Suchergebnisse
Aus Synology Wiki
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:Apache IPKG]] …37 Bytes (4 Wörter) - 06:54, 15. Mär. 2025
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:Apache Webserver]] …42 Bytes (4 Wörter) - 15:45, 15. Mär. 2025
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:Apache Erweiterungen]] …46 Bytes (4 Wörter) - 15:46, 15. Mär. 2025
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:User-Apache alle Zugriffe via Browser loggen lassen]] …77 Bytes (9 Wörter) - 07:35, 15. Mär. 2025
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …><td>- Apache Modules</td><td>yes</td><td></td><td>tree</td></tr><tr><td>- Apache Info</td><td>yes</td></tr><tr><td>- PHP Info</td><td>yes</td></tr><tr><td>- …4 KB (778 Wörter) - 12:25, 19. Mai 2012
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:Apache IPKG]] …37 Bytes (4 Wörter) - 06:54, 15. Mär. 2025
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:Apache Webserver]] …42 Bytes (4 Wörter) - 15:45, 15. Mär. 2025
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:Apache Erweiterungen]] …46 Bytes (4 Wörter) - 15:46, 15. Mär. 2025
- #WEITERLEITUNG [[Archiv:User-Apache alle Zugriffe via Browser loggen lassen]] …77 Bytes (9 Wörter) - 07:35, 15. Mär. 2025
- Wenn ihr wollt das SQLBuddy unter dem System Apache läuft also: '''http://DiskStation:5000/sqlbuddy.''' …chstes müssen wir die httpd.conf-sys anpassen. Diese liegt unter /usr/syno/apache/conf. …2 KB (345 Wörter) - 15:44, 8. Mai 2010
- ##[[Apache IPKG|Alternativer Apache-Server]] …1 KB (133 Wörter) - 13:56, 19. Mai 2012
- ##[[Apache_Webserver|Dienste auf dem Apache Webserver]] ##[[Apache_Erweiterungen|Apache Erweiterungen]] …1 KB (156 Wörter) - 23:07, 28. Dez. 2012
- |/usr/syno/apache||Webserver-Verzeichnis |/usr/syno/apache/bin/httpd||Ahttpd Daemon (Apache Webserver) …7 KB (968 Wörter) - 13:47, 24. Feb. 2025
- …it äußerst beschnittenen Rechten. Die Webserver auf der DS werden auch als Apache bezeichnet. Auf dem Sys-Apache laufen folgende Anwendungen („root“): …5 KB (701 Wörter) - 07:23, 22. Jul. 2010
- |/lib/libphp5.so||Link auf die PHP-Laufzeitumgebung (wird vom Apache geladen = mod_php5) …1.003 Bytes (132 Wörter) - 13:46, 24. Feb. 2025
- <i><b>5. Apache neu starten (oder alternativ das ganze NAS)</b></i> /usr/syno/apache/bin/httpd -k restart</pre> …4 KB (525 Wörter) - 14:26, 6. Jan. 2010
- *Apache Server (vorzugsweise) mit SSL-Unterstützung *die User-Apache-Konfiguration (/usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user) im Modul Aliase um den Eintrag "Alias /weave /[Pfad… …8 KB (1.143 Wörter) - 22:08, 3. Mai 2013
- ###[[Apache Webserver|Dienste auf dem Apache Webserver]] ###[[Apache Erweiterungen]] …6 KB (686 Wörter) - 15:30, 15. Mär. 2025
- …-left:0.035cm solid #000000;border-right:none;padding:0.097cm;"| /usr/syno/apache/conf/extra/http-ssl.conf-user Neustart des Apache …12 KB (1.381 Wörter) - 17:48, 21. Mär. 2010
- ###[[User-Apache alle Zugriffe via Browser loggen lassen|Logdatei für den Apache-Server erstellen]] ##[[Apache IPKG|Alternativer Apache-Server]] …9 KB (1.007 Wörter) - 14:51, 15. Mär. 2025
- In den Standardeinstellungen erlauben PHP und Apache derzeit nur max. 32 MByte grosse Dateien. Wenn's etwas mehr sein soll, erst …5 KB (716 Wörter) - 22:04, 3. Mai 2013
- // 1) /usr/local/apache/hlstatsinc …9 KB (1.146 Wörter) - 14:56, 5. Mai 2013
- …erschlüsselten Chat auch Voice-over-IP und steht unter der GPL-kompatiblen Apache-Lizenz. Nachrichten werden über die Servergrenzen hinaus nach dem einfachen …14 KB (1.938 Wörter) - 08:05, 2. Mär. 2025