DSM 7.2 Zeitplan für Datei-Indizierung

kader

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2012
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Bei größeren Kopieraktionen springt immer die Indizierung an und legt den Server und damit das ganze System lahm.
Wie bringe ich es DSM bei nach Zeitplan zu indizieren, z.B. in der Nacht?

Danke vorab und guten Rutsch!
 
habe ich ehrlich noch nie erlebt dass dadurch der Server lahm gelegt wird
 
Um welche Art der Indizierung geht es hier denn und welche DS? Welche DSM-Version?
Kann man aber nicht nach Zeitplan einstellen tatsächlich. Und kleinere Modelle gehen da schon gerne man in die Knie. Du kannst aber auf der Weboberfläche die Indizeirung für einige Stunden unterbrechen, wenn sie gerade läuft.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Kenne ich schon, man möchte nur nicht immer unterbrechen. Ich nutze die DS918+ und DSM 7.2, also ein nicht ganz schwaches Modell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und welche Indizierung ist nun gemeint? Wenn es um Drive geht, kannst du auch via Paketzentrum das Drive Paket anhalten, dann funktioniert der Sync aber nicht mehr. Ich würde auch mal prüfen, ob überhaupt alle Ordner, die in den Indizierungen aufgenommen sind, dort auch gebraucht werden und das dann evtl reduzieren.
Wenn aber tatsächlich "das ganze System lahmgelegt ist, würde ich auch mal die SMART-Werte der Platten prüfen. Das kann auch für Probleme sorgen. Siehe dazu mein Guide: https://www.synology-forum.de/threads/smart-werte-auslesen-und-interpretieren.131057/
Wie viel RAM hast du verbaut?
 
Ich meine nicht Drive. Das arbeitet klaglos. Ich meine die Freigaben, die ständig indiziert werden, sobald man dort etwas uploaded. Ich nutze Universal Search - das ist absolut notwendig.

Edit: Dein Hinweis auf die Ordner enthielt wohlmöglich die Lösung. Eine begrenzte Anzahl Ordner für die Indizierung hatte ich schon angelegt, natürlich nicht den ganzen Server. Jetzt sehe ich bei drei Ordnern einen Fehler in Universal Search -> Liste indizierter Ordner. Die habe ich jetzt gelöscht. Und warte mal ab, ob es besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: dil88
Ich habe soeben die Fehlerquelle ausmachen können. Der Fehler gestaltete sich derart, dass selbst das Verschieben von Dateien eine Ewigkeit dauerte.

Und zwar wird beim Umstellen des SMB-Protokolls von Dateidienste -> Erweiterte Einstellungen beim maximalen SMB-Bereich SMB2 + Large MTU automatisch Opportunistic Locking aktiviert. Dies bremst bei mir trotz 10 GB-Netzwerk alle eigebundenen Freigaben aus. Man muss Opportunistic Locking deaktivieren und den SMB-Dienst neu starten - dann kann ich in meinem Fall wieder wie gewohnt direkt auf der Syno RAW-Dateien bearbeiten.

Ach ja - und das Indizieren ist dann (fast) kein Problem mehr. :cool:

Edit: Ich hatte einen Netzwerk-Test mit dem Helios LANtest gemacht, das mir bei Large MTU die besten Ergebnisse bringt.
 
  • Like
Reaktionen: knilch und dil88
Aber die 918+ kann doch gar kein 10G
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat