Dateien im /var-Verzeichnis
Aus Synology Wiki
Dies ist die aktuellste Version dieser Seite. Sie hat keine bestätigte Version.
Das Verzeichnis /var various - Verzeichnis, enthält Hilfs- oder Protokoll-Dateien liegen des Linux-Systems und verschiedener Anwendungen. Die wesentlichen Dateien werden hier kurz vorgestellt.
/var | |
---|---|
/var/database | hier sind die Datenbankdateien der Postgres-Datenbank zu finden (Das gilt nicht (mehr?) ab DSM 2.1-844!!! Via cd $PGDATA kann in das Datenbankverzeichnis gewechselt werden.) |
/var/empty | leer ??? |
/var/lib/nfs/etab | von NFS generierte interne exports-table |
/var/lib/nfs/rmtab | von NFS generierte remote-node-table |
/var/lib/nfs/xtab | von NFS generierte tatsächlich exportierte-file-system-table |
/var/log | Logdateien |
/var/lock/lvm | vom Logical Volume Manager verwendetes Lock-Verzeichnis (nicht verwendet) |
/var/packages | Scripte und Dateien für die mit der Paketverwaltung installierten Programme/Tools. |
/var/run | hier sind alle vom Disk Station Manager verwendeten Datenstrukturen (tdb) und deren Sicherungen (tdb.bkp), sowie die für die Singularität sorgenden Prozess-Existenz-Dateien (pid) gespeichert |
/var/run/utmp | user-temp-Protokolldatei, in der der Login-Prozess die An- und Abmeldungen der Benutzer protokolliert. |
/var/services | Verzeichnis, in dem die für die Disk-Station-Anwendungen verwendeten Datenverzeichnisse stehen (zur Zeit sind das blog, download, music, mysql, photo, printer und web). Meist per symbolischem Link auf das Verzeichnis /volume1 gemappt. |
/var/spool/cron/crontabs/* | User spezifische crontabs |
/var/state/dhcp.leases | falls DHCP verwendet wird, wird die Gültigkeitsdauer der Leases hier verzeichnet |