Wo finde ich Dokumente von DS-Office

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Moin Leute,

Kann mir bitte jemand sagen wo die DS die Dokumente der DS-Office (ßeta) speichert?

Da ich ein Problem mit den Ausdruck habe würde ich die .docx gere auffinden können.
Ist mir schon klar dass ich sie exportieren kann, aber ich will sie ja lokal finden.

Gruß Mike
 
Hallo Mike,

die sollten hier zu finden sein: /volume1/@SynoDrive/synoffice/
 
Ok verstehe, aber komm ich da über das GUI hin?
Bin kein Linuxfreak und hab daher NULL Dunst wie das geht.
 
Ist aber schon ein wenig nervig oder? Vielleicht sollte man mal einen Feature-Request (ruhig direkt ein paar Leute, damit es auch ernst genommen wird) bei Synology absetzen, damit in das Paket ggf. so etwas wie eine "Ordnerauswahl" implementiert wird, oder - im besten Fall - direkt je nach Nutzerrechten die entsprechenden Freigaben auf der Syno gewählt werden können? Letzteres macht in meinen Augen auch am meisten Sinn, der Benutzer ist ja sowieso angemeldet und via Filestation würde man auch direkt an alles drankommen und ggf. direkt freigeben können (z.B. via Link). Zudem darf man auch den Business-Einsatz nicht vergessen, da gehört sowas einfach dazu und da darf nicht sowas umständliches sein...ich höre schon die "normalen" Büroangestellten schreien .... :D
 
Habe bereits einen Featurerequest nach einer Powerpoint-Funktion gestellt.

Die Sache mit dem ordner wurde mir es jetzt auffällig nachdem ich ihn gesucht habe.

Und ja, ich werde Ihnen auch diesebzüglich eine anfrage senden - gute Idee von dir.
 
Je mehr Leute halt schreien, desto ernster wird es halt genommen... ich hatte das Office-Paket nur mal kurz angetestet, aber nicht weiter verfolgt ... mir sind aber eben auch 2 Dinge aufgefallen: zum einen eben der Zugriff auf die Files "ohne" das Office-Paket starten zu müssen, zum anderen (finde ich persönlich schon garnicht gut): diese automatische Speicherung... hat mich total irritiert.. kein Speicherknopf... was ja erstmal nicht schlimm wäre, aber was ist, wenn ich ein Dokument bearbeitet - irgendwas passiert (keine Ahnung... , STRG+A, ENTF.. kann ja mal "passieren" :D ja ne, eben irgendwas... was eigentlich nicht hingehört, irgendwas verzockt, usw .. in der Art halt)... dann wäre direkt die ganze Arbeit futsch? Was ich noch nicht getestet habe: das Verhalten bei einem Browserabsturz, wäre auch auch mal interessant zu wissen. Meiner Meinung nach ist das im "jetzigen" Status erstmal für den Business-Einsatz nicht so prickelnd, aber die Pakete sind auch wirklich SEHR flott rausgeboxt worden (dachte die sollten erst im nächsten Jahr kommen...). Man merkts aber eben auch an anderen Stellen, wie z.B. den Administrationsfunktionen des Chats z.B., also von daher würde ich sagen: erstmal ganz in Ruhe abwarten und so tun, als wären die Pakete noch im Beta-Status.. :D
 
lso ich habe heute Antwort aus Düsseldorf erhalten.

Hier ein Ausschnitt:
......
die Dokumente liegen hier in einer Datenbank statt im Dateisystem, da nur so sichergestellt ist, dass mehrere Personen parallel daran arbeiten können.
......

Somit auch alles klar auch wenn nicht befriedigend.

Gruß an alle - Mike
 
Das ist in der Tat nicht wirklich befriedigend, aber wenn es Effizienz und Performance dienen sollte ... tja!
 
Naja, keine Antwort die ich erwartet hätte. bei Google Drive können auch mehrere Nutzer an einem Dokument arbeiten, das ganze mit Versionierung und die Dateien liegen auf der Oberfläche. Warum sollte dieses Prinzip nicht auch auf der DS funktionieren.
 
Was sind das für Dateien die du da im Google Drive hast und können die tatsächlich auch von mehrere Nutzern gleichzeitig bearbeitet werden?
 
Google Drive Dokumente können definitiv gleichzeitig von verschiedenen Nutzern bearbeitet werden - man kann das sogar live und in Farbe beobachten. Ob die letztlich in einer Datenbank gespeichert werden, kann ich allerdings nicht beurteilen.
 
Bist du dir sicher, dass du das nicht mit Google Docs verwechselst?

Oder besteht zwischen diesen beiden Diensten eine Verknüpfung, die ich nicht kenne weil ich Google Drive nicht nutze?
 
Same thing imho.
 
Naja, die Files aus dem DS-Office kann man sich schon herunterladen, aber das finde ich schon ziemlich müssig.... besser wäre es, dass automatisch eine Kopie einer Datei in eine Freigabe gelegt wird, sobald sie verändert wurde und niemand mehr dran arbeitet. Es ist ja genau "das" was viele Unternehmen verhindern wollen und selbst die Backuphersteller werden mit "Deduplizierung"... Ich mein... klar... aus 2m Entfernung für 5 Minuten betrachtet... super Sache! Für den richtig produktiven Bereich aber vermutlich eher nichts... Ich muss aber auch gestehen... soooo genau hab ich mir das noch nicht angeschaut... wie sieht es aus mit einer Wiederherstellung eines einzelnen Dokuments aus einem Backup - hat da schon jemand Erfahrungswerte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat