wirklich zu alt und zu schwach ist. Bei dieser sind die Infrarot LED schwach sichtbar aber ich kenne die Kennzahl der Infrarot LED nicht.
 
Trotzdem sieht man nicht das Infrarot selbst.
Es können z.B. zwei Photonen nahezu gleichzeitig ein Impuls in den Stäbchen auslösen ähnlich einem Photon mit der halben Wellenlänge.
http://www.pnas.org/content/111/50/E5445.abstract
Zudem sind LEDs ja keine reinen Single-Wavelength Strahler und können je nach Qualität auch Ausläufer in Richtung sichtbares Licht beinhalten und dann bei genügend Strahlungsintensität einen Effekt verursachen.

Ich kenne keine Kamera, auch Nachtsichtkameras, die völlig frei von diesem "leichten glimmen" wären. Einzig richtige Nachtsichtgeräte, aber die Nutzen auch andere IR-Strahler.
Behelfen könnte man sich mit einem zusätzlichen Filter vor der LED

950nm IR Strahler / Scheinwerfer finden sich im Netz, z.B. https://www.wilkon-sicherheitstechn...?ObjectPath=/Shops/wilko1/Products/RA_VARI21C oder http://www.mh-ueberwachungstechnik.de/infrarotbeleuchtung-videoueberwachung.77.de.html
Aufgrund der geringeren spektralen Empfindlichkeit der CCDs bei höheren Wellenlängen und deshalb nötiger stärkerer Beleuchtung werden anscheinend oft separate Strahler eingesetzt.
Mit Kamera z.B. http://www.cctvcamerapros.com/Hidden-Infrared-PIR-Camera-p/pir-ir60.htm
 
Danke für die Informative Antwort :-)
Auch wenn ich mit der Antwort nicht so glücklich bin aber jetzt weiß ich woran ich dran bin.
 
Hab halt das beantwortet was möglich war. Mit den 950nm Überwachungskameras sollte man jedenfalls im Normalfall kein rotes Schimmern mehr sehen.
Zum Messen deiner aktuellen LEDs bräuchtest du ein Spektrometer, oder müßtest halt mal beim Hersteller anfragen, ob sie genauere Infos rausrücken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat