Während der Erstellung des Boot Mediums der Hinweis das ADK und PE fehlen, beides nachgeladen und installiert, in einem Rutsch weiter und fertig war der Stick.
Für mich sieht es nach einer Brandlösung aus, hier die Antwort vom Support:bisschen Merkwürdig
Weißt Du ob dieses Tool offiziell zur Auslieferung vorgesehen ist, oder jetzt nur einen Workaround von Synology darstellt?
Ich meine einmal gelesen zu haben, dass der Stick mindestens mit der Version 1803 erstellt worden sein muss und ab da aufwärtskompatibel ist. Sicher sagen kann ich es nicht, testen leider auch nicht weil bei mir alle Rechner auf Windows 11 sind. Aber warum soll es nicht gehen? Der Rechner wird auf jeden Fall vom Stick booten. Probleme kann es nur bei den Treibern für die Netzwerkkarte oder die Festplatte geben. Beide kann man problemlos nachladen. Von letzterem kann ich ein Lied singen.Das wäre auch meine Vorstellung. Kann man aber mit einem W11-Stick W10 wiederherstellen? Oder mit einem W10 W11?
Okay, das letzte Geheimnis ist auch gelöst: Die Container, die nur melden sollen, brauchen beide Label. Heute Nacht gab es ein neues MariaDB-Image, was erst mal nicht gemeldet wurde.Jetzt muss ich nur mal drauf achten, wenn MariaDB oder PiHole ein Update haben, ob das dann gemeldet wird.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.