Zugreifen auf die dsd212+ von unterwegs?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Grüße ,
Habe mir vor kurzem eine DSD 212+ gekauft nur ist das leider ziemlich Neuland für mich.
Folgende Probleme habe ich in der Hoffnung das mir hier jemand helfen kann...
Ich habe zwei mobile Endgeräte ein iPad der ersten Generation und ein Samsung Galaxy Note .
Von Zuhause,also im heimnetzwerk kann ich relativ problemlos mit dem iPad und verscheiden apps auf das Nas zugreifen Filme schauen geht recht gut über DS file.
DS Audio funktioniert garnicht irgendwie erkennt die App die Daten nicht obwohl sie sich im Ordner Music befinden.
Über das Galaxy Note funktioniert so gut wie garnichts...Filme zb.laden quälend langsam etc
Wenn ich bei einem Freund bin oder Irgendwo wo ich WLAN Zugriff habe kann ich trotzdem nicht auf das NAS zugreifen....was mache ich falsch.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Abhilfe schaffen sogenannte dynamische DNS Dienste - wie unter joku`s Link beschrieben. ;)
 

Nikolausi

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
126
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Grüße ,
Habe mir vor kurzem eine DSD 212+ gekauft nur ist das leider ziemlich Neuland für mich.
Folgende Probleme habe ich in der Hoffnung das mir hier jemand helfen kann...
Ich habe zwei mobile Endgeräte ein iPad der ersten Generation und ein Samsung Galaxy Note .
Von Zuhause,also im heimnetzwerk kann ich relativ problemlos mit dem iPad und verscheiden apps auf das Nas zugreifen Filme schauen geht recht gut über DS file.
DS Audio funktioniert garnicht irgendwie erkennt die App die Daten nicht obwohl sie sich im Ordner Music befinden.
Über das Galaxy Note funktioniert so gut wie garnichts...Filme zb.laden quälend langsam etc
Wenn ich bei einem Freund bin oder Irgendwo wo ich WLAN Zugriff habe kann ich trotzdem nicht auf das NAS zugreifen....was mache ich falsch.
Du kannst damit eigentlich gleich mehrere threads aufmachen und/oder nach den entsprechenden Altthemen im Forum suchen.
Ein paar Hinweise:
1)Zugriff von außen: Lies Dich am besten bei den Themen DYNDNS aber auch Verschlüsselung (https, VPN etc.)ein
2)Ipad>>DS-Audio: Hast Du die Audiostation eingerichtet? Welche Formate hast Du? Mit welchen Berechtigungen greifst Du auf Dein NAS zu?
3)Galaxy Note: welche Apps benutzt Du? Möchtest Du die Filme downloaden oder streamen?

Also am besten Schritt für Schritt vorgehen (Momo: Beppo Straßenkehrer). Ich würde erstmal schauen, daß die Dinge im heimischen Wlan/Lan funktionieren und dann erst "nach draußen gehen".
Beschreib doch mal bitte was Du schon installiert hast: Pakete, Apps etc.
 

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,tut mir leid das ich mich erst jetzt melde aber ich hatte in den letzten Tagen viel um die Ohren.
Vielen dank für eure Antworten .

Also...@Nikolausi

Das problem mit Dyn dns ist das der Router der mir hier zu Verfügung steht (Easy box803 A) nur "Dyn Dns" unterstützt
Und soweit ich besetzt rausfinden konnte ist das nicht mehr kostenlos ,deshalb bin ich da noch nicht recht weitergekommen

Ich heimischen LAN funktioniert soweit eigentlich alles....bis auf das streamen auf das Galaxy Note das von diesem wohl nicht durch die Sinologie aps unterstützt wird..
Also wenn hier jemand ne Idee hat wie ich die Filme über das Galaxy Note wiedergeben kann ohne sie downloaden zu müssen wäre das klasse.

Gruß Nomm
 

Nikolausi

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
126
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Das problem mit Dyn dns ist das der Router der mir hier zu Verfügung steht (Easy box803 A) nur "Dyn Dns" unterstützt
Und soweit ich besetzt rausfinden konnte ist das nicht mehr kostenlos ,deshalb bin ich da noch nicht recht weitergekommen

Mein Router unterstützt auch nix aktuelles mehr, braucht er auch gar nicht, weil man den DNS-Kram im NAS einträgt.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo!

Im Lan kannst du mit einem geeigneten Explorer (z.B. ES Datei Explorer) über WLAN auch auf die freigegebenen Ordner der DS zugreifen. Dort kannst du dann ein Video-File 'öffnen'. Zum Abspielen benutze ich dazu den MX-Player, den es für Android gibt. Funktioniert 1A.
 

Nikolausi

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
126
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
vielen dank an euch für den tipp mit dem internen ddns...es scheint zu funktionieren.

was aber garnicht geht..das ist wie gesagt das stramen eines filmes von der diskstation auf mein galaxy note.
mit dem media player bekomme ich es einfach nicht zum laufen,wenn ich da den netzwerkstream eingebe passiert garnichts,hat noch jemand eine idee,denn gerade
über würde ich ganz gerne vidoes per stream schauen können.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
was aber garnicht geht..das ist wie gesagt das stramen eines filmes von der diskstation auf mein galaxy note.
mit dem media player bekomme ich es einfach nicht zum laufen,wenn ich da den netzwerkstream eingebe passiert garnichts,hat noch jemand eine idee,denn gerade
über würde ich ganz gerne vidoes per stream schauen können.

Hast du es denn mal wie in Post#7 probiert? Nicht über einen Stream sondern direkt über den Share?
 

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hm...ehrlich gsagt bin ich mir nicht sicher ob ich verstehe was du meinst.
Vielleicht kannst du mir das prozedere etwas näher erläutern?!
 

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so..ich habe jetzt das ganze mal über EZ-Internet versucht einzurichten und mir auch von dort ne ddns geholt,leider ohne erfolg,wenn ich versuche von ausserhalb auf das NAS zuzugreifen bekome ich regelmässig die fehlermeldung das ich die IP überprüfen soll und schauen soll ob der WEB dav dienst aktiviert ist,was ich über systemsteuerung-->web dav...gemacht habe.
also irgendwie bin ich ratlos..
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
so..ich habe jetzt das ganze mal über EZ-Internet versucht einzurichten und mir auch von dort ne ddns geholt,leider ohne erfolg.
Dann lass und eins der Reihe nach machen.
Funktioniert DDNS ?
Hast Du Dich bei einem Anbieter registriert ?
Ist der Status grün ?
 

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hm..ich dachte man bekomt ne DDns wenn man das mit dem EZ internet macht...ich habe den gesamten prozess abgeschlossen und eine von synology bekommen...
 

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also ob der status ok ist also grün das weiss ich nicht wo sehe ich das...ports habe ich weitergeleitet zumindest die von denen ich wollte das sie weitergeleitet werden..also photo,file und audio
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
also ob der status ok ist also grün das weiss ich nicht wo sehe ich das
DSM / Systemsteuerung / ezCloud / DDNS

und wenn intern soweit alles ok ist, sollte von extern via G3 oder ein Bekannter testen.
 

Nomm

Benutzer
Mitglied seit
01. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
vielen dank joku und auch euch anderen...funktioniert soweit alles,bis auf eben das mit dem streamen aufs galaxy note....
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
...funktioniert soweit alles,bis auf eben das mit dem streamen aufs galaxy note....
Ich kenne das Galay nicht, aber ist da nicht Android als OS drauf ?
Hier gibt es Apps dafür,
vielleicht hilft Dir das weiter :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat