Warum meinst Du dass ich scheitern werde?
Ganz im Gegenteil
Warum meinst Du dass ich scheitern werde?
Got it. Ich habe aber vor meine Finger nur mit Synologymitteln jucken zu lassen.
Danke fuer den Hinweis. Es ist also immer erst einmal ein DSS backup notwendig um das Grundgeruest zu sichern und dann muss alles Weitere per Hyperbackup gesichert werden. In der Zwischenzeit habe ich gelernt dasDein Bild zeigt die Erzeugung der .dss Datei. Dabei werden die angegebenen Informationen gespeichert und das "Grundgerüst" deiner gemeinsamen Ordner ABER OHNE INHALT!
Dh. wenn du diese .dss Datei mittels Wiederherstellung zurückspielst, siehst du zwar deine angelegten gemensamen Ordner, aber die sind leer!
Den INHALT (also deine Daten!) sicherst du zB mit Hyperbackup.
Standardmäßig wird in jedem Hyperbackup-Task auch die Konfiguration mitgesichert, ist also obligatorisch und lässt sich nicht abwählen und ist auf die Art immer vorhanden.… Es ist also immer erst einmal ein DSS backup notwendig um das Grundgeruest zu sichern und dann muss alles Weitere per Hyperbackup gesichert werden. …
Danke fuer den Link. Aber das hilft mir jetzt nicht besonders. Jetzt werde ich nicht mir eine QNAP kaufen um rauszufinden wer einen Disasterrestore besser unterstuetzt.sieh dich mal im QNAP-Forum um - da ist noch mehr Chaos.
Ist auch OK soweit. Dann sollte HyperBackup aber alle Einstellungen der Apps sichern. Bei Photo und Video musste ich alle Berechtigungen manuell nachziehen. Bei Video musst ich auch meine erstellten Bibliotheken wieder neu anlegen. Soweit ich es gerade sehe ist einzig bei Moments im Hyperbackup alles drin.Hyperbackup soll das bleiben was es ist: Eine Daten- und keine Systemsicherung.
Jupp, aber leider ist das Backup der Systemeinstellungen nicht vollstaendig. Ich habe jetzt nicht im Detail aufgeschrieben was an DSM Settings nach dem Restore noch fehlten. Es war z.B. ssl Zertifikat, Reverse Proxy Einstellungen, Login Style, SMB/NFS Settings, Security Settings ... Es waren > 10 Stellen wo ich manuell nacharbeiten musste.Die kann man an anderer Stelle der DS anstossen und genau da sollten dann auch die jetzt noch fehlenden Systemeinstellungen gesichert werden!
Kann ich bestaetigen.... Das sollte HyperBackup inzwischen können ...
… Bei Photo und Video musste ich alle Berechtigungen manuell nachziehen. …
Welche Rechte meinst Du? Die Dateirechte oder die Rechte die in den Anwendungen wie Photo und Video vergeben werden?Nur bei letzterem verspricht meines Wissens Synology die Rechtesicherung.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.