Zugriff auf DS213+ von extern klappt nicht, Hilfe gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

roomer

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo,

habe gestern Abend meine DS213+ eingerichtet. Nach der Einrichtung konnte ich über das Programm
Filezilla per FTP auf die DS zugreifen.

Auch als die DS "schlafen" ging konnte ich sie aufwecken.

Ich habe einen automatische Shutdown eingeschaltet, d.h. die DS geht um 00.00 Uhr aus und
um 6.00 Uhr an.

Nach 20 min. gehen die Festplatten in den Ruhezustand.

Ich habe nun heute versucht von extern mit dem IPAD auf die DS zuzugreifen und im
Browser die IP Adresse eingegeben.

Leider klappt das nicht. Auch vom Geschäft aus geht es nicht. Dort habe ich aber nur
Zugriff über einen Proxy und der wird den Zugriff sperren.

Schade, wollte ich doch vom Geschäft auf die DS zugreifen.

Kann nun natürlich sein, dass die DS nicht aufgeweckt werden kann. Soll ja Probleme damit
geben.

Könnte Ihr mir sagen wo das Problem liegen könnte ?

Mein System:
WIN 7
Router ist eine Fritzbox 6360 Cable
Internet über Kabel Deutschland.

Danke und Gruß
 
Hallo.

Als erstes musst du dir einen DDNS Anbieter suchen und die DS, besser noch den Router, konfigurieren.
Von ausserhalb wird das mit einer internen IP nicht funktionieren.

Und keine Bange, wenn mal alles richtig konfiguriert ist, wirst du vom Geschäft aus auch darauf zugreifen können :)

Gruss
Thomas
 
Hallo,

um von außen auf die DS zugreifen zu können, mußt du dir (wie Moppel_thl geschrieben hat):
- dyndns-Account zulegen (falls du dir die externe IP nicht merken möchtest, die bei KD ja sehr selten wechselt)
- den dyndns-Account (kann auch ein beliebiger Anbieter wie no-ip.com sein) im Router oder in der DS konfigurieren, damit er aktualisiert wird (Achtung! nur auf einem Client konfigurieren)
- Portweiterleitungen für die benötigten Dienste konfigurieren (in der Fritzbox unter Internet / Freigaben)

Durch den Firmen-Proxy wird wohl nur der Zugriff auf Port 80 erlaubt sein. Bzw. wird sowieso alles gefiltert und man sollte aufpassen, was man da ansurft. Port 80 ist der normale Port, auf dem http-Verkehr stattfindet. Würdest du die PhotoStation oder das Blog aktivieren, könntest du so sicherlich von der Firma zugreifen. Oder du hostest dort eine Homepage, dann sollte der Zugriff ebenfalls funktionieren. Aber auf den Port 5000 (fürn DSM-Zugriff) würdest du wohl nicht kommen. Wobei nicht jedes Proxy-System alles außer Port 80 sperrt. Den Port 5000 würde ich aber nicht weiterleiten von außen, denn dann kann jeder weltweit dort zugreifen und müßte nur noch das admin-Paßwort rausfinden. Sicherheitsproblematisch bedenklich.

FTP-Zugriff kann je nach verwendetem Port ebenfalls funktionieren, muß aber nicht.

Ob das Problem, daß du nicht zugreifen konntest, an der Portweiterleitung, am Proxy-System, am Plattenspindown / Standby liegt, müßtest du noch erforschen. Evtl. kannst du die Portweiterleitungen prüfen, auch den Plattenspindown / Standby vorübergehend deaktivieren. Und je nachdem, woran es liegt, gibt es sicherlich eine Lösung. Vom Plattenspindown halte sich sowieso nicht viel.

Ciao Jan
 
Hallo,

danke schon einmal vorab.

Ich habe einen Account bei no-ip angelegt und diesen dann auch in DS eingetragen.

Im Router hatte ich diesen zunächst auch angelegt aber deaktiviert, d.h. dort ist nicht aktiv
sondern nur in der DS.

Ebenfalls habe ich den Port 21 im Router entsprechend weitergeleitet.

Mit http://www.canyouseeme.org konnte ich alles checken. Hatte geklappt.

Gibt es andere Möglichkeiten das zu prüfen ?

Die Routerkonfiguration in der DS bzw. deren Hauptmenü konnte ich nicht nutzen
da dort meine Fritz nicht in der Liste aufgeführt ist.

Die DS ist ein klasse Teil ,jedoch finde ich die Energiespareinstellungen
schon noch etwas "buggy". Hoffe das wird besser.

Tagsüber brauche ich die DS nicht, daher möchte ich schon gerne dass die
nur aufwacht wenn ich einmal darauf zugreife.

EDIT:
Noch etwas zum Zugriff.
Ich will nur an meine Daten kommen, mehr nicht. Ich will nicht
administrieren sondern wirklich nur abgelegte Daten abholen können.

Gruß
 
Hallo,

ich habe jetzt alles versucht, leider ohne Erfolg.

Ich habe den Shutdown in der DS ausgeschaltet. Die säuselt jetzt die ganze Nacht vor sich hin.

Schade, so war das nicht gedacht. Nervt, dass Synology da keine Abhilfe schafft.

DynDNS einmal auf Fritzbox eingerichtet. Zugriff per FTP über das Heimnetz möglich, von extern nicht.

Welche Rolle spielt die Firewall der DS ?

Muss ich dort etwas einstellen ? Nicht dass die mir den Zugriff blockt.

Im Router habe ich nur den Port 21 freigegeben. Mehr nicht.

Noch einen Tipp was ich probieren könnte ?

Kann ich zum Test für den Zugriff von extern mein IPAD verwenden ?

Gruß und Danke
 
Wenn du nur Port 21 am Router freigibst, dann geht von aussen ned sehr viel :-) Es gibt zwei Arten von ftp: einmal aktives FTP (braucht Port 20 und 21) oder passives FTP welches statt Port 20 dann eine Portrange braucht (die Range findest du in unserem Wiki oder auch der DSM sollte dir anzeigen, welche Ports er für passives FTP offen haben will)
 
Hallo,

danke, dann werde ich mal schauen.

Im Handbuch der DS steht das so nicht drin. Auch im Router Handbuch steht nichts davon.

So gut wie die DS bei den Kunden ankommt.... gerade bei den Bechreibungn könnte man auf das eine oder
andere Feature etwas genauer eingehen.

Jemand der 0 Ahnung von PC's hat wird nicht glücklich.

Ich werde mal genauer checken was geht und gebe bescheid.

Meine DS ist seit 1 h dauernd an, geht nicht mehr "schlafen" obwohl noch nicht wirklich viel darauf
eingerichtet ist. Irgendetwas greift dauerhaft drauf zu.

Gruss
 
Hallo,

in der Fritzbox werden automatisch die Ports 20 und 21 mit der Auswahl FTP gekoppelt.

Anbei einmal meine Einstellungen in der Fritzbox.

Unter "Protokoll" könnte man bei Bedarf das ganze noch manuell einrichten.

Gruß
 

Anhänge

  • Ftp1.JPG
    Ftp1.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 143
  • Ftp2.JPG
    Ftp2.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 140
  • Ftp3.JPG
    Ftp3.JPG
    95,2 KB · Aufrufe: 140
  • Ftp4.JPG
    Ftp4.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 139
Hallo,

das Wiki habe ich gelesen.

Ich kann nichts erkennen was ich bei mir nicht eingestellt habe.

Gruß
 
Ich hoffe nichts überlesen zu haben!

Wenn Du die DS mit Shutdown schlafen legts muss Du sie auch
mit einem WakeOnLAN wecken. Eine einfache Anfrage genügt
hier nicht, denn die DS ist ja "fast" ausgeschaltet!
 
Hallo,

auch bei eingeschalteter DS war kein Zugriff möglich.

Aufwecken ? Wie ?

Darüber schweigt sich das Handbuch aus.

In der Fritzbox habe ich diesen Kode eingeschaltet.

Gruss
 
Ich kenne zwar den "Kode" nicht aber in der Fritzbox kann
zu jedem Netzwerkteilnehmer der WakeOnLan unterstützt eben der Haken
gesetzt werden.
 
Hallo,

natürlich "Code" ;-).

Diesen Haken habe ich gesetzt.

Ich ging daher davon aus, dass sich die DS dann automatisch hochfährt.

Gruß
 
Hallo,

der Zugriff von extern klappt leider nicht.

Habe es nun von einem anderen Rechner mit Filezilla versucht.

Aber auch da bekomme ich keinen Kontakt zur DS.

Habe alle Einstellungen in der Fritzbox und auch der DS probiert.

Es klappt nicht.

Das Handbuch und auch die Hilfedateinen mehrmals gelesen. Nichts.....

Gruß
 
@roomer:
du hast nach wie vor nur Port 21 für den Zugriff vom Internet aus freigegeben, und da weiss ich nicht, ob das reicht. Das von dir abgebildete Menü der Fritzbox, in dem Port 20-21 aktiviert ist, ist eine PRIORISIERUNGSREGEL, das hat nichts mit der Freigabe zu tun! Also: wenn Port 20, wie hier behauptet wurde, benötigt wird, kann es so bei Dir nicht funktionieren!

Du kannst das aber auch alles vom heimischen PC aus testen, ob der externe Zugriff klappt. Dazu rufst du die DDNS-URL der Fritzbox mit der passenden Portnummer auf. Am besten kann man diese Freigabegeschichte testen, wenn du kurz versuchst, von aussen auf die DSM-Oberfläche zuzugreifen. Dazu ein starkes Adminpasswort verwenden, Port 5000 in der Fritzbox freigeben und dann im Browser eingeben:
htttp://deineIP.no-ip.com:5000 (deineIP.no-ip.com wäre deine dynamische DNS Adresse).
Wenn es klappt, die Freigabe 5000 sicherheitshalber wieder löschen. Dein FTP Problem liegt dann woanders.
 
Hallo,

ich habe jetzt nochmals in der Fritz den Port 20-21 weitergeleitet.

Dann zusätzlich Port 5000-5001

Mit der von Dir angegebenen Vorgehensweise kann ich über mein IPAD per http
auf die DS zugreifen.

Also der Zugriff via http klappt.

Gibt es eine Möglichkeit wie man das mit Ftp testen kann.

Wie sieht es mit https aus ?

Möchte, dass die ganze Geschiche natürlich auch sicher ist.


Danke Euch
Gruß
 
geht dein PAD denn via WLAN oder direkt via Edge, GPRS etc raus?
 
@jahlives: meiner Meinung nach ist es unerheblich, ob das Ipad per Wlan oder Mobilfunk ins Internet geht.
Solange man die Webseite per htttp://deineIP.no-ip.com:5000 aufruft, erfolgt der Aufruf der Webseite vom Internet aus und nicht lokal. Aber ich habe wahrscheinlich die Frage nicht richtig verstanden. ??

@roomer:
htttp://deineIP.no-ip.com:5001 geht über https und ist damit sicher (solange dein admin passwort nicht geknackt ist)
hier ist der Zugriff per FTP beschrieben: http://www.synology-wiki.de/index.php/Datenzugriff_über_Internet#FTP
 
@synschwallo
bist du sicher?? ;-) Es gibt viele Homerouter die ein Problem bekommen, wenn man von innerhalb des LANs auf den dyndns Namen zugreifen will. Drum sollte man solche Sachen immer von extern testen und das wäre es wenn der Zugriff via Mobilfunk und ned via WLAN erfolgt :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat