Zugriff auf MariaDB mit Windows ODBC: auf Windows 10 OK, aber auf Win 11 nicht

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.

alkazaa

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2016
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
53
[GELÖST, siehe unten]

Hallo,
Beim Wechsel auf einen neuen PC mit Windows 11 wollte ich den gleichen Zugriff auf eine MariaDB 10 Datenbank einrichten, der auf dem alten PC mit Windows 10 klaglos läuft. Als ODBC Treiber habe ich auf Win11 einen "MySQL ODBC 8.0 Unicode Driver" installiert (32 bit), wie er auch auf dem Win10 PC läuft. (Beide von der Oracle webseite, nur eine etwas neuere Version beim neuen PC, sowiet ich das überblicken kann).

Alles genauso eingerichtet (userame, passwort, ip-adresse, port 3307 etc.), aber es funktioniert nicht. Beim Verbindungstest gibt es die Fehlermeldung "Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication package', system error 0".

Googlen erbringt den Tip, dass vermutlich die firewall Schuld ist. Ich habe daraufhin für BitDefender eine Regel erstellt, nutzt aber nichts. Habe die firewall zum Test auch kurz deaktiviert, ebenfalls kein Erfolg. Auf der DS216 Serverseite ist mit phpmyAdmin für den genutzten usernamen unter Host ein '%' angegeben.

Ich habe jetzt keine Idee mehr, daher meine Forum-Anfrage mit der Hoffnung, hier vielleicht Hilfe zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus,
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn der Port 3307 bei dir korrekt? Der Standardport wäre normalerweise 3306.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ich weiß. Aber port ist 3307 immer schon gewesen bei mir, warum acuh immer. Auf dem Win10 geht's ja mit port 3307, auf Win11 halt nicht.
 
Es gab Zeiten die den Betrieb von MariaDB Version 5 (?) und 10 gemeinsam zuließen. Wurde Version 10 installiert, wurde standardmäßig 3307 verwendet. Ich wollte prinzipiell erstmal nur sicher gehen, dass das bei dir stimmig ist.
Nochmal zurück zur Firewall: Hast du die Firewall von DS ebenfalls temporär deaktiviert?
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Nein, habe ich nicht. Aber der berühmte (fr)essbare Besen kommt zum Einsatz: Ich hab mal auf 3306 gewechselt, und siehe da, es läuft jetzt auf beiden PCs. Alles etwas seltsam, aber ist mir im Moment egal.
Danke auf jeden Fall für die schnelle Rückmeldung!
Gruß
Franz
P.S.: wie kann ich den thread als gelöst markieren?

P.S.: geht jetzt übrigens auch mit dem 64bit ODBC Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat