docker run -d --name=calibre-web \
-p 8083:8083 \
-e PUID=1026 \
-e PGID=100 \
-e TZ=Europe/Berlin \
-e DOCKER_MODS=linuxserver/mods:universal-calibre \
-e OAUTHLIB_RELAX_TOKEN_SCOPE=1 \
-v /volume1/docker/calibreweb:/config \
-v /volume1/web/books:/books \
--restart always \
ghcr.io/linuxserver/calibre-web
/volume1/web/books
eine metadata.db
haben. Soweit ich weiß legt Calibre Web die DB nicht von sich aus an. Aber es ist zu lange her, dass ich das aufgesetzt habe und ob es sich in der Zeit geändert hat.Da reinHast du eine? Du müsstest in/volume1/web/books
einemetadata.db
haben.
Das hat er doch mit den Docker Mods auch hinzugefügt. SieheBeim normalen Calibre Web brauchst du noch Calibre als Docker für die Library,
-e DOCKER_MODS=linuxserver/mods:universal-calibre \
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.