Paperless-ngx DMS - Fragen zu paperless-ng

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
Ich habe auch Watchtower laufen. Das Update lief damit durch

Ich habe Container nochmal in der Docker GUI als auch über Portainer neu gestartet. Auch die Neuanlage der container war erfolglos.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Steht da nicht mehr im Log? Wenn du die Datei über das Webif hinzufügst, kommt denn der Balken?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
ja der kommt, bleibt aber stehen
mehr steht leider nicht im log

der consume task ist sohl das letzte mai gestern gelaufen. schon eigenartig.

hab jetzt über portainer den ganzen stack mal neu deployed aber irgendwie tut sich nix....

Der einzige Task der noch läuft ist der Check der mailboxen.

Edit:

jetzt doch noch ein Fehler

1670430180964.png
 
Zuletzt bearbeitet:

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Ich nutze Portainer nicht und habe die Container einzeln aufgesetzt. Kann dazu also keine Aussage treffen.
Was die Leiste angeht, hat das damals bei der Einrichtung geklemmt, wo ich den Websocket im Reverse Proxy noch nicht gesetzt hatte. Da blieb auch der Balken stehen. Nutzte du den Reverse Proxy?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
nein nutze keinen reverse proxy. hab oben nochmal die Fehlermeldung ergänzt.

Vielleicht mach ich das nochmal komplett neu. sind ja nur testdaten drin bis jetzt
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.010
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Hast du mal geschaut, ob der User, mit dein Container läuft, auch noch Rechte auf den Ordner hat?
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
ja hat er nach wie vor. scheinbar läuft nur dieser eine Umwandlungstask nicht mehr. Leider gibt es keine Übersicht über die geplanten tasks.
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
ok im Protokoll der redis Containers steht jetz sowas drin:

1:M 07 Dec 2022 16:55:36.023 * 100 changes in 300 seconds. Saving...
1:M 07 Dec 2022 16:55:36.023 * Background saving started by pid 47
47:C 07 Dec 2022 16:55:36.024 # Failed opening the temp RDB file temp-47.rdb (in server root dir /data) for saving: Permission denied
1:M 07 Dec 2022 16:55:36.124 # Background saving error
1:M 07 Dec 2022 16:55:42.052 * 100 changes in 300 seconds. Saving...
1:M 07 Dec 2022 16:55:42.052 * Background saving started by pid 48
48:C 07 Dec 2022 16:55:42.053 # Failed opening the temp RDB file temp-48.rdb (in server root dir /data) for saving: Permission denied
1:M 07 Dec 2022 16:55:42.153 # Background saving error
1:M 07 Dec 2022 16:55:48.081 * 100 changes in 300 seconds. Saving...
1:M 07 Dec 2022 16:55:48.081 * Background saving started by pid 49
49:C 07 Dec 2022 16:55:48.082 # Failed opening the temp RDB file temp-49.rdb (in server root dir /data) for saving: Permission denied
1:M 07 Dec 2022 16:55:48.182 # Background saving error
1:M 07 Dec 2022 16:55:54.010 * 100 changes in 300 seconds. Saving...
1:M 07 Dec 2022 16:55:54.011 * Background saving started by pid 50
50:C 07 Dec 2022 16:55:54.012 # Failed opening the temp RDB file temp-50.rdb (in server root dir /data) for saving: Permission denied
1:M 07 Dec 2022 16:55:54.111 # Background saving error
1:M 07 Dec 2022 16:56:00.041 * 100 changes in 300 seconds. Saving...
1:M 07 Dec 2022 16:56:00.042 * Background saving started by pid 51
51:C 07 Dec 2022 16:56:00.042 # Failed opening the temp RDB file temp-51.rdb (in server root dir /data) for saving: Permission denied
1:M 07 Dec 2022 16:56:00.142 # Background saving error

Wo kann denn hier ein Berechtigungsproblem sein? innerhalb des Containers?



EDIT: ich denke ich setzt alles nochma neu auf, denn ich habe jetzt auch noch diese Meldung aus dem Papaerless-Container

Couldn't apply scheduled task Check all e-mail accounts: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
schau ich mir mal an danke
 

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.290
Punkte für Reaktionen
413
Punkte
109
so kleines Update:

wie von Zauberhand funktioniert heute der Import der Dokumente wieder. Ich abe gesehene, dass der REDIS Container neu erstellt wurde. Vielleicht hatte der alte einen Fehler.

Wie auch immer. jetzt gehts wieder und das ist das Wichtigste :)
 

Almaran

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2015
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo zusammen,
frohe Weihnachten euch noch :), was tut man an den Feiertagen nach feierabend? Genau.. konfigurieren..

Mir ist aufgefallen, dass, obwohl meine Standard-Dateinamen (aus der Docker-Konfiguration) correspondent_yymmdd (doctor_20220501) lauten, und die Dokumente auch so gespeichert werden, beim Exportieren (Herunterladen oder das Augensymbol) immer ein anderer Name verwendet wird. Anstelle von "doctor_20220501_doctor.pdf" heißt das heruntergeladene pdf "2022-05-01-doctor.pdf".

Ich finde nicht wo ich bei PAPERLESS_FILENAME_FORMAT=<format> den Download Namen einstellen muss..
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.116
Punkte für Reaktionen
957
Punkte
204
Wie heißt denn die Datei, wie sie in Docker (…/paperlessngx/media/documents/originals) liegt? Grundsätzlich ist das bei mir der Dateiname, den auch eine exportierte Datei dann hat, wenn ich sie beispielsweise vom Smartphone versenden möchte. Und: Hast du für einzelne Dateien noch auf der Oberfläche eine andere Dateibezeichnung festgelegt? Das findest du unter VerwaltenSpeicherpfad.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.116
Punkte für Reaktionen
957
Punkte
204
Ich finde nicht wo ich bei PAPERLESS_FILENAME_FORMAT=<format> den Download Namen einstellen muss..
Auf dem Synology-NAS liegt im entsprechenden Ordner …/paperless/config/ mindestens eine Datei paperless.yml (der Name vor der Dateiendung variiert logischerweise), die die Konfiguration enthält. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Alle Variablen werden in der yml/yaml-Datei erwähnt, dann findest du die im Abschnitt environment.
  2. Je nachdem, von welcher Anleitung du das installiert hast, gibt es aber noch eine zusätzliche Datei mit den Umgebungsvariablen (Environment), die Datei hat die Endung .env. In der yml/yaml steht dann irgendwo: env_file: docker-compose.env
Dort werden die entsprechenden Zeilen, zum Beispiel die von Dir erwähnte, eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: EDvonSchleck

Almaran

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2015
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Wie heißt denn die Datei, wie sie in Docker (…/paperlessngx/media/documents/originals) liegt? Grundsätzlich ist das bei mir der Dateiname, den auch eine exportierte Datei dann hat, wenn ich sie beispielsweise vom Smartphone versenden möchte. Und: Hast du für einzelne Dateien noch auf der Oberfläche eine andere Dateibezeichnung festgelegt? Das findest du unter VerwaltenSpeicherpfad.
Danke dir für deine Klarstellung, offenbar habe ich mein Problem nicht klar genug formuliert.
  • Die abgelegte Datei, unter Media/documents/archive heißt korrekterweise, Rechnung_20220501_Kleidung.pdf, denn die docker-config, unter "PAPERLESS_FILENAME_FORMAT" lautet:{document_type}_{created_year}{created_month}{created_day}_{title}
  • wenn ich jedoch in der Weboberfläche auf das "Auge-Symbol" in der Übersicht, oder auf "Herunterladen",in der Detailansicht, klicke, z.B. weil ich das gesuchte Dokument exportieren muss, um es zu versenden, so heißt das Dokument auf einmal "2022-05-01_correspondent_Rechnung". Also ganz anders als das abgelegte PDF.
  • Unter Speicherpfad ist der als "Standard" eingestelle Pfad eingestellt. Also der, in der der docker config unter "PAPERLESS_FILENAME_FORMAT" angegebene Pfad und Name.
  • Es muss also noch eine andere config geben, welche den Export-Dateinamen enthält...
 
Zuletzt bearbeitet:

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Du kannst unter Dokument > Bearbeiten > Herunterladen > kleiner Pfeil > Original herunterladen das Original File mit Beschriftung laden.
 

Almaran

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2015
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Auf dem Synology-NAS liegt im entsprechenden Ordner …/paperless/config/ mindestens eine Datei paperless.yml (der Name vor der Dateiendung variiert logischerweise), die die Konfiguration enthält. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
  1. Alle Variablen werden in der yml/yaml-Datei erwähnt, dann findest du die im Abschnitt environment.
  2. Je nachdem, von welcher Anleitung du das installiert hast, gibt es aber noch eine zusätzliche Datei mit den Umgebungsvariablen (Environment), die Datei hat die Endung .env. In der yml/yaml steht dann irgendwo: env_file: docker-compose.env
Dort werden die entsprechenden Zeilen, zum Beispiel die von Dir erwähnte, eingetragen.

vielen Dank. Ich habe es nach der Anleitung von Marius installiert.
  • unter portainer/compose/1 liegt eine docker-compose.yml. Unter environment ist hier keine Aussage zum Pfad oder Dateinamen getroffen. Ich habe die Zeile in der Docker App im Container bei den Umgebungsvariablen ergänzt.

806560643-filename-edit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Almaran

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2015
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Du kannst unter Dokument > Bearbeiten > Herunterladen > kleiner Pfeil > Original herunterladen das Original File mit Beschriftung laden.

auch dieses heruntergeladene Dokument trägt einen den abweichenden Namen, der weder dem orginal Namen des scans "scan_1255", noch dem aus der config entspricht, 2022-05-01_correspondent_Rechnung
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Bei mir wird die Datei auf den Downloadbutton sowie unter Original herunterladen richtig benannt, egal ob PDP oder DOC als Eingang war. Eben noch einmal getestet. Lediglich in den Verzeichnissen sind die Files durch Paperless benannt.
 

Almaran

Benutzer
Mitglied seit
13. Jun 2015
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Das skurile ist, dass, selbst wenn ich einen neuen Pfad unter "Speicherpfad" angebe, die heruntergeladene Datei trägt immer diesen seltsamen Dateinamen, welcher nirgends eingestellt wurde.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!