WinXP akzeptiert das Stratum des Time Servers nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JAG2000

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da ich den direkten Internetzugang meiner WinXP Rechner (müssen weiterlaufen, da die Fremdsoftware dies benötigt) dicht gemacht habe, laufen diese nun in einem gesonderten LAN und sollen sich die Zeit von der DS 713+ holen. Die Windows7 Rechner im anderen LAN machen das ohne zu murren, aber die XP Rechner meckern, dass das Stratum des Peers kleiner als das des Hosts wäre, wie kann man dies ändern? Hat da jemand eine Idee?
Wie kann ich die Stratum Definition der DS ändern, und so WindowsXP zufrieden stellen?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Schau mal hier - der springende Punkt lautet darin ",0x8" ;)
 

JAG2000

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Frogman,

also ich bekomme da zwar zunächst immer die Bestätigung dass die Befehle erfolgreich ausgeführt wurden, dann aber die Rückmeldung "Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren."

Habe daraufhin auch nochmals alle Einstellungen an der DS gecheckt (nicht dass aus irgendeinem Grund der NTP nicht aktiviert wäre), aber da ist alles korrekt eingestellt. Habe dann auch nochmals die Windows7 Rechner überprüft und siehe da, auch die meckern jetzt.
Kann es vielleicht schlicht ein Bug in der aktuellen DSM Version sein (DSM 5.0 4458 Update 2)

Wie könnte man in der Registry von Windows definieren, dass ihm das Stratum egal sein soll?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
... "Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren."

Habe daraufhin auch nochmals alle Einstellungen an der DS gecheckt (nicht dass aus irgendeinem Grund der NTP nicht aktiviert wäre), aber da ist alles korrekt eingestellt.
Also dort läuft tatsächlich der NTP-Serverdienst (ist also nicht nur als Client konfiguriert)?
Wie sieht die ntp.conf bei Dir aus (liegt in /etc)?
Wie siehen die ganzen Registrierungszweige auf dem XP-Rechner aus?
Rich (BBCode):
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\W32Time\Config
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\W32Time\TimeProviders\NtpClient
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\W32Time\TimeProviders\NtpServer
 
Zuletzt bearbeitet:

JAG2000

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also auf der DS läuft der NTP definitiv als Server.

Die Registrierungseinträge sind wie folgt:
Config
config.jpg
Parameters
parameters.jpg
NtpClient
nrpclient.jpg
NtpServer
ntpserver.jpg

In den Parameters kann man erkennen, dass die DS eingetragen ist, die 0x8 finden sich dort ebenso.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die ntp.conf der DS fehlt noch...

Zu den anderen Einträgen auf XP:
den NTPServer kannst Du mal bei 'Enabled' auf 0 stellen. Beim NTPClient findet sich unter 'SpecialPollTimeRemaining' noch ein Eintrag auf einen NIST-Server - den würde ich mal löschen, wie Du hier nachlesen kannst, ist der default-Wert leer, der Inhalt sollte von W32Time erstellt werden.
 

JAG2000

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also die Registry-Änderungen brachten leider keinen Erfolg.
Nachfolgend nun noch der Inhalt der ntp.conf (sorry hatte ich zuvor vergessen):
Rich (BBCode):
server time.nist.gov minpoll 6 maxpoll 10 iburst prefer
tos beacon 3600 ceiling 16 cohort 0 floor 1 maxclock 10 maxdist 1.5 minclock 3 mindist 0.001 minsane 1 orphan 16
tinker allan 1500 dispersion 15 freq 0 huffpuff 7200 panic 1000 step 0.128 stepout 900
restrict default kod nomodify notrap nopeer noquery
restrict -6 default kod nomodify notrap nopeer noquery
restrict 127.0.0.1
restrict -6 ::1
restrict time.nist.gov
disable monitor

Den time.nist.gov hatte ich als NTP Server gewählt, habe ich heute testweise gewählt, normalerweise ptb in braunschweig, aber auch das brachte nichts.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
In deiner ntp.conf ist durch die Zeilen "restrict default... noquery" die Zeitabfrage auch von lokalen IPs nicht zugelassen (Details kannst Du bspw. hier nachlesen).
Um das zu ändern, musst Du eine Zeile ergänzen:
Rich (BBCode):
restrict 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 nomodify notrap nopeer
, die dem Subnet 192.168.1.0/24 die Abfrage der Zeit und der Statistik erlaubt, ohne Erlaubnis für Änderungen usw.
Das Subnet musst Du natürlich auf Deinen Fall anpassen, falls nötig.
Im Anschluss den NTP neustarten (oder auch die ganze DS).
 

JAG2000

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich hab die ntp.conf entsprechend geändert und die DS neugestartet, die XP Rechner syncen jetzt :)
Bei den Win7 Rechnern geht es jetzt komischerweise gar nimmer, aber die können von mir aus auch direkt mit der PTB in Braunschweig syncen.

Super vielen Dank!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Gerne :)

...Bei den Win7 Rechnern geht es jetzt komischerweise gar nimmer, aber die können von mir aus auch direkt mit der PTB in Braunschweig syncen.
Falls die Rechner lokal mit einer IPv6-Adresse unterwegs sind, wäre auch dafür ein Eintrag fällig:
Rich (BBCode):
restrict -6 xxx:xxx:xxx:xxx:: mask ffff:ffff:ffff:ffff:: nomodify notrap nopeer
wobei die xxx für Deinen lokalen Prefix steht. Alternativ kannst Du statt Subnets natürlich auch direkt einzelne IPs (IPv4 oder IPv6) eintragen.
Ansonsten lass sie einfach an einem Stratum2-Server im Internet klopfen (der PTB-Stratum1-Server geht auch, die wollen aber gerne informiert werden, wenn man sie nutzt)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat