In der letzten c't (Nr. 6, S. 178) stand ein umfangreicher Artikel zu UM und die ipv4/6-Problematik. Hintergrund ist wohl, dass bei denen das Kontingent - auch angesichts des großen Kundenandrangs - an ipv4-Adressen erschöpft ist. Sie verwenden seitdem DS-Light, d.h. den Kunden wird eine ipv6-Adresse zugewiesen, aber keine von außen routbare ipv4-Adresse (es gibt wohl eine, doch die hat nur im UM-Netz Gültigkeit). Um hier herauszukommen, kann man entweder komplett auf ipv6 umsteigen (was aber wegen der noch nicht flächendeckenden Nutzung auch von mobilen Clients Hürden bietet), oder aber einen 4in6-Tunnel verwenden.