Z-Push Sicherheitsrichtlinien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

coookie24

Benutzer
Mitglied seit
15. Aug 2013
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

ich musste leider wieder auf mein Windows Phone 7 umsteigen. Beim Einrichten des Zarafa Servers gibt es jetzt aber leider ein Problem. Ich bekomme die Meldung, dass der Zarafa Server bestimmte Sicherheitsrichtlinien fordern würde, die auf dem Handy durchgesetzt werden müssten, bwvor die Daten synchronisiert werden können.
Beim Googeln bin ich dazu etwas schlauer geworden und habe diese thread ausgegraben: https://forums.zarafa.com/showthread.php?7857-Z-Push-2-0-2RC-fails-with-Lumia-710/page3
Kann mir jemand sagen, was genau monkeypatching ist? Was genau würde denn der Code:

// stream the data
$len = ob_get_length();
$data = ob_get_contents();
if ($len > 0 && $data[0] == "\n") {
$data = substr($data, 1);
$len = $len - 1;
}
ob_end_clean();

in der Index.php auslösen?

Schonmal vielen Dank,

coookie24
 
Versteh ich jetzt nicht. Wird doch in dem von dir genannten thread erklärt.
 
Ich dachte ich bekomme nicht so leicht Zugriff auf den Speicherort vom Z-Push Paket.

Naja...

Also ich hab jetzt die index.php um den genannten code erweitert. Leider ohne Erfolg. Danach habe ich zuerst in der config.php

define('LOOSE_PROVISIONING', false);

auf true gesetzt. Nachdem das leider auch nichts genützt hat, habe ich als letztes noch

define('PROVISIONING', true);

auf false geändert. Ebenfalls leider ohne Erfolg.

Die z-push-error.log Datei zeigt folgende Error an:

23/06/2014 22:11:10 [24310] [ERROR] [test@lulu.de] ZarafaBackend->Logon(): login failed with error code: 0x80040111

Die vordere Nummer ist bei den meisten Versuchen 24310, zum Teil aber auch 27863 oder 29301. Kennt jemand die Bedeutung der vorderen Nummer in den Eckigen Klammer?

Zum Error Code hab ich leider nichts in Bezug auf Z-Push gefunden. Bei Zarafa deutet es wohl auf einen falsche Anmelde Daten hin, aber das kann ich nahezu ausschließen.
 
Hi,

die Zahl in den eckigen Klammern ist die Prozess-ID von dem Apache/PHP Thread der die Anfrage bearbeitet hat. Ist für dein Debugging also nicht weiter relevant.

Was ich nicht verstehe: die Meldung mit den Policies wirst du auf jedem Gerät bekommen. Bekommst du eine Fehlermeldung beim Akzeptieren der Policies? Oder willst du die Policies aus Prinzip nicht akzeptieren?
 
Problem gelöst: Ich musste unter Domäne: Arbeitsgruppe eintragen ...

Die Policies konnte ich auf dem Gerät nicht akzeptieren. Es kam kein Auswahlfeld akzeptieren oder ähnliches, sondern nur eine Fehlermeldung, dass die Synchronisation abgebrochen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat