- Mitglied seit
- 13. Feb 2025
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo Synology-Community,
ich bin seit wenigen Wochen stolzer Besitzer einer DS224+ (2x 8TB) und bekomme leider die WOL-Funktion nicht zuverlässig zum Laufen.
D.h. die WOL-Anfrage wird nie beim ersten mal ausgeführt. Ich muss die DS224+ regelrecht mit Anfragen überschütten (4-5 Anfragen hintereinander auslösen) damit das "Magic-Paket" bei der DS224+ ankommt.
Es macht auch keinen Unterschied, ob die Anfrage von der Android App "DS finder", von der FritzBox oder über eine WOL-Drittanbieter App aus dem Playstore kommt.
Nie wird die Anfrage beim ersten mal realisiert![Nachdenkliches Gesicht :pensive: 😔](/img/emojis/1f614.png)
Beim herumtesten habe ich herausgefunden, dass die Anfrage beim ersten mal "zuverlässig" ausführt wenn ich von der "DS finder" App vorher den "Cache" lösche.
Danach nur noch sporadisch (s.o.), bis der Cache erneut gelöscht wird![Gesicht mit Monokel :face_with_monocle: 🧐](/img/emojis/1f9d0.png)
Leider bin ich bezüglich NAS noch blutiger Anfänger, daher bitte ich um Nachsicht noch nicht alle "relevanten" Eckdaten zu kennen und in meiner Übersicht (s.u.) zu erwähnen.
Bitte lasst es mich wissen, wenn etwas fehlen sollte![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
NAS
=> Synology DS224+ (2x 8TB Western Red Plus)
=> RAM vergrößert (Integral 16GO DDR4, war eine Empfehlung für diese NAS aus einem Thread)
==> RAM wird auch in der DSM korrekt erkannt (keine Fehler-Ausgabe)
=> DSM laut Übersicht aktuell (Version 7)
=> WOL Funktion für LAN1 + LAN2 aktiviert
=> per Lan-Kabel (Cat.6) mit Fritzbox verbunden
=> Stromzufuhr über die Steckdose (keine WLAN/ Smart-Steckdose, welche die Stromzufuhr unterbrechen könnte)
Fritzbox 7590
=> Software auf dem aktuellsten Stand
=> für die NAS wurde eine feste IP vergeben
=> WOL Funktion aktiviert
=> angezeigte MAC Adresse stimmt mit der NAS überein
=> WLAN als "Mesh" betrieben
=> keine zusätzlichen Ports freigegeben, da ich das NAS nur im Heimnetz betreiben möchte
Smartphone
=> Samsung A55
=> aktuellstes Android Update installiert
=> aktuelle "DS finder" App aus dem Google Play Store
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.![Giggle :giggle: :giggle:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mfg Woody
ich bin seit wenigen Wochen stolzer Besitzer einer DS224+ (2x 8TB) und bekomme leider die WOL-Funktion nicht zuverlässig zum Laufen.
D.h. die WOL-Anfrage wird nie beim ersten mal ausgeführt. Ich muss die DS224+ regelrecht mit Anfragen überschütten (4-5 Anfragen hintereinander auslösen) damit das "Magic-Paket" bei der DS224+ ankommt.
Es macht auch keinen Unterschied, ob die Anfrage von der Android App "DS finder", von der FritzBox oder über eine WOL-Drittanbieter App aus dem Playstore kommt.
Nie wird die Anfrage beim ersten mal realisiert
![Nachdenkliches Gesicht :pensive: 😔](/img/emojis/1f614.png)
Beim herumtesten habe ich herausgefunden, dass die Anfrage beim ersten mal "zuverlässig" ausführt wenn ich von der "DS finder" App vorher den "Cache" lösche.
Danach nur noch sporadisch (s.o.), bis der Cache erneut gelöscht wird
![Gesicht mit Monokel :face_with_monocle: 🧐](/img/emojis/1f9d0.png)
Leider bin ich bezüglich NAS noch blutiger Anfänger, daher bitte ich um Nachsicht noch nicht alle "relevanten" Eckdaten zu kennen und in meiner Übersicht (s.u.) zu erwähnen.
Bitte lasst es mich wissen, wenn etwas fehlen sollte
NAS
=> Synology DS224+ (2x 8TB Western Red Plus)
=> RAM vergrößert (Integral 16GO DDR4, war eine Empfehlung für diese NAS aus einem Thread)
==> RAM wird auch in der DSM korrekt erkannt (keine Fehler-Ausgabe)
=> DSM laut Übersicht aktuell (Version 7)
=> WOL Funktion für LAN1 + LAN2 aktiviert
=> per Lan-Kabel (Cat.6) mit Fritzbox verbunden
=> Stromzufuhr über die Steckdose (keine WLAN/ Smart-Steckdose, welche die Stromzufuhr unterbrechen könnte)
Fritzbox 7590
=> Software auf dem aktuellsten Stand
=> für die NAS wurde eine feste IP vergeben
=> WOL Funktion aktiviert
=> angezeigte MAC Adresse stimmt mit der NAS überein
=> WLAN als "Mesh" betrieben
=> keine zusätzlichen Ports freigegeben, da ich das NAS nur im Heimnetz betreiben möchte
Smartphone
=> Samsung A55
=> aktuellstes Android Update installiert
=> aktuelle "DS finder" App aus dem Google Play Store
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
Mfg Woody
Zuletzt bearbeitet: