Zarafa und die Datensicherung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

noffy

Benutzer
Registriert
06. Apr. 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
0
Hallo in die Runde,

nachdem mein Zarafa auf meiner DS nun vollständig läuft, wollte ich hier doch mal das Thema Datensicherung auf machen. Die eigentlichen E-Mails usw. speichert Zarafa ja in der mySQL-Datenbank ab. Da ist das ja nicht so einfach mit der Datensicherung.

Gibt es von "Hause aus" ein Tool, das eine Datensicherung erstellen kann? Mir würde ja reichen, wenn regelmäßig ein Dump-File aus der Datenbank geschrieben wird und ich dieses dann sichern und bei Bedarf wieder zurückspielen kann. Bei der Diskstation sind ja ein paar Sachen anders, als bei einer "normalen" Linux-Installation, deswegen die Frage hier in diese Runde.

Vielen Dank für Tipps und Hinweise.

Michael
 
Hallo Michael,

im Paket selbst ist nichts enthalten, ich denke mal drüber nach nen kleines Skript mit einzubinden welches eine Datenbanksicherung ausführen wird.

Ansonsten einfach einen mysqldump wegschreiben.

Gruß Julian
 
Ich habe vor ein kleines Skript für den Cron zu schreiben, hier erstmal nur als manuelles Backup wenn du dich per ssh bei der synology anmeldest.

/usr/syno/mysql/bin/mysqldump --single-transaction zarafa > $(date +%Y_%m_%d)_zarafa.dump

oder gleich gepackt und in ein Verzeichnis geschrieben das man dann auch leicht sichern kann:
/usr/syno/mysql/bin/mysqldump --single-transaction zarafa | gzip > /volume1/SynologyBackup/Zarafa/$(date +%Y_%m_%d)_zarafa_sql.dump.gz

Den Pfad muß es natürlich geben:
/volume1/SynologyBackup/Zarafa/

Aufwendiger mit Mail-Benachrichtigungen geht es auch so:
http://www.zarafa.com/wiki/index.php/Full_database_backup
 
Also mit dem Tool Datensicherung und Wiederherstellung welches standardmässig auf der DS installiert ist, wird die MySQL Datenbank gleich mitgesichert. Da ist auch eine Benachrichtigungsfunktion mit drin. ;-)
 
@gizmo21: ich habe mich auch mal mit dem Backup auseinander gesetzt und festgestellt das Du den Schalter --skip-lock-tables nicht verwendest. Auf der wiki-Seite wird extra darauf hingewiesen diesen Schalter zu benutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat