Hallo,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bei folgendem Szenario.
Stand jetzt (siehe Anhang).
In der Werkstatt sind zwei PC's 1x an einer Maschine und einmal im Werkstatt Büro.
Diese sind über eine Fritzbox in einem Netzwerk und damit auch mit dem Internet verbunden.
Diese PC's müssen immer über die gleichen Daten verfügen (quasie in Echtzeit)
In einem anderen Gebäude steht wieder ein PC (Buchhaltung etc.) sowie ein DS218 welche über eine Fritzbox in einem Netzwerk und im Internet sind.
Momentan Syncronisieren sich alle 3 PC's über Drive Client (die in der Werkstatt über Quickconnect) mit der DS218 und der "Buchhaltungs PC" erstellt noch regelmäßig eine Datensicherung des geteilten Ordners.
Das ganze ist aber nicht so der Hit, weil das Internet hier sehr langsam ist.
Das DS218 kann nur im Netzwerk mit dem Buchhaltungs PC stehen.
Kann man das irgendwie sinnvoller, sicherer lösen?
Zudem kommt auch noch eine neue Maschine, welche wohl mit diesem Share-Folder vom Drive Client nicht klar kommt und einen Netzwerk/Laufwerksbuchstaben braucht.
Hat jemand eine Idee?
Danke
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bei folgendem Szenario.
Stand jetzt (siehe Anhang).
In der Werkstatt sind zwei PC's 1x an einer Maschine und einmal im Werkstatt Büro.
Diese sind über eine Fritzbox in einem Netzwerk und damit auch mit dem Internet verbunden.
Diese PC's müssen immer über die gleichen Daten verfügen (quasie in Echtzeit)
In einem anderen Gebäude steht wieder ein PC (Buchhaltung etc.) sowie ein DS218 welche über eine Fritzbox in einem Netzwerk und im Internet sind.
Momentan Syncronisieren sich alle 3 PC's über Drive Client (die in der Werkstatt über Quickconnect) mit der DS218 und der "Buchhaltungs PC" erstellt noch regelmäßig eine Datensicherung des geteilten Ordners.
Das ganze ist aber nicht so der Hit, weil das Internet hier sehr langsam ist.
Das DS218 kann nur im Netzwerk mit dem Buchhaltungs PC stehen.
Kann man das irgendwie sinnvoller, sicherer lösen?
Zudem kommt auch noch eine neue Maschine, welche wohl mit diesem Share-Folder vom Drive Client nicht klar kommt und einen Netzwerk/Laufwerksbuchstaben braucht.
Hat jemand eine Idee?
Danke