Hallo Community,
ich möchte erreichen, dass ich mit einem Zarafa-User mit verschiedenen Absender-Adressen emails versenden kann, ohne dass beim Empfänger im Betreff "im Auftrag von"erscheint.
Ich habe diese Threads hier bis zum erbrechen durchgekaut
http://www.synology-forum.de/showthread.html?34270-Zarafa-mehrere-Smarthosts-DSM-4.1
http://www.synology-forum.de/showth...und-Follow-Up/page2&highlight=zarafa+absender
Hier meine Konfiguration:
Synology DS 713+
Installation und Konfiguration von Zarafa gem. dieser Anleitung:
http://www.zarafa.com/wiki/index.ph...gy_NAS#Configure_Postfix_with_your_own_domain
Konfiguration Zarafa mit mehreren Smarthosts gem. dieser Anleitung:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Mail-Relay_mit_Postfix
Ich habe zwei email-Adressen
>>user1@gmx.net
>>user2@posteo.de
Im Zarafa-Backend für meine 2 email-Adressen je einen User eingerichtet und dort jeweils die email-adresse hingerlegt
>>zarafa-user1=name@gmx.net
>>zarafa-user2=name@posteo.de
meine Mail-Server-Einstellung ist auf diesem screenshot ersichtlich
http://cubeupload.com/im/JDcASj.jpg
hier meine sasl_password:
>>zarafa-user1@localdomain.local name@gmx.net
assword
>>zarafa-user2@localdomain.local name@posteo.de
assword
die sender_relay
>>zarafa-user1@localdomain.local [mail.gmx.net]
>>zarafa-user2@localdomain.local [posteo.de]
In der Fetchmail-Sektion habe ich zwei User mit Namen "Dieter" konfiguriert, einmal "user1@gmx.net" und einmal mit "user2@posteo.de" damit die Mails der beiden Adressen in einem Postfach landen
Ich habe auf der Konsole folgenden Befehl abgesetzt:
>>zarafa-admin -u user2 --add-sendas user1
Ich logge mich also auf der Webapp mit dem Benutzer Dieter ein und versende emails mit dem Absender "user1@gmx.net" . Der Empfänger sieht den Absender "name@gmx.net".
Ich wähle im Feld "von" den Absender "name@posteo.de und der Absender sieht "im Auftrag von" UND GENAU DAS IST DAS PROBLEM.
Mein Ziel ist, dass die Absende-Adresse von user2 erscheint, also von "name@posteo.de".
Ich möchte also, dass ich jedesmal wählen kann, welche der beiden email-adressen der Absender ist.
Da ich jetzt schon ca. 4 Tage an dieser Zarafa-Aufgabe arbeite, kann es gut sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.
Ich wäre sehr dankbar, wenn die User hier im Forum, die diese Aufgabe schon bewältigt haben, mir auf die Sprünge helfen.
Ich gebe auch einen aus ;-) !!!
Liebe Grüße
tesla
PS: Ich weiss auch nicht warum, aber ich kriege diese blöden Smilies nicht mehr aus meinem Thread raus
ich möchte erreichen, dass ich mit einem Zarafa-User mit verschiedenen Absender-Adressen emails versenden kann, ohne dass beim Empfänger im Betreff "im Auftrag von"erscheint.
Ich habe diese Threads hier bis zum erbrechen durchgekaut
http://www.synology-forum.de/showthread.html?34270-Zarafa-mehrere-Smarthosts-DSM-4.1
http://www.synology-forum.de/showth...und-Follow-Up/page2&highlight=zarafa+absender
Hier meine Konfiguration:
Synology DS 713+
Installation und Konfiguration von Zarafa gem. dieser Anleitung:
http://www.zarafa.com/wiki/index.ph...gy_NAS#Configure_Postfix_with_your_own_domain
Konfiguration Zarafa mit mehreren Smarthosts gem. dieser Anleitung:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Mail-Relay_mit_Postfix
Ich habe zwei email-Adressen
>>user1@gmx.net
>>user2@posteo.de
Im Zarafa-Backend für meine 2 email-Adressen je einen User eingerichtet und dort jeweils die email-adresse hingerlegt
>>zarafa-user1=name@gmx.net
>>zarafa-user2=name@posteo.de
meine Mail-Server-Einstellung ist auf diesem screenshot ersichtlich
http://cubeupload.com/im/JDcASj.jpg
hier meine sasl_password:
>>zarafa-user1@localdomain.local name@gmx.net
![Stick out tongue :p :p](/img/emojis/1f61b.png)
>>zarafa-user2@localdomain.local name@posteo.de
![Stick out tongue :p :p](/img/emojis/1f61b.png)
die sender_relay
>>zarafa-user1@localdomain.local [mail.gmx.net]
>>zarafa-user2@localdomain.local [posteo.de]
In der Fetchmail-Sektion habe ich zwei User mit Namen "Dieter" konfiguriert, einmal "user1@gmx.net" und einmal mit "user2@posteo.de" damit die Mails der beiden Adressen in einem Postfach landen
Ich habe auf der Konsole folgenden Befehl abgesetzt:
>>zarafa-admin -u user2 --add-sendas user1
Ich logge mich also auf der Webapp mit dem Benutzer Dieter ein und versende emails mit dem Absender "user1@gmx.net" . Der Empfänger sieht den Absender "name@gmx.net".
Ich wähle im Feld "von" den Absender "name@posteo.de und der Absender sieht "im Auftrag von" UND GENAU DAS IST DAS PROBLEM.
Mein Ziel ist, dass die Absende-Adresse von user2 erscheint, also von "name@posteo.de".
Ich möchte also, dass ich jedesmal wählen kann, welche der beiden email-adressen der Absender ist.
Da ich jetzt schon ca. 4 Tage an dieser Zarafa-Aufgabe arbeite, kann es gut sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.
Ich wäre sehr dankbar, wenn die User hier im Forum, die diese Aufgabe schon bewältigt haben, mir auf die Sprünge helfen.
Ich gebe auch einen aus ;-) !!!
Liebe Grüße
tesla
PS: Ich weiss auch nicht warum, aber ich kriege diese blöden Smilies nicht mehr aus meinem Thread raus
Zuletzt bearbeitet: