Zugang für Dritte zum Daten herunter und hochladen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rüben-Rudi

Benutzer
Registriert
05. Okt. 2018
Beiträge
306
Reaktionspunkte
20
Punkte
18
Hallo Profis,

ich weiß nicht so recht wo ich sonst schreiben soll .... Admins bitte bei völliger Falscheinsortierung verschieben

Ich möchte/muß unserem Steuerberater unsere FiBu zur Verfügung stellen und umgekehrt

Das sind ca. 20 MB Dateien die nicht mehr per Mail zu versenden sind.
Nun war meine Idee einen Bereich auf der DS zum Datenaustausch zur Verfügung zu stellen.

Einen User anlegen und nur für die FileStation freigeben ist klar

Aber wie gebe ich den User an den Steuerberater weiter, bzw wie kann ich dem mit wenigen Worten erklären wie er die Daten runterladen kann.
Meine Rechner haben leider alle nen normalen Zugriff ....

Dank Euch
VG Bernd
 
Er muss sich doch nur anmelden und dann Rechtsklick "herunterladen" oder sehe ich da was falsch?
 
Moinsen,
Verschlüsselte Kopie auf USB Stick, fahrradkourier/ postabteilung...wie du denen beim Steuerberater das pw zum entschlüsseln übergibst, da fällt dir sicherlich selber was zu ein. ;)
Wäre mein Ansatz...
Jm2c
 
Wie wäre es, wenn du dich per Fernwartung (TeamViewer) auf den Rechner schaltest und ihm das Ganze Konstrukt telefonisch erklärst?
 
Dank Euch
Dann probiere ich es jetzt mal die Zugansgdaten weiter zu geben und mal sehen ob er das schafft

TeamViewer: der ist (verständlicherweise) bei Rechtsanwälten und Steuerberatern nicht zugelassen
 
Warum sollte der Teamviewer bei Rechtsanwälten und Steuerberatern nicht zugelassen sein? Aus welchem Grund?
 
vielleicht wegen der Verschwiegenheits Pflicht wobei hier immer die Frage ist welche Informationen abgegriffen werden können.

Nur so als Tipp eventuell Password und User Namen getrennt übermitteln erhöht die Sicherheit.
 
Den Tipp mit den Passwörtern kenne ich... wer das nicht macht, ist selber schuld, wenns kracht.

Ich hätte gerne den Gesetzestext gesehen, in dem das steht, bevor ich das glaube. Mir ist kein Anwalt und auch keine SB Kanzlei bekannt, bei der der Einsatz von TV verboten bzw. untersagt ist.
 
habe ich so auch noch nicht gehört. Hatte schon mit mehreren Kanzleien und Steuerberatern zu tun. TeamViewer war da nie ein Problem
 
Ich würde statt Teamviewer eher Anydesk einsetzen. Teamviewer ist seit dem Verkauf an US & A raus. Der Rest hat denn Anydesk entwickelt.
 
Verkauf USA?
Verkauft wurde nach Großbritannien, und heute ist Teamviewer eine Aktiengesellschaft mit Besitzern weltweit (80% Streubesitz).
 
Ja sorry GB, aber auch nicht besser.
Teamviewer hatte damals bei mir mit wirklich gelegentlicher Nutzung immer eine gewerbliche Nutzung unterstellt.
Ich nutze aber solche Tools nur noch sehr selten, da es einfach für den Gegenüber ist.
Trotzdem geht immer ein gewisse Gefahr davon aus - ich bleibe bei Anydesk. Teamviever ist für mich verbrannt. Nicht umsonst hat die englische Firma 1,1 Mrd USD gezahlt.

Mag jeder selbst entscheiden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat