Zugriff mit Name: Kein Zugriff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LetSRockNRoll

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2009
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich möchte von einem WinXP Rechner auf die Diskstation zugreifen.
Über die ip (http://xxx.xxx.xxx.xxx:Port oder \\ip\Freigabe) funktioniert das einwandfrei.
Über den Namen (http://Name:Port oder \\Name\Freigabe) habe ich manchmal keinen Zugriff.
Komisch ist, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Von einem andern (ebenfalls WinXP Rechner) aus gibt es keine Probleme.

Weiss jemand, wo ich das Problem suchen muss? Liegt das an der Diskstation, dem Router (oder Netzwerk) oder am Computer (oder an mir)?

Ich wäre dankbar für Ideen

Rock...
 
Es liegt an der Namens Auflösung.
Das kannst Du rel. einfach ausprobieren, indem Du in einem DOS Fenster mal

ping 192.168.xxx.xxx
ping "name der DS"

eingibst. Wenn der Name da schon nicht in eine IP aufgelöst werden kann, geht das mit den Freigaben oder dem Browser auch nicht.

Ich vermute mal, es geht meist, nachdem Dein Rechner >15 min läuft. Das liegt am Windows Browser Dienst. Die Geräte im Netz einigen sich, wer die Namen - IP Zuordnung übernimmt. Das kann nach dem Einschalten eines XP Rechners bis zu 15min dauern.

Du könntest einen WINS Server in Dein Netz hängen, der immer online ist.

Du könntest eine HOST Datei auf Deiem PC hinterlegen, wenn Du fest IPs für Deine Geräte vergeben hast.

In der DS gibt es einen haken "Master Browser", den könntest Du mal anhaken.

schönes Rest WE
 
Hallo Herbert
Vielen Dank! Vorweg: Mit einer Host Datei funktioniert es! :)

Ich versuche trotzdem heraus zu finden, weshalb die IP plötzlich nicht mehr zugeordnet werden kann.
Es liegt an der Namens Auflösung.
Ich vermute mal, es geht meist, nachdem Dein Rechner >15 min läuft. Das liegt am Windows Browser Dienst. Die Geräte im Netz einigen sich, wer die Namen - IP Zuordnung übernimmt. Das kann nach dem Einschalten eines XP Rechners bis zu 15min dauern.

Auch wenn ich den PC mehrere Stunden laufen lasse löst sich das Problem nicht. Du hast geschrieben, dass die "Geräte im Netz" sich einigen müssen, wer die Zuordnung übernimmt. Welche Geräte können das übernehmen? Andere Computer, die DS, der Router? Bei allen Netzwerkproblemen, die ich bis jetzt hatte war irgendwie der Router schuld (z.B. wenn zwei Computer gleichzeitig eine IP anfordern, kann er nur eine liefer, oder so).

Nochmals vielen Dank! Ebenfalls schönes WE.
 
Über die Windows Namensauflösung einigen sich die Windowsrechner. Der mit dem "besten" oder "neusten" Beriebssystem gewinnt. Wenn auf den PCs das gleiche Windows läuft, einigen sie sich innerhalb von ca. 15min.

Die Namensauflösung sollte vermutlich Dein Router übernehmen. Er ist für DHCP verantwortlich und die Rechner bekommen bei der automatischen IP Vergabe die Adresse des DNS Servers geliefert. In Deinem Fall macht DNS auch der Router.

Meist gibt es eine Liste im Router, wo man sehen kann, welche Geräte sich eine IP geholt haben und da steht dann auch der Name.
Eigenartig ist nur, wenn es "manchmal" funktioniert. Hast Du evtl. 2 Geräte zu laufen, wo DHCP oder DNS Server eingeschaltet ist ? Noch einen zusätzlichen W-Lan Router?

Ich habe 2 preiswerte Drucker Server, die melden sich auch nicht vernünftig an und sind nur mit einem Host File erreichbar. Oder ich muss auf die IP drucken :(

Viel Spass beim probieren.
 
Die Namensauflösung sollte vermutlich Dein Router übernehmen. Er ist für DHCP verantwortlich und die Rechner bekommen bei der automatischen IP Vergabe die Adresse des DNS Servers geliefert. In Deinem Fall macht DNS auch der Router.
Wenn schon wäre DNS für die Namensauflösung zuständig ;)
Bei Zugriffen via smb wird jedoch eine broadcast basierte Namensauflösung verwendet. Da fragt der Client einfach ins LAN: "Hei wer kennt den Namen meineDS? Bitte meldet mir deren IP. Ich will mit diesem Teil reden." Der erste Client, der diesen Namen kennt sollte die IP zurückmelden.
Was man probieren könnte bei solchen Problemen, wäre es die DS zum sog. MasterBrowser zu machen. Das sollte in den SMB-Einstellungen gehen. Oder du machst einen deiner Clients zum MasterBrowser
 
In der DS gibt es einen haken "Master Browser", den könntest Du mal anhaken.

Was man probieren könnte bei solchen Problemen, wäre es die DS zum sog. MasterBrowser zu machen. Das sollte in den SMB-Einstellungen gehen. Oder du machst einen deiner Clients zum MasterBrowser

DHCP ... ich meinte ja nur, das er die Adresse des DNS auch per DHCP zugeteilt bekommt.
 
Hallo Herbert, hallo jahlives
Vielen Dank für die Erklärungen. Ich musste die meisten Fachausdrücke auf Wikipedia nachschlagen, habe jetzt aber das meiste verstanden (auch was "broadcast basierte Namensauflösung " bedeutet. :o

Was man probieren könnte bei solchen Problemen, wäre es die DS zum sog. MasterBrowser zu machen. Das sollte in den SMB-Einstellungen gehen. Oder du machst einen deiner Clients zum MasterBrowser

MasterBrowser möchte ich nicht unbedingt, da damit der Ruhemodus-Mechanismus der Festplatte deaktiviert wird.

Die Liste auf meinem Router enthält keine Namen und da ich fixe IPs vergebe ist unter DHCP auch nichts vermerkt.

Unabhängig davon habe ich vor einen neuen Router zu kaufen (mein alter ist wie bereits erwähnt ziemlich schrott!). Da ihr nicht kategorisch ausschliesst, dass es am Router liegen kann, habe ich die Hoffnung, dass danach das Problem endgültig gelöst ist. Bis dahin habe ich ja noch die Host Datei und eine fixe IP. Damit funktioniert es ja auch.

Nochmals vielen Dank euch beiden.

Gruss
Rock...
 
Die Liste auf meinem Router enthält keine Namen und da ich fixe IPs vergebe ist unter DHCP auch nichts vermerkt.
Rock...

Wenn die einzelnen Geräte sich keine IP vom Router holen müssen, also in den Geräten DHCP abgeschaltet ist, dann teilen die Geräte dem Router auch nicht mit, wie ihr Name lautet. Woher soll der Router dann wissen, welche IP zu welchem Namen gehört.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat