Windows Server 2003

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Segler

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Kann ich auf der Ds 209+II auch Windows-Server 2003 als Betriebssytem intallieren?

Mfg

Segler
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Windows ist für Hochleistungsrechner gebaut, am besten noch ganz viele im Verbund. Da ist eine DS rein technisch nicht zu in der Lage. Außerdem gibt es Windows ausschließlich für x86-Architekturen und mit Ausnahme der ganz neuen 1010+ hat das keine DS.

Außerdem: Was hat Windows was Linux nicht hat?

MfG Matthieu
 

Segler

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe eine Datenbank, die leider nur unter Windows läuft, darum wolle ich das wissen.

Mfg

Segler
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Windows ist für Hochleistungsrechner gebaut, am besten noch ganz viele im Verbund. Da ist eine DS rein technisch nicht zu in der Lage. Außerdem gibt es Windows ausschließlich für x86-Architekturen und mit Ausnahme der ganz neuen 1010+ hat das keine DS.

Leider muss ich dir insgesamt widersprechen - auch wenn ich deine Intentionen fühle und schätze.

Windows ist eine sehr allgemeiner Begriff für eine ganz Reihe von unterschiedlichen Betriebssystemen. Windows ist nicht nur für Hochleitsungsrechner (was ist das? ... auf einer Cray oder Blue läuft auch Linux ... von Windows keine Spur), sondern auch für Handies, Handhelds usw. verfügbar. Es gibt Windows auch nicht nur die x86-Architekturen; auch auf MIPS, PowerPC, Alpha läuft Windows. Auch ist ja eine (Hardware-)Virtualisierung auf verschiedensten Plattformen denkbar ...

Richtig ist, dass sich keiner die Mühe gemacht hat, ein Windows auf der DS zum Laufen zu bringen. Wenn jemand allerdings vorhat, Windows-Anwendungen auf einer NAS einzusetzen, dann sollte er sich NAS-Geräte anschauen, auf denen ein Windows Home Server läuft. WHS ist ein abgespeckte Windows 2003-Server-Version, die in vielen Fällen völlig ausreicht. Im Gegensatz zu der landläufigen Meinung, hat der WHS auf Anwendungs-Serverebene (auch Datenbanken, Webserver usw.) keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der User-Zahl ...

Itari
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ok, das nächste mal schreib ich exakter :D
Klar meinte ich den Win Server 03 ...

MfG Matthieu
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Unter Hochleistungsrechner versteh ich nen IBM System p575 mit POWER6 Prozessoren :D

@Segler für dich wäre ein WHS System das richtige oder besitzt du schon eine DS?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Leider liegt die Anwendungsleistung einr Grafikkarte außer beim spielen so ziemlich brach, was ein bißchen schade ist.

Somit ist es leider nur ein Hochleistungsrechner mit benötigten Zusatzkomponenten der nur ein paar Spezialaufgaben erfüllt :D

Quasi eine IBM System z ohne Storageanbindung :eek:
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Somit ist es leider nur ein Hochleistungsrechner mit benötigten Zusatzkomponenten der nur ein paar Spezialaufgaben erfüllt :D

Niemand hat hier behauptet, dass irgendwelche Rechner überhaupt sinnvoll eingesetzt werden :D Deswegen ist es auch egal, ob ein Hochleistungsrechner irgendwas leistet oder einfach nur so da ist, um ein wenig Brainfuck zu betreiben.

Itari
 

Segler

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Segler für dich wäre ein WHS System das richtige oder besitzt du schon eine DS?[/QUOTE]

Hallo zusammen,

es geht um folgendes, ich arbeite in einer kleinen Bücherei, wir haben 4. Arbeitsplätze und suchen jetzt einen kleinen Server für unsere Datenbank auf den alle zugreifen können, da bin ich auf die Ds 209+II oder die neue 710+ gekommen.

Mfg

Segler
 

Lion1984

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2007
Beiträge
370
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was wäre dass den für eine Datenbank?
 

Segler

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2010
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Lion1984,

es handelt sich um eine Oracle und eine Gupta -SQL Base Datenbank.

Mfg

Segler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat