Benutzerbeiträge von „Tommes“
Aus Synology Wiki
Ergebnisse für Tommes Diskussion Sperr-Logbuch Hochgeladene Dateien Logbücher Missbrauchsfilter-Logbuch
Ein Benutzer mit 738 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 21. Februar 2025 erstellt.
16. März 2025
- 08:0108:01, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:39 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:0008:00, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:38 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5907:59, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:37 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5807:58, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:36 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5707:57, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +10 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:5607:56, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +4.449 N Einen externen Datenträger an AutoPilot binden Die Seite wurde neu angelegt: „* Wenn du bereits einen externen Datenträger mit deinem Synology NAS verbunden hast, entferne diesen zuerst, indem du auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste des DSM oben rechts klickst. Starte anschließend AutoPilot über das '''DSM-Hauptmenü''' und klicke auf das Icon '''AutoPilot'''. * Klicke auf das Dropdown-Menü <code>Externe Datenträger</code>. Solange kein externer Datenträger an deiner Synology NAS angeschlossen ist, wird die folgende…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:5507:55, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:35 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5407:54, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:34 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5307:53, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:33 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5207:52, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:32 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5107:51, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:31 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5107:51, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +24 N Datei:30 AutoPilot-Einrichtung.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:4507:45, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +221 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:4507:45, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +5.790 N AutoPilot herunterladen, installieren und einrichten Die Seite wurde neu angelegt: „ == AutoPilot herunterladen == * Wechsle zum [https://github.com/toafez/AutoPilot '''AutoPilot GitHub Repository'''] und klicke entweder auf '''Releases''' in der rechten Seitenleiste, um dir alle AutoPilot-Versionen anzeigen zu lassen, oder klicke direkt darunter auf die aktuellste AutoPilot-Version. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Anleitung ist AutoPilot v1.1-800 das aktuellste Release. <blockquote>Datei:10 AutoPilot-Download.png</block…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:4107:41, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:29 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:4007:40, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:28 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3907:39, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:27 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3807:38, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:26 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3707:37, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:25 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3607:36, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:24 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3507:35, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:23 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3407:34, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:22 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3307:33, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:21 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3207:32, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 N Datei:20 AutoPilot-Installation.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3107:31, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +21 N Datei:11 AutoPilot-Download.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:3007:30, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +21 N Datei:10 AutoPilot-Download.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:1807:18, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 SMB-Netzwerkfreigaben mit Autofs auf einer Debian-basierten Linux-Distribution Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:1207:12, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +285 SMB-Netzwerkfreigaben mit Autofs auf einer Debian-basierten Linux-Distribution Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:0807:08, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +115 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:0807:08, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +7.961 N SMB-Netzwerkfreigaben mit Autofs auf einer Debian-basierten Linux-Distribution Die Seite wurde neu angelegt: „ == Worum geht es? == Die folgende Anleitung beschreibt in kurzen Sätzen die '''Installation und Konfiguration''' von '''Autofs''' zur dynamischen Einbindung von SMB-Netzwerkfreigaben auf einer '''Debian-basierten Linux-Distribution''', genauer gesagt unter '''Linux Mint'''. == Einleitung == Um SMB-Netzwerkfreigaben bereits beim Starten des Betriebssystems dauerhaft einzubinden, werden häufig Einträge in der Systemdatei <code>/etc/fstab</code> vorgeno…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:4206:42, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen −319 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:3806:38, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen −1 Schlüsselbasierte SCP-Verbindung mit WinSCP Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:3706:37, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +19 Schlüsselbasierte SCP-Verbindung mit WinSCP Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:2106:21, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +174 Schlüsselbasierte SCP-Verbindung mit WinSCP Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:1506:15, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +2.830 N Schlüsselbasierte SCP-Verbindung mit WinSCP Die Seite wurde neu angelegt: „ == Worum geht es? == Die folgende Anleitung baut auf meiner Anleitung '''Schlüsselbasierte SSH-Verbindung mit PuTTY und PuTTYgen''' auf, in der bereits eine passwortfreie SSH-Public-Key-Authentifizierung von einem lokalen Betriebssystem zu einem Synology NAS beschrieben wurde. '''Durch die Einbindung des''' bereits mit PuTTYgen erzeugten '''privaten Schlüssels in das Windows-Programm WinSCP k…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:1406:14, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +96 Hauptseite Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:1306:13, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:07 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:1206:12, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:06 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:1106:11, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:05 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:1106:11, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:04 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:0906:09, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:03 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:0906:09, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:02 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:0706:07, 16. Mär. 2025 Unterschied Versionen +23 N Datei:01 WinSCP Configuration.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
15. März 2025
- 16:0316:03, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen +82 N Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla Tommes verschob die Seite Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla nach Archiv:Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:0316:03, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 K Archiv:Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla Tommes verschob die Seite Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla nach Archiv:Unter Benutzung eines externen Players - Hier mit Joomla aktuell
- 16:0316:03, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen +82 N Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation Tommes verschob die Seite Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation nach Archiv:Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:0316:03, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 K Archiv:Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation Tommes verschob die Seite Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation nach Archiv:Unter Benutzung der in der DSM integrierten Photostation aktuell
- 16:0216:02, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen +39 N Tiny Tiny RSS Tommes verschob die Seite Tiny Tiny RSS nach Archiv:Tiny Tiny RSS aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:0216:02, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen 0 K Archiv:Tiny Tiny RSS Tommes verschob die Seite Tiny Tiny RSS nach Archiv:Tiny Tiny RSS aktuell
- 16:0116:01, 15. Mär. 2025 Unterschied Versionen +46 N Offzielle Ressourcen Tommes verschob die Seite Offzielle Ressourcen nach Archiv:Offzielle Ressourcen aktuell Markierung: Neue Weiterleitung