DSM 7.2 DSM 7.2.1-69057 Update 3

Dann hat Synology da evtl. ein falsches Update hinter. Hatten wir in letzter Zeit öfters.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Hallo zusammen,

ich habe das Update durchgeführt nun ist jedoch mein storj-Knoten nicht mehr funktional - das wurde im Update 2 auch berichtet, ich war der meinung, dass es in 3 behoben sein.

Hat noch jemand das Problem (Status offline, QUIC misconfigured).

(Wie) könnte man das update rückgängig machen?
 
Hast recht. x.x. 1, fehlenden Einser übersehen
 
Hallo Zusammen
Ich kann nach dem Update nicht mehr auf meine DS218play zugreifen.
Die 4 Lämpchen leuchten alle grün und die NAS gibt auch den normalen Signalton beim hochfahren.
Ich komme mit meiner gewohnten IP nicht mehr auf meine NAS.
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
 
Erst einmal die IPs im LAN überprüfen, sprich ob die DS immer noch die bisherige IP hat, oder - warum auch immer - jetzt eine andere hat.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Meine NAS wird nicht mal im Netzwerk angezeigt, was kann ich noch tun?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Such Sie mal mit dem Assistenden auf dem PC installiert.
 
Meine NAS wird nicht mal im Netzwerk angezeigt
Eher ungewöhnlich nach dem Update. Wie bzw. womit hast Du das überprüft? Bei der Geräteauflistung z.B. im Router, oder z.B. per Explorer unter Windows, oder ..... ?

Wie Benie bereits geschrieben hat den Synology Assi mal suchen lassen und wenn der auch nichts finden sollte würde ich vermutlich erst einmal die DS händisch per Power-Knopf ausschalten. Dann neu einschalten und booten und hochfahren lassen. Dann noch einmal schauen ob sie immer noch nicht im LAN auftaucht. Dann sieht man weiter.

VG Jim
 
Habe gerade auf meiner DS920+ das Update durchgeführt und habe dabei von 7.2 Upd3 über die Updatefunktion direkt auf die 7.2.1 Upd.3 upgedated.

Einfacher Reboot erfolgte automatisch.
Hat alles problemlos funktioniert, trotz der hierdurch ausgelassenen Schritte.
NVMEs mit dem aktuellen Script 3.2.67-RC. hat es auch keine Probleme gegeben.

DSM 7.2 Upd. 3.jpgDSM 7.2.1 Upd. 3.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Silex9000
Eher ungewöhnlich nach dem Update. Wie bzw. womit hast Du das überprüft? Bei der Geräteauflistung z.B. im Router, oder z.B. per Explorer unter Windows, oder ..... ?

Wie Benie bereits geschrieben hat den Synology Assi mal suchen lassen und wenn der auch nichts finden sollte würde ich vermutlich erst einmal die DS händisch per Power-Knopf ausschalten. Dann neu einschalten und booten und hochfahren lassen. Dann noch einmal schauen ob sie immer noch nicht im LAN auftaucht. Dann sieht man weiter.

Zuerst über das Router Portal die Geräte gesucht welche mit Ethernet verbunden sind, dann über den explorer, über das CMD, direkt IP bis jetzt ohne Erfolg. Habe das Teil mal direkt an das Notebook gehängt, findet auch nichts.
Neubooten hat bis jetzt auch nichts gebracht.
Über den Assistenten finde ich auch nichts.
 
OK das klingt nicht gut. Da bleibt als nächstes wohl nur ein Versuch per Modus 1 Reset:

Edit: Hatte den falschen Link erwischt: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_reset_my_Synology_NAS_7

Danach bleibt dann nur noch der Versuch per Modus 2.

PS: Das LAN-Kabel für die DS hast Du aber auch getestet? Ja wäre sehr unwahrscheinlich das das genau zusammen mit dem Update den Geist aufgegeben hat, aber wie heißt es so schön: Man hat schon Pferde ...... sehen. :LOL:

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Keine Ahnung die NAS läuft jetzt wieder. Wie ich vorgegangen bin, aber eher unlogisch ist das es wieder geht. Ich habe den Router neugeboot über das Portal und dann Switch und dann die NAS ca. 10 Minuten ausgesteckt.
Dann die NAS direkt mit dem Notebook verbunden und mit dem Assistenten gefunden.
Kabel immer noch die gleichen ich habe nichts gewechselt.
Danach gewartet bis Router wieder oben war, die Switch wieder eingesteckt und alles Kabel wieder eingesteckt und dann die NAS mit Kabel wieder verbunden.
Jetzt läufts wieder. Danke für eure tolle Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Benie
Ja so etwas kann schon mal vorkommen wenn da z.B. Router und ein Switch in der Kette sind. Wobei da dann ggf. auch die IP-Vergabe im LAN eine Rolle spielt. D.h. falls die DS ihre IP per DHCP-Server z.B. vom Router bekommt. Daher ggf. bei der DS eine statische IP festlegen, denn dann wäre sie vermutlich, nachdem Du sie wie ich in #30 geschrieben hatte ausgeschaltet hast, bei dem Direktanschluss über das Notebook vermutlich über ihre IP wieder gefunden worden und wieder ansprechbar gewesen.

Aber ob DHCP-Server ja oder nein kann natürlich auch noch von anderen Dingen abhängen, daher muss jeder selber schauen wie er das bei sich macht bzw. nutzt.

VG Jim
 
habe soeben unsere beiden neuen rs822+ das U3 eingespielt.
Zuerst Schreck!!! Alarm und was auch immer, bei beiden rs822+
fail1.png

gut, habe dann repair gemacht, ging so um die 10min und der Spuck war vorbei, aber lustig ist es nicht wenn die Kisten sehr weit weg sind...
 
  • Wow
Reaktionen: ctrlaltdelete
Welche Festplatten hast du verbaut?
 
wow, das ist hart, umso unverständlicher, dass der Fehler aufgetreten ist.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat