Wie kann ich Pi-Alert in Docker installieren ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab so gar keine Option zum stoppen
ich guck mir das gleich nochmal an
 
In Docker zum Container gehen und oben im Menü stoppen, wahlweise sonst über die Konsole per stop-Befehl (Link mit weiteren Infos).
 
Ich hab das nicht im Docker laufen, sondern auf ner VM

Da ist die letzte version 2 Jahre alt, ist die Docker Version neuer? dann steig ich vill. um.
 
Sorry, dann die VM stoppen 🤷‍♂️ Wenn du uns noch sagen magst, wo die läuft? Unter DSM kann man die VMs einfach herunterfahren.
 
Ja läuft im DSM für Pihole, Unificontroller und halt pialert

Wenn ich die VM Stoppe kann ich ja keine Datei mehr von löschen ;)

hab die config jetzt gelöscht und rebootet, hat sich nix verändert
 
Dann empfehle ich dir es mal mit dem Docker zu testen
 
werde ich testen, muss dann nur noch gucken wie ich das mit meinem pihole zusammen bringe
 
ich finde einen haufen Anleitung die sich dadrauf beziehen es mittels Portainer zu insallieren auf der DS

Macht das Sinn?
 
Portainer erleichtert Dir unter Umständen die Verwaltung mehrerer Container und deren Einstellungen. Aber ob es Dir hilft, können wir schwer sagen.
 
Mit diesem Docker-Compose-File hab' ich das installiert, müsstest du nur für dich anpassen:
Code:
version: '3'

services:
  pialert:
    container_name: PiAlert
    image: "jokobsk/pi.alert:latest"
    network_mode: "host"
    restart: unless-stopped
    environment:
      - "TZ=Europe/Berlin"
      - "USER_GID=xxx"
      - "USER_ID=xxxx"
      - "PORT=xxxxx"
    volumes:
      - /volume1/docker/pialert/db:/home/pi/pialert/db
      - /volume1/docker/pialert/config:/home/pi/pialert/config
      - /volume1/docker/pialert/log:/home/pi/pialert/front/log

Container: https://github.com/jokob-sk/Pi.Alert
 
  • Like
Reaktionen: Monacum
Container ist schon drauf, bin aber nicht der Docker Profi und hangel mich immer nur durch
 
Das oben genannte Compose kannst du im portainer via "stacks" ausrollen
 
gut dann lese ich mir mal durch wie ich portainer auf die DS bekomme, geht ja nur via ssh wenn ich das gerade richtig überflogen habe
 
Ja. Den /var/run/docker.sock kannst du nicht über die Syno UI mappen.
Ist aber einfach:
docker run -d -p 9443:9443 --name=portainer --restart=always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock -v /volume1/docker/portainer:/data portainer/portainer-ce:latest
Den Mount von /data kannst du dir auch sparen. Ich mach es aber immer so
 
ja hab das grad auch gefunden :)

werden vorhandene Docker da gleich mit eingebunden?
 
Wie?
Portainer erkennt alle installierten Container
 
Über den Mount von /var/run/docker.sock werden Container erkannt und verwaltet
 
Ok es läuft inkl dem Docker container (hätte er vorher auch schon, war nen Tippfehler drin)

also Portainer währe nicht nötig, aber schdet nun ja auch nicht.

Pi.alert hat jetzt nen haufen mehr Einstellungen und Menüpunkte als nativ, schon interessant
 
Portainer ist tatsächlich nicht nötig. Ich finde es aber hilfreich. Zieht ja kaum Ressourcen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat