Win Server 2022 stürzt im VMM ab

Heute war er wieder gehangen. Und ist nicht neugestartet. Musste ihn hart abschießen. Ereignislog zeigt mir nichts. Dump hat er nicht geschrieben. SFC / Chckdsk alles ohne Fehler.

Hat noch jemand Ideen?
 
Nochmal kurze Frage: Meine NAS DS923+ hat 2 CPU Kerne. Im VMM hab ich 4 CPU Kerne eingetragen. Kann es daran liegen? Hab nun auf 2 reduziert, aber die VM ist nun tatsächlich stinklahm... Also kann ich wieder 4 hoch? Hat das nichts mit System Kernen zu tun?
 
Da Du max. 2 Kerne zur Verfügung hast, kannst Du der VM auch nur max. 2 geben. Wobei zu bedenken ist, im Prinzip hat das DSM keinen mehr zur Verfügung.
Ich nehme an Du hast eine Windows VM installiert, damit wird man leider nicht besonders glücklich.
Du es Osrfor8ist schlichtweg schlecht damit.
Viele hier im Forum verwenden hier einen Thiny PC.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Viele hier im Forum verwenden hier einen Thiny PC.
Kann ich bestätigen. Proxmox ist hier das Stichwort. Ist definitiv preiswerter wie ein "kräftigeres" NAS von Synology. ;) VIEL preiswerter...
 
Okay, alles klar. Also meint ihr liegt vielleicht daran, dass die VM Abstürzt?
das wäre natürlich logisch.

Also Proxmox auf einem kleinen MINI PC installieren? Habt ihr da ein paar Beispiele für Hardware?
 
Der Ryzen der 923+ hat Hyperthreading. Also 4 virtuelle Kerne bei 2 physischen Kernen. Erstere sind die Kerne, die der VMM anzeigt. Der VMM kann jeden Kern doppelt alloquieren. Will heißen: Du kannst problemlos 2 VMs mit je 4 Kernen auf der 923+ laufen lassen.
Aber grundsätzlich wirst du mit einem Proxmox Host deutlich glücklicher
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Okay, dann kann ich 4 CPUs wieder einstellen. Dann bleibt der Bluescreen weiterhin ohne Erklärung.

Okay, Proxox Host wird dann wohl meine neue Idee. Danke!
 
Dazu würd ich dir mal empfehlen, auf ebay nach gerbauchten ThinkCentre Tiny zu kucken. Oder vergleichbare Modelle von Dell oder HP. Einfach suchen nach "Tiny i5 8GB" oder "Tiny i7 8GB". RAM kannst du selbst nachrüsten oder gleich kucken, ob du direkt mehr verbaut findest. Meist ist es aber günstiger, zusätzlich zu dem gebrauchten Tiny noch separat nen gebrauchten RAM-Riegel zu kaufen. Ähnliches gilt für SSDs. Darauf achten, dass du ein Modell erwischst, welches einen nvme und einen SATA-Slot hat. Dann kannst du 2 SSDs einbauen
 
Nur mal so, klar ist eine VM auf einem anderen Host sinnvoller, als auf der DS. Allerdings läuft bei mir auf der DS920+ Win2022Server absolut problemlos. Da muss etwas sein, was den Bluescreen auslöst. Welche Version Win2022Server nutzt du denn?
 
Richtig. Das bleibt offen und ein Thema. Ich weiß nicht was das Problem ist. Server 2022 Standard.
Version 21H2 Build 20348.169
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, genau diese Version läuft bei mir problemlos. Puh, dann weiß ich leider nicht weiter.
 
Auf was läuft bei dir der SATA Controller?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1718262707625.png
 
Try it and find out!
 
  • Haha
Reaktionen: Ronny1978
Egal ob virtIO oder sata, bei mir läuft der Server2022 wunderbar auf der DS923+.
Was hast du da alles drin laufen? Vielleicht macht nicht selber der Server2022 die Zicken sondern die laufenden Programme?
 
Ich würde nochmal eine neue VM aufsetzen, vielleicht hilft es. Wie gesagt mein Win2022Server mit Lexware financial office plus läuft ohne Probleme.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat