- Mitglied seit
- 21. Dez 2015
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo
ich nutze die DS 214Se (ist meine erste und bin total begeistert)
Alles läuft bisher wie es soll, zugriff von aussen, freigaben, Benutzer, Rechte Apps ... alles top.
Allerdings. Sobald ich eine sichere Verbindung aufbaue, gibt es Problem mit dem Zertifikat.
Ich muss dieses erst richtig erstellen, allerdings greifen unterschiedliche Rechner darauf zu (von extern).
Laut dem Wiki http://www.synology-wiki.de/index.php/Generierung_eines_eigenen_SSL-Zertifikats
muss ich das Zertifikat über die Konsole erstellen und es dann auf alle Rechner installieren.
Da das aber nicht möglich ist.. suche ich einen anderen Weg.
Wenn ich andere sichere Verbindungen nutze dann wird die Adresszeile grün mit einem Schlossymbol.
Sobald ich aber auf meine Diskstation zufreife muss ich die Verbindung mit einem roten link bestätigen.
Wichtig zu wissen. Ich rede von einer Verbindung per Browser über den DSM.
Wie kann ich das Zertifikat ähnlich einer "normalen" sicheren Verbindung erstellen, ohne dass es auf alle
Rechner erst aufwendig installiert werden muss ?
Hoffe die Frage war eindeutig,
Würde mich sehr über vorschläge freuen.
Grüsse
ich nutze die DS 214Se (ist meine erste und bin total begeistert)
Alles läuft bisher wie es soll, zugriff von aussen, freigaben, Benutzer, Rechte Apps ... alles top.
Allerdings. Sobald ich eine sichere Verbindung aufbaue, gibt es Problem mit dem Zertifikat.
Ich muss dieses erst richtig erstellen, allerdings greifen unterschiedliche Rechner darauf zu (von extern).
Laut dem Wiki http://www.synology-wiki.de/index.php/Generierung_eines_eigenen_SSL-Zertifikats
muss ich das Zertifikat über die Konsole erstellen und es dann auf alle Rechner installieren.
Da das aber nicht möglich ist.. suche ich einen anderen Weg.
Wenn ich andere sichere Verbindungen nutze dann wird die Adresszeile grün mit einem Schlossymbol.
Sobald ich aber auf meine Diskstation zufreife muss ich die Verbindung mit einem roten link bestätigen.
Wichtig zu wissen. Ich rede von einer Verbindung per Browser über den DSM.
Wie kann ich das Zertifikat ähnlich einer "normalen" sicheren Verbindung erstellen, ohne dass es auf alle
Rechner erst aufwendig installiert werden muss ?
Hoffe die Frage war eindeutig,
Würde mich sehr über vorschläge freuen.
Grüsse