NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

Hallo zusammen,

vielen Dank für den Tipp mit die NVMEs. Habe bei meiner DS923+ 2xNVME in Raid0 installiert, es passt alles Synology zeigt den Speicherpool2 an, den Spendetest habe ich auch gemacht:

root@DS923Plus:~# hdparm -tT /dev/md3

/dev/md3:

Timing cached reads: 15246 MB in 2.00 seconds = 7629.37 MB/sec

Timing buffered disk reads: 4454 MB in 3.00 seconds = 1484.41 MB/sec

Einen Ordner mit Docker erstellt und mit meinen MacStudio 15Gb Datei verschoben... die dauert aber 5-25min, ist das normal? :O
PS: mein 10GB Adapter ist noch nicht angekommen, zur Zeit rennt alles über 1GB LAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, was zeigt das LAN den für Durchsatzraten an auf dem MAC?
 
  • Like
Reaktionen: DonniPredi
ca.25MB/s... aber wenn ich die Selbe Datei auf Speicherpool1(Raid5 Sata) verschiebe geht das mit ca 73MB/s......

Edit: und wenn ich es von Speicherpool1 auf Speicherpool2 verschieben, gehts auch net schneller als 35MB/s....
 
was zeigt hdparm --direct -Tt /dev/md3 an?
 
  • Like
Reaktionen: DonniPredi
root@DS923Plus:~# hdparm --direct -Tt /dev/md3

/dev/md3:

Timing O_DIRECT cached reads: 2632 MB in 2.00 seconds = 1316.04 MB/sec

Timing O_DIRECT disk reads: 4348 MB in 3.00 seconds = 1449.06 MB/sec
 
ja, die passen. Hast du nochmal was kopiert, ist es immernoch so langsam?
 
Ja schon, 25-35MB/s mehr geht nicht... Mein 10G Adapter ist am Weg, bis Freitag weiss ich dann ob es am Netzwerk liegt oder nicht....Aber das komische ist das Speicherpool1 --> 75MB/s im selben Netzwerk schafft, da hats was anders :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War bei der Synology bei LAN2 angesteckt..... Gerade auf LAN1 gewechselt, dann dass --> Von NVME auf Mac 112-125BM/s siehe Bild Netzwerk und NVME lese Speed. Vom Mac auf NVME zurück Zusammenbruch 25-35BM/s und komisches schreiben der NVMEs mit Pausen?

 
Das liegt nicht am LAN, mach doch den Speicherpool nochmal neu.
 
  • Like
Reaktionen: DonniPredi
So löschen?

mdadm --stop /dev/md3

sfdisk --fast-delete -1 /dev/nvme0n1 dev/nvme1n1

Edit: Filesystem habe ich ext4 genommen, oder sollte ich btrfs nehme?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, bin schon beim Pool stoppen gescheiter :(

root@DS923Plus:~# mdadm --stop /dev/md3

mdadm: Cannot get exclusive access to /dev/md3:Perhaps a running process, mounted filesystem or active volume group?
 
Versuch mal folgenden Befehl vorher: synospace --stop-all-spaces
Erklärung: This will bring down all services except the SSH.
 
  • Like
Reaktionen: DonniPredi
Probiere ich dann heute am Abend. Danke dir

Edit: Passiert da ex nichts mit meinen Raid5 SATA Partition?
 
Versuch mal folgenden Befehl vorher: synospace --stop-all-spaces
Erklärung: This will bring down all services except the SSH.

Hab alles neue gemacht:

root@DS923Plus:~# hdparm -tT /dev/md3
/dev/md3:
Timing cached reads: 16620 MB in 2.00 seconds = 8317.14 MB/sec
Timing buffered disk reads: 4514 MB in 3.00 seconds = 1504.56 MB/sec

root@DS923Plus:~# hdparm --direct -Tt /dev/md3
/dev/md3:
Timing O_DIRECT cached reads: 2628 MB in 2.00 seconds = 1313.75 MB/sec
Timing O_DIRECT disk reads: 4428 MB in 3.00 seconds = 1475.78 MB/sec

Aber bei rauf kopieren von 10GB Datei --> 35-45MB/s

Ich checks nicht..... warum hat er dies Aussetzer beim schreiben ....

und hier:

Von der Synology auf meinen Mac Studio--> 112-125MB/s


So habe ich mein RAID 0 erstellt:

1. ls /dev/nvme*
2. sudo -i
3. fdisk -l /dev/nvme0n1
4. synopartition --part /dev/nvme0n1 12
4.1 synopartition --part /dev/nvme1n1 12
5. fdisk -l /dev/nvme1n1
6. cat /proc/mdstat
7. mdadm --create /dev/md3 --level=0 --raid-devices=2 --force /dev/nvme0n1p3 /dev/nvme1n1p3
8. mkfs.ext4 -F /dev/md3
9. reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste die Position 5 nicht direkt hinter der Position 3 ausgeführt werden?
 
Was sagt cat /proc/mdstat jetzt? Kannst Du die Meldung mal posten?
 
Müsste die Position 5 nicht direkt hinter der Position 3 ausgeführt werden?
Mit den Befehl haben ich nur geschaut ob die 3 Partitionen da waren nach Pkt.4&4.1...du kannst 3&5 nachschauen dann 4&4.1 ausführen dann wieder 3&5 nachschauen ;) Wenn ich das alles richtig verstanden habe.....

Was sagt cat /proc/mdstat jetzt? Kannst Du die Meldung mal posten?
root@DS923Plus:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raidF1] [raid0]
md3 : active raid0 nvme0n1p3[0] nvme1n1p3[1]
3897584768 blocks super 1.2 64k chunks [2/2] [UU]

md2 : active raid5 sata1p3[4] sata4p3[5] sata3p3[2] sata2p3[1]
8776333248 blocks super 1.2 level 5, 64k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md1 : active raid1 sata1p2[0] sata4p2[3] sata3p2[2] sata2p2[1]
2097088 blocks [4/4] [UUUU]

md0 : active raid1 sata1p1[0] sata4p1[3] sata3p1[2] sata2p1[1]
2490176 blocks [4/4] [UUUU]

schaut alles normal aus, denke ich...

Danke für die Unterstützung!
 
War es Absicht, dass die beiden NVMEs als Raid 0 laufen? Ich hätte da eher ein Raid1 draus gemacht.

Edit: Damit die beiden NVMEs auch für DSM/Swap mitbenutzt werden, könntest du noch ein
Code:
mdadm /dev/md0 --add /dev/nvme0n1p1
mdadm /dev/md0 --add /dev/nvme1n1p1
und
Code:
mdadm /dev/md1 --add /dev/nvme0n1p2
mdadm /dev/md1 --add /dev/nvme1n1p2
nachschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, will ja RAID0, kein RAID1.
Was ist DSM/Swap?

Edit: habs gemacht, passt das so -->

root@DS923Plus:~# cat /proc/mdstat

Personalities : [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raidF1] [raid0]

md3 : active raid0 nvme0n1p3[0] nvme1n1p3[1]

3897584768 blocks super 1.2 64k chunks [2/2] [UU]

md2 : active raid5 sata1p3[4] sata4p3[5] sata3p3[2] sata2p3[1]

8776333248 blocks super 1.2 level 5, 64k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]

md1 : active raid1 nvme1n1p2[4](S) nvme0n1p2[5](S) sata1p2[0] sata4p2[3] sata3p2[2] sata2p2[1]

2097088 blocks [4/4] [UUUU]

md0 : active raid1 nvme1n1p1[4](S) nvme0n1p1[5](S) sata1p1[0] sata4p1[3] sata3p1[2] sata2p1[1]

2490176 blocks [4/4] [UUUU]

unused devices: <none>

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat