Zugriff über DDNS (Ich komme nicht zurecht, überfordert!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,
ich habe die Antwort zu diesem Thema im Forum und sonst wo gesucht,
einige Details erhalten, komme aber nicht wirklich weiter, weil ich es nicht richtig verstehe!

1. Ich möchte Fotos über das Internet anschauen können, Photostation ist nicht installiert. Ich hoffe dies wird nicht benötigt, da ich meine Fotos mit Lightroom archiviere.
2. Ich habe einen DYN-DNS Account eingerichtet, am Router Fritzbox 7390 und der DS über EZ-Internet!
3. Ports sind an der Fritzbox TCP Port 80 für die DS freigegeben, ebenso an der DS.
4. Ich habe versucht über ein fremdes Netz (Kumpel) auf die DS zuzugreifen, jedoch ohne Erfolg! (Meldung: Die Webseite kann nicht angezeigt werden)

Folgendes ist zudem eingerichtet:
DS: Unter Netzwerk-Schnittstelle ist manuelle IP-Adresse verwenden markiert.
Fritzbox: Die Fritzbox vergibt zwar eine dynamische IPv4-Adresse, jedoch wurde ein Häkchen, bei immer gleiche IPv4-Adresse verwenden, gesetzt.

Wo mache ich nun sinnvollerweise die Portfreigabe, da ich unterschiedliche Aussagen gefunden habe.
An der Fritzbox oder der NAS?
Port 80 ist offen und wurde durch ( http://www.canyouseeme.org/ ).geprüft.

Wie kann man jetzt die Fotos mit dem Smartphone oder einem anderen PC übers Internet betrachten.
Wenn ich die DDNS Beispiel: xyz.1234.com:80 Adresse eingebe, bekomme ich die Meldung das die Seite nicht angezeigt werden kann.

Weiterhin stellt sich mir die Frage, kann nun jeder der ggf. diese Adresse kennt auf die Daten zugreifen?
Sicherlich ist dazu in der NAS etwas einzurichten,das diese Daten nur für berechtugte User gelten, nur wo?
 

Tomek

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wo mache ich nun sinnvollerweise die Portfreigabe, da ich unterschiedliche Aussagen gefunden habe.
An der Fritzbox oder der NAS?
Port 80 ist offen und wurde durch ( http://www.canyouseeme.org/ ).geprüft.

Wie kann man jetzt die Fotos mit dem Smartphone oder einem anderen PC übers Internet betrachten.
Wenn ich die DDNS Beispiel: xyz.1234.com:80 Adresse eingebe, bekomme ich die Meldung das die Seite nicht angezeigt werden kann.

Nur den Port 80 zu öffnen langt nicht, unter http://www.synology.de/support/faq_show.php?lang=deu&q_id=299 sind die Ports aufgezeigt die du für bestimmte Programme an der FritzBox freischalten musst. Bzw. In der Firewall der DS ( Falls installiert )
 
Zuletzt bearbeitet:

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Hallo,

Port 80 wird vom Webserver verwendet, wenn du den nicht angestellt hast kann da auch nichts angezeigt werden.
Mach es so wie ich es hier beschrieben habe, dann erreichst du den DSM.
Besser wäre natürlich eine VPN Verbindung.
schau dir auch mal diese Seite an, da werden alle Ports beschrieben.
 

MaCoM

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2009
Beiträge
347
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ist unter systemdsteuerung -> webdienste -> webanwendung die webstation aktiviert ?
gibt es ein /volume1/web verzeichniss ?
liegt da eine index.htm(php) drin ?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Folgendes ist zudem eingerichtet:
DS: Unter Netzwerk-Schnittstelle ist manuelle IP-Adresse verwenden markiert.
Fritzbox: Die Fritzbox vergibt zwar eine dynamische IPv4-Adresse, jedoch wurde ein Häkchen, bei immer gleiche IPv4-Adresse verwenden, gesetzt.
Wenn Du der DS eine IP per DHCP von der Fritzbox zuteilen läßt (selbst wenn diese von der Fritzbox immer konstant gehalten wird), dann mußt Du das in der DS auch so einstellen, d.h. keine manuelle IP, sondern per DHCP. Alternativ kannst Du in der DS auch eine manuelle IP einstellen, dann aber besser außerhalb des IP-Bereiches des DHCP der Fritzbox.
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

zuerst sollte vielleicht mal geklärt werden, wie genau du auf die Fotos zugreifen möchtest.
Per Webbrowser?
Per Dateisystem (Windows-Explorer bzw. Mac-Finder)?
Per Lightroom aber aus der Ferne?
Per Smartphone-App?

Gruss

Claas
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

zuerst sollte vielleicht mal geklärt werden, wie genau du auf die Fotos zugreifen möchtest.
Per Webbrowser?
Per Dateisystem (Windows-Explorer bzw. Mac-Finder)?
Per Lightroom aber aus der Ferne?
Per Smartphone-App?

Der Zugriff soll per Web-Browser und Smartphone-APP erfolgen.
Zudem ebenfalls über den Windows-Explorer
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn du per Webbrowser auf alle Dateien zugreifen willst, solltest du die Filestation aktivieren. Die läuft Standardmässig auf Port 7000 (htp) oder 7001 (https).
Wenn du nur auf die Fotos zugreifen willst, ist die Photostation am einfachsten.
Um per Windows-Explorer zuzugreifen ist WEBDAV am einfachsten einzurichten. Läuft auf Port 5006. Sicherer ist VPN. Damit hab ich aber keine Erfahrung.
Um per Smartphone-APP zuzugreifen brauchst du entweder DS-File, das auf WEBDAV angewiesen ist, oder DS Photo, wofür du aber die Photostation brauchst.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe nun in der Fritzbox zwei Portfreigaben "Andere Anwendungen" gemacht.
HTTP-Server, TCP; Port 7000 -7001 auf Port 7000-7001 ebenso bei Port 5000-5001 für die DS
Jetzt kann ich auf die DS per Internet zugreifen!
Kann ich einschränken, das nur HTTPS Verbindungen aufgebaut werden sollen, oder geschieht das automatisch?

In meinem internen Netzwerk haben verschiedene Anwender Zugriff auf die DS.
Nicht jeder hat ein Passwort hinterlegt.
Im Anmeldefenster der DS über das Internet kann nun der Anwender mit seinem Namen ohne Passworteingabe zugreifen.

Kann man generell nur einen User hinterlegen, der Zugriff über das Internet haben soll und alle anderen sprerren?
 

claas

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
629
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann ich einschränken, das nur HTTPS Verbindungen aufgebaut werden sollen, oder geschieht das automatisch?

Nur Port 7001 und 5001 weiterleiten. Aber wofür brauchst du Port 5001? Zugriff auf die Adminoberfläche per Web würde ich ausschliesslich wenn es unbedingt nötig ist freigeben.

Kann man generell nur einen User hinterlegen, der Zugriff über das Internet haben soll und alle anderen sprerren?

Man kann generell den Zugriff auf bestimmte Anwendungen einschränken.
Das gilt dann aber sowohl lokal als auch remote.

Nicht jeder hat ein Passwort hinterlegt.
Im Anmeldefenster der DS über das Internet kann nun der Anwender mit seinem Namen ohne Passworteingabe zugreifen.

Ist mir neu, dass das ohne Passwort geht (bis auf Gastzugriff). Aber selbst wenn, wo ist das Problem jedem User ein Passwort zu geben?
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Okay, Zugriff auf die Adminoberfläche ist nicht notwendig. Daher habe ich Port 5001 wieder deaktiviert.
Nun habe ich in der Fritzbox den Port 7001 auf den DS Port 7001 weitergeleitet.

Gebe ich nun meine Adresse Bsp.: https://meine-DDNS:7001 ein, bekomme ich die Meldung "Webseite kann nicht angezeigt werden".
Über die Eingabe http://meine-DDNS erhalte ich ein leeres Browserfenster.

Wie gesagt, vielleicht verstehe ich es auch nicht richtig.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Jetzt hat es irgenwie geklappt.
Danke für die Hilfe
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Jetzt hat es irgenwie geklappt.
Danke für die Hilfe

Hallo, zu früh gefreut!
Geklappt ja, Zugriff über den PC möglich.
Für den Zugriff von Überall auf Musik und Video Video Station und Audio Station installiert.
Audio Station funktioniert einwandfrei
Video Station spielt kein AVI und mpg ab.

Passende APP auf das Smartphone Samsung Galaxy S Advance geladen.
DS Video verlangt eine andere Version!
Der Zugriff mittels DS Audio ist nur über Meine.DDNS:5000 möglich.
Eine sichere Verbindung über Port 5001 klappt nicht.
Warum geht es über Port 5000 und über Port 5001 nicht?
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
DS Video verlangt eine andere Version!
Verlangt er nach einer Version der App DSVideo? Die aktuellste unter DSM4.2 ist die 1.3.

Der Zugriff mittels DS Audio ist nur über Meine.DDNS:5000 möglich.
Gebe nur die IP-Adresse, ohne :5000 ein und poste das Resultat.

Warum geht es über Port 5000 und über Port 5001 nicht?
Die Antwort findest Du in Deinem eigenen Post#11.
Hier der entscheidende Satz:
Daher habe ich Port 5001 wieder deaktiviert.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Verlangt er nach einer Version der App DSVideo? Die aktuellste unter DSM4.2 ist die 1.3.
Ja, Video Station soll im Paketzentrum auf Version 1.1 beta oder höher aktualisiert werden.

Gebe nur die IP-Adresse, ohne :5000 ein und poste das Resultat.
Also,
Port 5001 freigegeben, Eingabe ohne:5000 ; Meldung: Netzwerk nicht erreichbar !
Port 5001 und 5000 frei, Eingabe ohne :5000; Zugriff erfolgt !
Ist dies nun eine sichere Verbindung?

Beim Versuch über das Smartphone habe ich mehrere Varianten durchgeführt und alle Ports offen gehabt:
5000, 5001, usw.
Hier wurde auch bei der Eingabe der DDNS auch der jeweilige Port eingetragen, jedoch nur 5000 hat funktioniert.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Ja, Video Station soll im Paketzentrum auf Version 1.1 beta oder höher aktualisiert werden.
Du verwendest also die 4.2Beta?
Hier findest Du das aktuellste Paket für die VideoStation unter der Beta:
http://ukdl.synology.com/download/beta/DSM4.2_beta/packages/

Für die VideoStation werden nicht die Ports 5000 und 5001 verwendet. Diese sind für die Verwaltungsoberfläche, AudiStation, Surveillance Station, FileStation und DownloadStation!

Die VideoStation verwendet standardmäßig die Ports: 9025-9040!

Wenn ich mir Deine Posts durchlese, springst Du immer wieder von der AudioStation auf die VideoStation dann schreibst Du mal wieder von der FileStation.

Um einen besseren Überblick zu gewinnen, ein paar grundlegende Fragen:
1.File Station
a) Funktioniert der interne Zugriff auf die File Station via Browser mit http: und https:?
b) Funktioniert der externe Zugriff auf die File Station via Browser mit http: und https:?
c) Funktioniert der externe Zugriff auf die File Station via AP DSFile mit http: und https:?

2. Audio Station
a) Funktioniert der interne Zugriff auf die Audio Station via Browser mit http: und https:?
b) Funktioniert der externe Zugriff auf die Audio Station via Browser mit http: und https:?
c) Funktioniert der externe Zugriff auf die Audio Station via AP DSAudio mit http: und https:?

3. Video Station
a) Funktioniert der interne Zugriff auf die Video Station via Browser mit http: und https:?
b) Funktioniert der externe Zugriff auf die Video Station via Browser mit http: und https:?
c) Funktioniert der externe Zugriff auf die Video Station via AP DSVideo mit http: und https:?
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Sorry, wenn ich mal die FileStation, AudioStation und VideoStation einbringe.
Ich hatte vermutet das ich mich immer auf das aktuelle Problem bezogen habe.

Um einen besseren Überblick zu gewinnen, ein paar grundlegende Fragen:
1.File Station
a) Funktioniert der interne Zugriff auf die File Station via Browser mit http: und https:?
b) Funktioniert der externe Zugriff auf die File Station via Browser mit http: und https:?
c) Funktioniert der externe Zugriff auf die File Station via AP DSFile mit http: und https:?
a) ja
b) ja
c) ja
2. Audio Station
a) Funktioniert der interne Zugriff auf die Audio Station via Browser mit http: und https:?
b) Funktioniert der externe Zugriff auf die Audio Station via Browser mit http: und https:?
c) Funktioniert der externe Zugriff auf die Audio Station via AP DSAudio mit http: und https:?
a) ja
b) ja
c) ja, aber nur über Port 5000
3. Video Station
a) Funktioniert der interne Zugriff auf die Video Station via Browser mit http: und https:?
b) Funktioniert der externe Zugriff auf die Video Station via Browser mit http: und https:?
c) Funktioniert der externe Zugriff auf die Video Station via AP DSVideo mit http: und https:?
a) ja
b) ja, über Port 9008, avi und mpg lassen sich nicht abspielen, flv funtioniert
c) nein, verlangt Update der Videostation

Gruß
Kusei
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Verwendest Du nun die DSM4.2beta oder nicht?

Zum Problem AudioStation, kein Zugriff über DSaudio unter Verwendung von https!
Gebe in der App DSaudio nur den DDNS-Namen ohne https: und Port ein (z.B. Dein_DYN_Name.de)
Aktiviere im Anmeldefenster der App die Option "HTTPS"
Poste das Ergebnis.

Zum Problem VideoStation avi und mpg
Spielt die App zur Medienwiedergabe den überhaupt avi und mpg Dateien ab? Speicher einmal eine avi auf dem Smartphone und prüfe ob die App diese Datei wiedergibt.

Zum Problem VideoStation "verlangt Update..."
Dann führe das Update auch einmal durch.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Verwendest Du nun die DSM4.2beta oder nicht?
DSM 4.1-2668, mußte erstmal suchen, wo dieses zu finden ist.
Zum Problem AudioStation, kein Zugriff über DSaudio unter Verwendung von https!
Gebe in der App DSaudio nur den DDNS-Namen ohne https: und Port ein (z.B. Dein_DYN_Name.de)
Aktiviere im Anmeldefenster der App die Option "HTTPS"
Poste das Ergebnis.
Zugriff ohne Https und Port ist möglich.
Ich finde leider in der APP DS Audio keine "Option HTTPS". (Nutze Samsung Galaxy s Advance)
Komisch, in der APP DS Video ist diese Option vorhanden.


Zum Problem VideoStation avi und mpg
Spielt die App zur Medienwiedergabe den überhaupt avi und mpg Dateien ab? Speicher einmal eine avi auf dem Smartphone und prüfe ob die App diese Datei wiedergibt.

Zum Problem VideoStation "verlangt Update..."
Dann führe das Update auch einmal durch.
Ob das Smartphone das Video direkt abspielt werde ich noch testen.
Die Tochter ist dem Teil jetzt unterwegs.
Update wird noch durchgeführt.

Gruß
Kusei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat