Auch hier einmal ein Update der App durchführen, besser noch, bringe alle Deine Apps (DSfile, DSvideo, DSaudio, DSphoto) auf den neuesten Stand.Ich finde leider in der APP DS Audio keine "Option HTTPS". (Nutze Samsung Galaxy s Advance)
Komisch, in der APP DS Video ist diese Option vorhanden.
Die 1.0-0082 ist die aktuellste für die DSM4.1-2668.
Wäre es möglich das er nach einem Update der App DSvideo verlangt, hier wäre die Version 1.3 dann die aktuellste.
Sorry wenn ich nachfrage, ist auf Deinem Smartphone denn die Version 1.3 installiert?Die FW meiner DS habe ich jetzt mal so eingestellt, dass Sie alles zulässt.
Es könnte sein, dass diese Version die 4.2beta voraussetzt. Zu Testzwecken kannst Du sie ja einmal installieren. Notfalls mußt Du das Paket wieder deinstallieren und von Vorne beginnen. Ich kann Dir aber nicht sagen, was mit Deinen Metadaten dann passiert. Die Verantwortung liegt bei Dir.Kann ich auch die die App DSvideo 1.1-0195 aus dem von Dir genannten Pfad für die DS112 installieren.
Die 4.2beta würde ich mir aber nicht installieren, denn eine Deinstallation ist nicht so ohne weiteres möglich.Oder auf kpl. auf DSM 4.2 Beta updaten?
Hallo,Die FW meiner DS habe ich jetzt mal so eingestellt, dass Sie alles zulässt.
Habe jetzt mal auf den Beta Kanal umgestellt und Video Station 1.1-0195 installiert.Es könnte sein, dass diese Version die 4.2beta voraussetzt. Zu Testzwecken kannst Du sie ja einmal installieren. Notfalls mußt Du das Paket wieder deinstallieren und von Vorne beginnen. Ich kann Dir aber nicht sagen, was mit Deinen Metadaten dann passiert. Die Verantwortung liegt bei Dir.
Bin auf Deine Ergebnisse gespannt.
Kann es sein, dass Du im Applikationsportal den Port 9007 eingetragen hast? Der Port 5001 ist standardmäßig der Port für die FileStation, Verwaltungsoberfläche etc., aber nicht für die VideoStation.Wenn ich versuche, dies über http://Meine_Mediathek:5000/Video/index.cgi aufzurufen,
wird automatisch wieder auf die Seite https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi umgeleitet.
Wenn ich Pfad http://Meine_Mediathek:9007/Video/index.cgi nutze, geht es wieder.
Natürlich ist es besser Ports zu schließen die nicht benötigt werden. Ich halte mich hier nach dem Prinzip: So viele wie unbedingt nötig und so wenige wie irgendwie möglich.Da die https Ports ja nicht genutzt werden können, könnte ich diese doch eigentlich auch schließen, oder.
Zumindest die, welche nicht benötigt werden?
Kann es sein, dass Du im Applikationsportal den Port 9007 eingetragen hast? Der Port 5001 ist standardmäßig der Port für die FileStation, Verwaltungsoberfläche etc., aber nicht für die VideoStation.
Hast Du im Router evtl. eine Umleitung aktiviert. Oder ist im DSM unter "Systemsteuerung"-->"DSM-Einstellungen"-->"HTTP-Dienst" die Option "HTTP-Verbindung automatisch zu HTTPS umleiten" aktiviert?Wenn ich versuche, dies über http://Meine_Mediathek:5000/Video/index.cgi aufzurufen,
wird automatisch wieder auf die Seite https://Meine_Mediathek:5001/Video/index.cgi umgeleitet.
Nein, im Router ist keine Umleitung eingerichtet.Hast Du im Router evtl. eine Umleitung aktiviert.
Ja, das ist der Fall.Oder ist im DSM unter "Systemsteuerung"-->"DSM-Einstellungen"-->"HTTP-Dienst" die Option "HTTP-Verbindung automatisch zu HTTPS umleiten" aktiviert?
Der Zugriff über HTTPS sollte eigentlich mit folgender Adresse funktonieren: https://Meine_Medieathek:9008/Video/, eine Portweiterleitung im Router natürlich vorausgesetzt.
Also das selbe Thema wie bei der App DSaudio.-Supports HTTPS connection (when playing videos, this is dependent on the device and player used)
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.