Wo ist das alte Synowiki hingekommen?

Ich würde mich an einer Migration des Wikis in der Forum beteiligen und mindestens


  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fand die Seite der User-Verbrauchswerte immer sehr hilfreich. Anhand derer konnte man einschätzen, was eine DiskStation mit entsprechender HDD-Bestückung an Leistungsaufnahme hat/haben wird.

Wäre m.E.n. es wert gesichert zu werden.
 
Welches Resümee ziehst du nun eigentlich aus deiner Umfrage @Marc ?
 
Hallo,
Wiki ist wieder lesbar!

Gruß Götz
 
Ja, nur die Registrierung ist noch abgeschaltet. Ich muss mir noch was überlegen, wie wir das Wiki Spam sicher machen.

Das Mediawiki ist ja sehr speziell, was Add-Ons und Rechteverwaltung angeht. Kennt sich jemand hier damit aus?
 
Absolut super !!
Vielen, vielen Dank ! (y):D:D (et apropos: Wenn man kleine Änderungen anzumerken hätte (mir gehts z.B. um den möglichen Speicherausbau (max Ram-amount) auf manchen Systemen, wie kann man das (selber ?) ändern ?)
Aber das is ja alles erstmal "Kleinkram", vielen Dank erstmal dafür das es überhaupt wieder läuft ! (y)
 
Wo iss 'et hin? War ich nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder warum kann ich das Wiki unter der Adresse http://www.synology-wiki.de/ nicht aufrufen?

Ich bin die Tage mal kurz quer durch das Wiki geflogen und mir ist aufgefallen, das es doch einige Artikel gibt, die, wie ich finde, doch eher „obsolet“ sind. Daher wollte ich fragen, ob es möglich, erlaubt oder erwünscht ist, solche Artikel löschen zu dürfen. Mein Account funktionierte vor ein paar Tagen noch, nur weiß ich nicht, ob ich berechtigt bin, Artikel komplett zu löschen. Kann das halt grad nicht testen, weil Wiki weg!
 
ich kann es aufrufen. Allerdings schaut de rHeader der Seite etwas komisch aus

1679570536410.png
 
Ah... scheinbar funktioniert der Link nur auf einem Desktop Browser?!? Zumindest lässt dich das Wiki über den o.a. Link nicht auf meinem iPhone öffnen, auf meinem iPdas aber schon. Komisch... muss wohl an irgendeiner Eisntellung auf meinem iPhone liegen, finde diese aber grade nicht. Egal. Wiki funktioniert ja anscheinend, womit meine Frage beantwortet wurde.

Ach und... ich kann als angemeldeter Benutzer im Wiki keine Artikel löschen sondern nur maximal verschieben. Damit wäre diese Frage auch beantwortet.
 
Am sinnigsten wäre es wohl, wenn man unsinnige Artikel als obsolet taggen würde.
 
Oder in eine Rubrik mit dem Namen "Obsolet" verschieben. Verschieben kann man ja.
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Im Sinne des 4-Augen (oder halt mehr) - Prinzips wäre das Verschieben zb in Ordner "Obsolet" sicher gut, sodass andere mit höheren Berechtigungen diese Seiten dann endgültig löschen oder eben "trashen" (30 Tage später dann löschen).
 
  • Like
Reaktionen: Tommes
Ich habe im Wiki drei neue Kategorien erstellt, die da lauten...

Veraltete Artikel der Kategorie „Allgemeine Themen“
Veraltete Artikel der Kategorie „Modding Themen“
Veraltete Artikel der Kategorie „IPKG“

Unter dem Punkt - Veraltete Artikel der Kategorie „IPKG“ - habe ich bereits ein paar (oder auch ein paar mehr) Artikel hinverschoben, von denen ich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, das diese obsolet sind.

Vielleicht finden sich ja noch ein paar Benutzer, die ebenfalls das Wiki kurz überfliegen und alte Artikel entsprechend wegsortieren. Ich wäre auch bereit dazu, das wenn mir jemand Artikel nennt, die verschoben werden können, dies zu übernehmen. Auch hoffe ich, das Marc sowie die Mods hier mit meiner Aktion einverstanden sind.

Tommes
 
Wäre es nicht sinnvoller, die Artikel einfach als veraltet zu kennzeichnen? Wer wird diese Struktur pflegen. In einem Jahr ist die Struktur selbst wieder veraltet.

Und was ist überhaupt veraltet? Es gibt so viele uralt Geräte im Markt, für die die Informationen durchaus relevant sein können. Ich finde es schwierig hier Grenzen zu ziehen. Man könnte definieren, bis zu welcher DSM Version Artikel relevant sind und die Artikel dann auf Basis dieser Einteilung kennzeichnen, die Struktur aber grundsätzlich belassen wie sie ist.
 
Okay. Ich habe meine Änderungen wieder rückgängig gemacht.

Auf deine Frage, wer diese Struktur (zukünftig) pflegen will, kann ich dir keine Antwort geben. Ich kann nur feststellen, das in der nahen Vergangenheit auch niemand die Struktur gepflegt, geschweige denn Artikel hinzugefügt oder aktualisiert hat. Daher wollte ich einfach einen ersten Schritt tun, damit die Sache wieder ans rollen kommt.

Ich persönlich halte nicht gern an alten Dingen fest, sondern bin ein Freund von Veränderungen. Es mag sicherlich noch den ein oder anderen geben, der noch eine DS107 oder irgend sowas in der Richtung sein Eigen nennt. Vielleicht erstellt ja auch noch jemand Apps für DSM 5.x oder DSM 6.x. Wobei für DSM 6.x kann ich ja noch nachvollziehen.

Aber okay... meine Idee bzw. mein Vorgehen ist wohl nicht gewünscht. War ja auch nur eine Idee. Das einfache Markieren von Artikeln halte ich wiederum für unübersichtlich und nicht zielführend. Daher kommen wir zwei wohl eher nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Denn wie ich ganz am Anfang schon schrieb...
...in diesem Zustand hat das Wiki in meinen Augen auch keinen großen Mehrwert mehr.

Tommes
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat