Zugriff auf DS sehr langsam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick_F

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit dem Zugriff auf meine DS. Und zwar dauert es unwahrscheinlich lang, wenn ich Fotos auf die DS kopiere. Grob gesagt für 100MB 2 Minuten.
Mein Rechner ist im W-Lan und die DS hängt per LAN-Kabel am Router. Meine Internetverbindung ist auch deutlich schneller, als die Verbindung zur DS. Ich habe keine Geschwindigkeitsbeschränkungen angelegt.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Vielen Dank
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Kopierst Du mit dem Photo Station Uploader auf die DS? Solltest Du, weil dabei die Vorschaubilder bereits auf dem Rechner erstellt werden und damit das Thumbnailing nicht bremst.
 

Patrick_F

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich arbeite an einem MAC und nutze den Finder um auf die DS zuzugreifen. Fände es auch ziemlich umständlich ein extra Programm zu öffnen um mal eben Daten hin und her zu schieben.
Wie kann ich das optimieren, bzw den Fuß von der Bremse nehmen?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.024
Punkte für Reaktionen
2.521
Punkte
829
Könntest Du testweise einmal ein Kabel legen und schauen, wie schnell es dann aussieht, wenn Du eine große Datei (>1GB) kopierst?
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
uuuund was für ne DS issn das überhaupt?
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Fände es auch ziemlich umständlich ein extra Programm zu öffnen um mal eben Daten hin und her zu schieben.
es geht dabei speziell um Fotos (und auch Videos), die Du in die Photo Station (/photo) schiebst. Da die CPU Deiner DS "relativ" schwach auf der Brust ist, wenn es um die Berechnung von Trumbnails aus den Fotos geht, ist es besser den "Photo Station Uploader" (https://www.synology.com/de-de/support/download/) zu verwenden. Hier wird zur Berechnung die CPU Deines Rechners belastet und nicht die der DS. Es ist aber eine "Kann"-Option. Bei manchen war halt die DS über Wochen ausgelastet. Es kommt halt darauf an, wie viel man dort hin kopiert.
Bei anderen Dateien ist das Programm nicht notwendig und auch nicht geeignet. Auch wenn Du Fotos einfach nur in einen anderen gemeinsamen Ordner ablegst, ist es nicht zu gebrauchen.

Aber Du hast uns ja bisher nicht verraten, was Du genau machst und so müssen abklopfen, was die üblichen Ursachen sind.
 

Patrick_F

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aber Du hast uns ja bisher nicht verraten, was Du genau machst und so müssen abklopfen, was die üblichen Ursachen sind.

Ich habe sowohl private Fotos auf der DS, als auch Bilddateien und Arbeitsdateien. Ich bin Grafiker und habe daher viel mit (zum Teil recht großen) Bildern zu tun, die halt in den Projektordnern umher wandern. Und da ist es einfach müßig, wenn es auffällig lang dauert.
Ich habe erst wirklich gedacht, dass mein W-Lan das Nadelöhr ist. Aber ich habe noch mal geschaut und mein W-Lan ist schneller als die Übertragung auf die DS.
 

Andy14

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2014
Beiträge
1.013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Ich habe sowohl private Fotos auf der DS
Mannnn, verwendest Du jetzt /photo oder nicht!!!!

Ich habe erst wirklich gedacht, dass mein W-Lan das Nadelöhr ist.
schließ das Nadelöhr doch endgültig aus, indem Du mal testhalber über ein LAN-Kabel gehst.
 

Patrick_F

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mannnn, verwendest Du jetzt /photo oder nicht!!!!
Immer schön locker bleiben, ok? Weiter oben habe ich geschrieben, wie ich auf die DS zugreife:
Ich arbeite an einem MAC und nutze den Finder um auf die DS zuzugreifen. Fände es auch ziemlich umständlich ein extra Programm zu öffnen um mal eben Daten hin und her zu schieben.
Von daher keep cool und lese was geschrieben wird.

schließ das Nadelöhr doch endgültig aus, indem Du mal testhalber über ein LAN-Kabel gehst.
Das werde ich jetzt am WE mal testen und erneut berichten.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.024
Punkte für Reaktionen
2.521
Punkte
829
Es geht bei Franks Nachfrage nicht darum, dass Du per Finder arbeitest, sondern in welchem gemeinsamen Ordner Du Deine Fotos auf der DS ablegst. Wenn es der Systemordner photo ist, dann setzt nach dem Hochladen sofort die Indizierung und Generierung von Thumbnails ein, was die CPU für eine Weile komplett belegt.
 

Patrick_F

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es geht bei Franks Nachfrage nicht darum, dass Du per Finder arbeitest, sondern in welchem gemeinsamen Ordner Du Deine Fotos auf der DS ablegst. Wenn es der Systemordner photo ist, dann setzt nach dem Hochladen sofort die Indizierung und Generierung von Thumbnails ein, was die CPU für eine Weile komplett belegt.

Ich kopiere Bilder sowohl in "photo" als auch in eigens erstellte Verzeichnisse ab. Wenn die CPU nach dem Hochladen beschäftigt ist, stört mich das nicht. Mir geht es um die Zeit während des Hochladens. Aber ich werde am WE mal paar Dinge ausprobieren.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.024
Punkte für Reaktionen
2.521
Punkte
829
Schon klar, aber schon während des Hochladens beginnt die DS unter massive Last zu kommen, was sich theoretisch auf den Durchsatz auswirken könnte. In Deinem Fall würde ich aber - wie ja schon in Beitrag 4 geschrieben - andere Ursachen für wahrscheinlicher halten. Und da bist Du ja auch dran.
 

Andy14

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2014
Beiträge
1.013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit der DS215j habe ich das nicht mehr getestet, denn für die PhotoStation nutzte ich jetzt den Photo Uploader, aber die DS110j war bei der Konvertierung großer JPGs so ausgelastet das man sich teilweise nicht mal mehr auf der Oberfläche anmelden konnte!
Aber ich pflichte dil88 bei, das hier wohl andere Ursachen ausschlaggebend sind.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
@Patrick_F ich bin jetzt wieder total locker und völlig tiefenentspannt :p
@dil88 Danke! Du verstehst mich eben :cool:
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Nicht nur dil88 versteht dich, lieber frankly :)

Ich kopiere Bilder sowohl in "photo" als auch in eigens erstellte Verzeichnisse ab.

Sowohl als auch? Darf ich hier nachhaken, wozu das gut ist bzw. was der Zweck dieser Doppelbelegung ist?
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
da verstehe ich wiederum ihn wieder :) eine reine Ablage in /photo würde ich nie empfehlen, sondern immer nur ausgesuchte Bilder werden als Kopie unter /photo abgelegt. Photo Station ist einfach keine gute Bildverwaltung. Aber wir kommen vom Thema ab :rolleyes:
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Ja, "Best of" würde ich eh genau so machen, aber dem Zitat nach eher 1:1 so wie ich ihn verstanden habe ^^
Aber ja, sorry für Off Topic ;)
 

Patrick_F

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Weder noch.
Ich lege private Fotos in /photo ab, Bilddaten aus meiner Arbeit als Grafikdesigner kommen dann in andere Verzeichnisse.
Warum ist es nicht sinnvoll, alle Fotos in /photo abzulegen? Nur weil Photo Station sich schwer tut oder hat es noch andere Gründe? Photo Station nutze ich eh nicht.

Habe nun getestet :cool:
Ich habe einen Ordner mit 135 Fotos erstellt der ca. 100MB groß ist.
Dann ging es ans kopieren:
Die grobe Auswertung (mit dem Handy die Zeit gestoppt) liest sich wie folgt:

W-Lan
Kopieren in /home: ca 1:56
Kopieren in /photo: ca 1:53

Lan
Kopieren in /home: ca 0:05
Kopieren in /photo: ca 0:06

Also ob /home oder /photo mach null Unterschied.
Laut Systeminfo hat mein W-Lan eine Geschwindigkeit von 54Mbit/s. Davon bin ich weit entfernt.
Während ich die Test gemacht habe, war auch nicht viel Betrieb im W-Lan. Nur mein Handy war passiv und hat evtl paar Hintergrundaktualisierungen gemacht. Das sollte mein W-Lan aber nicht so bremsen.
Ich hab eine Fritz Box 7360 SL. Sind die Dinger besonders schwach auf der Brust oder woran könnte es liegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat