Win11 24H2 VM friert nach Neustart ein

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
2.929
Punkte
309
Sauberer Tipp - danke. Ist das erste Mal, dass ich auf einem Synology NAS ein originales Windows 11 ohne Probleme installieren konnte.
Noch zwei Ergänzungen: UEFI muss eingestellt werden und die Synology VMM Guest Tools brechen bei der Installation ab.

Daher stattdessen die Virtio Guest Tools von Fedora verwenden:
https://fedorapeople.org/groups/vir...o/virtio-win-0.1.266-1/virtio-win-0.1.266.iso

Dan einzige Manko ist die Auflösung von 800 x 600 in der Remote Console. Es bringt auch nicht auf Cirrus oder vmga umzustellen, habe ich getestet.
Bei einer Verbindung mit RDP hat sich das Problem allerdings erledigt.

Ich nehme den Workaround von dort einmal mit, falls er in deren Forum verschwindet oder gelöscht wird:

1739026603152.png

Quelle: https://community.synology.com/enu/forum/1/post/191746
 
Zuletzt bearbeitet:

ennimann

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hilft auch bei Server 2025 Installation. ;-)
Installation läuft gerade.

Den Q35 Schalter hatten wir aber schon vor Wochen und Monaten erfolglos getestet.
Allerdings gab es wohl die Tage ein DSM Update, welches ich heute installierte und nun geht es.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.936
Punkte für Reaktionen
6.709
Punkte
569
Wie bekomme ich denn eine laufende Win 2022 Server VM auf die neuen Einstellungen, damit ich das 24H2 Update machen kann?
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
2.929
Punkte
309
Dazu musst du wahrscheinlich auf Windows Server 2025 und ob das dann dem Build 24H2 entspricht, bezweifle ich stark.
24H2 bezieht sich meines Wissens nach auch nur auf Desktop Betriebssystem, also Windows 11.

https://betawiki.net/wiki/Windows_Server_2022
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.936
Punkte für Reaktionen
6.709
Punkte
569
Ok, mein Fehler, ich meinte das 21H2 Update, welches sich nicht durchführen lässt auf Win 2022 Server Standard.
Ich könnte versuchen den Win 2022 Server neu mit den geänderten VM Einstellungen installieren und dann ein ABFB der VM einspielen?
1739178377414.png
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
2.929
Punkte
309
Was für eine Meldung bekommst du denn?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.936
Punkte für Reaktionen
6.709
Punkte
569
Leider gar keine spezifische, muss nochmal schauen ob ich was finde. Die VM läuft schon länger mit den Einstellungen, siehe Screenshots, ohne Probleme, nur bei diesem Update hängt es, es wird einfach nicht zu Ende ausgeführt:
Fehler bei der Installation am ‎07.‎02.‎2025 – 0x80073701
 

Anhänge

  • 1739181591757.png
    1739181591757.png
    24,9 KB · Aufrufe: 7
  • 1739181609496.png
    1739181609496.png
    53,8 KB · Aufrufe: 6
  • 1739181628370.png
    1739181628370.png
    31,1 KB · Aufrufe: 7

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
2.929
Punkte
309

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.936
Punkte für Reaktionen
6.709
Punkte
569
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.121
Punkte für Reaktionen
2.929
Punkte
309
Dann viel Erfolg an der Stelle. 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Kaiser Wilhelm

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2024
Beiträge
68
Punkte für Reaktionen
40
Punkte
24
Eine frische Erstinstallation mit einer Iso (26100_2894_Win_11_24H2) funktioniert mit den neuen Einstellungen. Auch meine Syno-Tools wollen sich nicht installieren lassen. Bereits bei der ersten im Commandfenster versuchten Installationsroutine bricht das Setup der Tools mit Fehlermeldung ab. Ich habe die Installation OHNE Netzwerk durchgeführt und konnte somit auch noch ein lokales Konto benutzen.

Bei den Updates gab es heute einen Hinweis bei Heise.
Man sollte es auf jeden Fall mit einer Iso ab Dezember versuchen, da die Update-Probleme seitens MS nicht per Fix oder automatisch in einem neuen Update in den Griff zu kriegen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Benie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat