Zugriff über DDNS (Ich komme nicht zurecht, überfordert!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Die 1.0-0082 ist die aktuellste für die DSM4.1-2668.
Wäre es möglich das er nach einem Update der App DSvideo verlangt, hier wäre die Version 1.3 dann die aktuellste.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Ich finde leider in der APP DS Audio keine "Option HTTPS". (Nutze Samsung Galaxy s Advance)
Komisch, in der APP DS Video ist diese Option vorhanden.
Auch hier einmal ein Update der App durchführen, besser noch, bringe alle Deine Apps (DSfile, DSvideo, DSaudio, DSphoto) auf den neuesten Stand.
Ich hoffe dann lösen sich einige Probleme in Luft auf ;)
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Die 1.0-0082 ist die aktuellste für die DSM4.1-2668.
Wäre es möglich das er nach einem Update der App DSvideo verlangt, hier wäre die Version 1.3 dann die aktuellste.

Nein, hier wird nicht nach einem Update gefragt.
Kann ich auch die die App DSvideo 1.1-0195 aus dem von Dir genannten Pfad für die DS112 installieren.
Oder auf kpl. auf DSM 4.2 Beta updaten?
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Die FW meiner DS habe ich jetzt mal so eingestellt, dass Sie alles zulässt.
Sorry wenn ich nachfrage, ist auf Deinem Smartphone denn die Version 1.3 installiert?
Kann ich auch die die App DSvideo 1.1-0195 aus dem von Dir genannten Pfad für die DS112 installieren.
Es könnte sein, dass diese Version die 4.2beta voraussetzt. Zu Testzwecken kannst Du sie ja einmal installieren. Notfalls mußt Du das Paket wieder deinstallieren und von Vorne beginnen. Ich kann Dir aber nicht sagen, was mit Deinen Metadaten dann passiert. Die Verantwortung liegt bei Dir.
Oder auf kpl. auf DSM 4.2 Beta updaten?
Die 4.2beta würde ich mir aber nicht installieren, denn eine Deinstallation ist nicht so ohne weiteres möglich.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Die FW meiner DS habe ich jetzt mal so eingestellt, dass Sie alles zulässt.
Hallo,
das obige Zitat ist nicht von mir.


Welche DS App Audio Version auf dem Smartphone ist, muß ich noch herausfinden.
Diese wurde gestern erst geladen, kenne nur die Version nicht, da das Smartphone aktuell nicht greifbar.
Habe im Internet zur DS Audio nochmals recheriert:
-Support of HTTPS connection for Android 3.1 and onwards
-Support for encrypted login over HTTP without SSL (DSM 4.0 and onwards)
Das Galaxy S Advance hat die Android Platform 2.3. Daher ist wahrscheinlich kein HTTPS möglich.

Es könnte sein, dass diese Version die 4.2beta voraussetzt. Zu Testzwecken kannst Du sie ja einmal installieren. Notfalls mußt Du das Paket wieder deinstallieren und von Vorne beginnen. Ich kann Dir aber nicht sagen, was mit Deinen Metadaten dann passiert. Die Verantwortung liegt bei Dir.
Habe jetzt mal auf den Beta Kanal umgestellt und Video Station 1.1-0195 installiert.
Soweit ich sehen kann, sind keine Änderungen an den bisher gespeicherten Videos (Cover, Einträge, usw.) passiert.
Mal schauen ob es dann klappt, sobald Töchterchen mit dem Smartphone wierder greifbar ist.

Gruß
Kusei
 
Zuletzt bearbeitet:

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Sorry für das falsche Zitat, da hatte ich noch was im Zwischenspeicher aus einem anderem Thread.

Bin auf Deine Ergebnisse gespannt.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Bin auf Deine Ergebnisse gespannt.

AudioStation:
Die Audio App funktioniert, nur eben nicht mit https!
Nun das Smartphone gibt es eben nicht her.
Tochter ist zufrieden, lieber wäre mir über https, aber vielleicht gibt es bald ein Update,
das auch kleinere Android Platformen unterstützt. Vermutlich aber eher nicht.

VideoStation und PC:
Nach dem Update der Videostation auf Version 1.1-0195 habe ich mittels PC geprüft,
ob das Abspielen übers Internet klappt.
Soweit okay, jedoch nur über HTTP. Port 9007.
Anschließend noch im internen Netz geprüft, da es vorher lief:
Hier war als benutzerdefinierter Aliasnamen im Applikationsportal der Alias "Video" vergeben worden.
Adresse: https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi
Hier kann nur noch das flv Format abgespielt werden. Firefox oder IE machen da keine Ausnahme.
Wenn ich versuche, dies über http://Meine_Mediathek:5000/Video/index.cgi aufzurufen,
wird automatisch wieder auf die Seite https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi umgeleitet.

Wenn ich Pfad http://Meine_Mediathek:9007/Video/index.cgi nutze, geht es wieder.

VideoStation und Smartphone:
Die Video App des Smartphones kann nun ebenfalls auf die DS zugreifen, hier war das Update auf die Version 1.1-0195 ein Erfolg. Aber das Abspielen von Videos funktioniert derzeit leider nicht.
Sowohl über das Internet und wie auch über WLAN.
Da werde ich mal schauen, ob der Player des Smartphones ggf. geändert werden kann.

Da die https Ports ja nicht genutzt werden können, könnte ich diese doch eigentlich auch schließen, oder.
Zumindest die, welche nicht benötigt werden?

Gruß
Kusei
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Wenn ich versuche, dies über http://Meine_Mediathek:5000/Video/index.cgi aufzurufen,
wird automatisch wieder auf die Seite https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi umgeleitet.

Wenn ich Pfad http://Meine_Mediathek:9007/Video/index.cgi nutze, geht es wieder.
Kann es sein, dass Du im Applikationsportal den Port 9007 eingetragen hast? Der Port 5001 ist standardmäßig der Port für die FileStation, Verwaltungsoberfläche etc., aber nicht für die VideoStation.

Da die https Ports ja nicht genutzt werden können, könnte ich diese doch eigentlich auch schließen, oder.
Zumindest die, welche nicht benötigt werden?
Natürlich ist es besser Ports zu schließen die nicht benötigt werden. Ich halte mich hier nach dem Prinzip: So viele wie unbedingt nötig und so wenige wie irgendwie möglich.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Kann es sein, dass Du im Applikationsportal den Port 9007 eingetragen hast? Der Port 5001 ist standardmäßig der Port für die FileStation, Verwaltungsoberfläche etc., aber nicht für die VideoStation.

Einträge für die VideoStation wie unten angezeigt:
 

Anhänge

  • screenShot.jpg
    screenShot.jpg
    79 KB · Aufrufe: 17

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Dann verstehe ich diese Aussage allerdings nicht:

Wenn ich versuche, dies über http://Meine_Mediathek:5000/Video/index.cgi aufzurufen,
wird automatisch wieder auf die Seite https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi umgeleitet.
Hast Du im Router evtl. eine Umleitung aktiviert. Oder ist im DSM unter "Systemsteuerung"-->"DSM-Einstellungen"-->"HTTP-Dienst" die Option "HTTP-Verbindung automatisch zu HTTPS umleiten" aktiviert?

Der Zugriff über HTTPS sollte eigentlich mit folgender Adresse funktonieren: https://Meine_Medieathek:9008/Video/, eine Portweiterleitung im Router natürlich vorausgesetzt.
 

Kusei

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2012
Beiträge
239
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hast Du im Router evtl. eine Umleitung aktiviert.
Nein, im Router ist keine Umleitung eingerichtet.
Oder ist im DSM unter "Systemsteuerung"-->"DSM-Einstellungen"-->"HTTP-Dienst" die Option "HTTP-Verbindung automatisch zu HTTPS umleiten" aktiviert?
Ja, das ist der Fall.
Der Zugriff über HTTPS sollte eigentlich mit folgender Adresse funktonieren: https://Meine_Medieathek:9008/Video/, eine Portweiterleitung im Router natürlich vorausgesetzt.

Der Zugriff erfolgt auch, aber das Abspielen der Videos nicht. Dies geht nur über http
Wenn ich über https gehe, werden die Videos nicht abgespielt.
Meldung: "Das Videoformat wird nicht unterstützt"

Mittlerweile kann ich, dank Deiner Hilfe, auch erklären,
warum der Zugriff nicht mehr über https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi klappt.

Bevor ich mit den Portfreigaben für den Internetzufriff angefangen habe,
waren im Applikationsportal die Ports 9007 und 9008 noch nicht freigegeben.
Durch diese Änderung wurde ja dann auf andere Ports umgestellt.



Gruß
Kusei
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Wie Du vielleicht bereits mit bekommen hast, ist heute die DSM4.2 final erschienen. Hierfür gibt es jetzt auch neue Pakete und auch Apps. Die App DSvideo wurde heute ebenfalls aktualisiert. Interessant ist dieser Punkt in der Beschreibung
-Supports HTTPS connection (when playing videos, this is dependent on the device and player used)
Also das selbe Thema wie bei der App DSaudio.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat