Zugriff auf Homes-Ordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Also heisst das dann das ich unter der Gruppe USERS den Zugriff für den HOMES-Ordner generell aktivieren muss ?
Nein, das heißt es eben NICHT!

Sondern es gilt:
Händische Eingriffe für die Benutzerrechte der Home-Ordner haben auch schon anderem das Konzept zerschossen - so etwas sollte man tunlichst unterlassen.

Man kann das sogar noch mehr verallgemeinern: Du sollst bzw. darfst nur an den Berechtigungen von Ordnern rumfummeln, die du selbst erstellt hast! Auch dein Gebastel am Web-Ordner ist (wahrscheinlich?) nicht zielführend.
 

schwaelbchen

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2014
Beiträge
253
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
"Zitat von schwaelbchen"
Also heisst das dann das ich unter der Gruppe USERS den Zugriff für den HOMES-Ordner generell aktivieren muss ?
Nein, das heißt es eben NICHT!

Na dann verstehe ich nicht das es ohne es bei USER zu aktivieren nicht funktioniert ... hmpf ... grübel
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Da gibt's nicht viel zu verstehen...
Alle User müssen ein Recht haben, in gewisser Weise auf 'homes' zuzugreifen - warum? Weil ihr jeweiliger 'home'-Ordner ein Unterordner von 'homes' ist, benannt mit ihrem Usernamen! Dieses ist in den Berechtigungen, die das System bei Einrichtung des Benutzer-Home-Dienstes setzt, auch zu erkennen:

homes.jpg

So, was steht dort also? Lesen zum Zwecke des Durchquerens! Immer dann vergeben, wenn man auf darin befindliche Unterordner Zugriff benötigt.
Der admin dagegen hat auf den 'homes'-Ordner - wie auf andere Ordner auch - Vollzugriff:

homes2.jpg

So, nun nicht weitergrübeln und erst recht nicht per Hand an den Rechten herumfummeln - dann funktioniert's auch mit der DS ;)
 

schwaelbchen

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2014
Beiträge
253
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, kannst Du mir bitte noch verraten wie ich zur Genehmigunbgsprüfung für den Homes-Ordner komme ?
 

schwaelbchen

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2014
Beiträge
253
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also für den Homes-Ordner ist das benutzerdefinierte Kästchen "grau", kann als keine Änderungen vornehmen.

Habe nun folgendes gemacht:
Wobei ich mich frage was es eigentlich bedeutet wenn ich gar kein Recht vergebe bzw. es nicht zulasse, also am Ende nur ein Strich angezeigt wird, weil ich keine Auswahl getroffen habe. Kannst Du es mir vielleicht sagen ?

Kann nur so viel sagen das ich als Admin Zugriff auf den Homes-Ordner habe.

homes2.jpg

users.jpg
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hast du das gelesen?
So, nun nicht weitergrübeln und erst recht nicht per Hand an den Rechten herumfummeln - dann funktioniert's auch mit der DS
Glaub' ihm einfach!

Als Admin hast du alle benötigten Rechte bereits vom System zugewiesen bekommen! Wenn das bei dir nicht klappt, musst du dich an die eigene Nase fassen, weil DU dort rumgefrickelt und damit etwas verbogen hast.
 

schwaelbchen

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2014
Beiträge
253
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich kann jetzt nur vom IST-Zustand sprechen und bin mir nicht bewusst etwas händisch geändert zu haben.

Aber vielleicht kann mir ja jemand sagen wie ich die Rechte wieder auf den Ursprung setzen kann oder ob meine Einstellung, so wie ich sie jetzt habe (siehe ein stück oben), "richtig" ist.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Die Gruppe users hat auf allen meinen DSen NIRGENDWO irgendwelche Schreib-Rechte. Also hast du gefummelt. Du musst selbst entscheiden, ob du in der Lage bist, alle deine Änderungen zurück zu nehmen. Es hört sich aber NICHT so an! Also: Plattmachen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat