- Mitglied seit
- 19. Feb 2016
- Beiträge
- 1.061
- Punkte für Reaktionen
- 166
- Punkte
- 89
Ich sichere mein System welches auf RAID1 läuft regelmäßig mit Hyperbackup auf mein zweites RAID1. Ich hatte noch nie den Fall dass mein System RAID failed. Aber was nicht ist kann ja noch passieren.
Wenn also mein System RAID1 ausfällt - wie bekomme ich das System dann wieder aus dem Backup zum Laufen?
Mein momentanes Verständnis ist dass ich dann das DSM neu auf dem reparierten RAID1 installieren muss und dann den Backup vom zweiten RAID restoren muss. Mit den reinen Daten sehe ich da kein Problem - aber wie ist es mit den Systemdaten? Ein laufendes System mit seinem Backup zu restoren glaube ich nicht dass es erfolgreich enden wird.
Mich mache ich das dann genau damit ich meine alten Systemeinstellungen sowie meine alten gesicherten Daten habe?
Wenn also mein System RAID1 ausfällt - wie bekomme ich das System dann wieder aus dem Backup zum Laufen?
Mein momentanes Verständnis ist dass ich dann das DSM neu auf dem reparierten RAID1 installieren muss und dann den Backup vom zweiten RAID restoren muss. Mit den reinen Daten sehe ich da kein Problem - aber wie ist es mit den Systemdaten? Ein laufendes System mit seinem Backup zu restoren glaube ich nicht dass es erfolgreich enden wird.
Mich mache ich das dann genau damit ich meine alten Systemeinstellungen sowie meine alten gesicherten Daten habe?