Cloud Station Windows 10 - Cloudsation keine grünen Haken mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hexo

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hey,
ich benutze für mehrere Rechner die Cloudstation. Unter Windows 7 und 8.1 wurden bei den Ordnern, die Syncron waren, ein grüner Haken angezeigt.
Ich hab jetzt mehrere Rechner auf Windows 10 geupdatet. Leider wird mir seit dem kein grüner Haken mehr angezeigt.
Liegt das an Windows 10 oder an dem Client?

Kann ich das irgendwie wieder einstellen, dass die Haken gezeigt werden???


Gruß
 

Alfons403

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2007
Beiträge
699
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Du wirst feststellen, das sich die Meldungen und Fragen was Windows 10
betrifft häufen.
Bei einigen Problemen scheint die Ursache die Art der Installation zu sein.
1. Neu aufgesetzt = evtl. Netzwerkprobleme
2. migriert = keine Netzwerkprobleme, die Einstellungen werden übernommen
Ich habe migriert und "nur" das Problem, dass von vielen USB Speichsticks zwei
ihre Mitarbeit unter Windows 10 verweigern :confused:
Um die Cloud brauchte ich mich nicht zu kümmern.
P.S. der grüne Haken ist bei mir vorhanden!
 

Hexo

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2012
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Also sonst läuft alles fehlerfrei bei mir. Jeder USB Stick... ich hab keine Netzwerkprobleme...
Von den vier Systemen, die ich bis jetzt geupdatet (keine Neuinstallation) habe (alle von Windows 8.1) laufen richtig gut.
Lediglich die Grünen Haken fehlen.....
Bei GoogleDrive hatte ich auch das Problem. Dort hat folgendes geholfen: 1. Drive beenden und die aktuelle Version drüber installieren. Nach einem Neustart sind die Haken bei GDrive wieder vorhanden.
Das selbe hab ich bei Cloudstation auch probiert... ohne Erfolg.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
wegen den Symbolen schau mal hier.

Gruß Götz
 

SfBe

Benutzer
Mitglied seit
09. Jun 2015
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In dem von goetz gegebenen Link wird deutlich, dass man dies wohl
in der Windows Registry einstellen kann.

Demnach hat Windows 7/8 eine Limitierung auf 15 Icon Overlays,
die z. B. durch Dropbox, aber auch durch andere Dienste, die man
mitunter gar nicht benutzt, bereits ausgeschöpft ist.

Die Idee ist nun, dass durch Umbenennungen entsprechend Alphabet
genutzte Dienste wie z. B. Cloud Station nach vorn gerückt werden
und damit Vorrang haben.

Sicher ein interessanter und vielversprechender Hinweis.

Ich habe genau das übrigens auch versucht, weil ich das selbe Problem
habe (vorgenommene Umbenennungen siehe Bildschirmfoto).

Aber leider hat es bei mir nichts gebracht. Die grünen Häkchen
fehlen weiterhin. Ich rätsele schon über ein Jahr darüber, warum.
Niemand konnte oder wollte es mir bisher sagen.

Vielleicht hat ja hier jemand noch eine Idee oder einen heißen Tipp?
 

Anhänge

  • Registry-Anpassg-CS-IconOverlay.jpg
    Registry-Anpassg-CS-IconOverlay.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 84

DirkMV

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Unter Windows 8 hatte ich auch das Problem, dass die grünen Haken nur angezeigt wurden, wenn ich weder Dropbox noch Box.com installiert hatte. Nach der Deinstallation funktionierte immer alles super. Aber seitdem ich auf Windows 10 upgedatet habe sind die Haken auch bei mir verschwunden.

Hat niemand eine Lösung?
 

GrinGEO

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2015
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ist bei mir unter meinem neu aufgesetzten Win 10 leider genauso.... CS client ist frisch installiert, dennoch keine Häkchen mehr. Bei mir sind übrigens nur 14 Icons in der Registrie angemeldet.... CS ist an stelle 9-13
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat