DSM 4.2 Beta (3160) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Another working solution for those where DSM doesn't start after the upgrade.

Credits to stefaanbolle over at the Dutch forum for finding the solution.

via SSH edit (vi)
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh

replace
Httpd="/usr/syno/apache/bin/httpd-worker"

with
#Httpd="/usr/syno/apache/bin/httpd-worker"
Httpd="/usr/syno/apache/bin/httpd"

Save and quit the editor and restart apache with:
/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh start

DSM is now available again !

sorry, vielleicht bin ich ein bissl zu blöd, aber bevor ich mir alles zerschiesche möchte ich mal jemanden bitte mir die commandos mal zu schreiben. ich komme bis zum öffnen der datei mit "vi /usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh". wie gehts dann weiter? wie kann ich die datei dann speichern?
Gruß und ein dickes DANKE vorab
 
sorry, vielleicht bin ich ein bissl zu blöd, aber bevor ich mir alles zerschiesche möchte ich mal jemanden bitte mir die commandos mal zu schreiben. ich komme bis zum öffnen der datei mit "vi /usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh". wie gehts dann weiter? wie kann ich die datei dann speichern?
Gruß und ein dickes DANKE vorab

mit fügst du Text ein bzw. kannst dann auskommentieren...

mit [ESC] und dann [:] kommst du ins "Menü"

dort dann einfach "wq" (write & quit) [ENTER] dann sind die Einträge gespeichert.
 
hihi, dazu gabs gestern was passendes auf twitter
e1tNht9z2hm2X552-Bereich.png


Du startest "vi", dann drückt du die Taste "i" um etwas einzufügen. Wenn du die # zeichen gesetzt hast drückst du "ESC", dann ":" und gibt "x!" ein, um die Datei zuspeichern und den vi zuverlassen

/edit: zuspät :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch 4.2 Beta installiert. Keine Probleme bei der Installation. Die webgui ist auch da ;)

Bei der Download Station und der Mail Station konnte ich noch keine Probleme/Fehler erkennen.

/Andi
 
Kurze Frage an die, die schon auf der Beta sind.

Ich würde gern mit meiner DS413 auch auf die Beta wechseln.... allerdings würde mich interessieren, was mit den momentan installierten Paketen aus "anderen Quellen" passiert. Habe da im Moment das Paket Owncloud und Advanced Power Manager installiert.
Wer hat bereits seine DS413 erfolgreich auf die Beta geupdatet?

Gruß und Danke,
Ronald
 
Der DNS-Server setzt auf named. Du verwechselst offenbar DNS mit DDNS. Mit dem DNS-Server kannst du lokale IPs und deren Namen verwalten. Also wie eine Art Telefonbuch für Netzwerkgeräte. DDNS wird benötigt, wenn du einen Internet-Anschluß hast, dort eine dynamische IP bekommst, trotzdem aber einen DNS-Namen auf diese IP setzen möchtest. Ein Client (z. b. im Router oder in der DS) muß da die IP beim Dienste-Anbieter aktualisieren, damit die neue IP dann mit dem DNS-Namen funktionier.

Der neue DNS-Server hat also nix mit DDNS zu tun. Gut, es dreht sich bei beidem um DNS und DNS-Einträge, aber ist etwas anders...

Ok das mit dem DDNS leuchtet mir ein. Hat schon jemand herausgefunden wie es mit dem DNS Server funktioniert bzw. wie man den einrichtet?
 
Hallo,
Ich würde gern mit meiner DS413 auch auf die Beta wechseln.... allerdings würde mich interessieren, was mit den momentan installierten Paketen aus "anderen Quellen" passiert. Habe da im Moment das Paket Owncloud und Advanced Power Manager installiert.
OwnCloud rennt auf der DS411+II problemlos weiter.

Gruß Götz
 
DS412+ Upgrade auf die Beta lief ohne Probleme. Allerdings habe ich auch Init_3rdparty.spk nicht installiert.

Gibt's irgendwo 'ne Anleitung für Doofe wie man den DNS Server konfiguriert?
 
Hallo,

OwnCloud rennt auf der DS411+II problemlos weiter.

Gruß Götz

Danke Götz! Ich werde die Sache noch mal überschlafen und dann morgen die Beta laden und installieren. Wäre Mist, wenn es die OwnCloud zerschießt.

Gruß
Ronald
 
nach einem Versuch meine Daten zu sichern mit einem gebooteten Ubuntu an meinem Desktop Rechner, habe ich das aufgegeben um etwas anderes zu probieren was Gott sei Dank funktionierte: ich habe meine 2 Platte im Nas entfernt. mit der Ersten Platte das Nas neu initialisiert, und es neu "installiert" dabei wurde die Netzwerk Config. gesetzt, nochmal die firmware auf die Systempartition geschrieben. die Datenpartition wurde unberührt gelassen! Da dann meine Syno wohl das defekte Raid 1 entdeckte, piepte diese hübsch rum! ! ! Das war mir tatsächlich ein richtiger Segen! nun konnt ich die 2. Platte wieder ins Nas schieben, initialisieren, nun wird die Konsistenz geprüft! In der Filestation hab ich schon nachgesehn, die Daten sind soweit noch da! Ehrlich! ich hatte echt Angst um meine ganzen Daten! Nun muss ich zwar alles neu configen, pakete installieren und Benutzer anlegen, aber das stört mich weniger! :) Mir ging heute wirklich das Klämmerchen wenn ihr versteht was ich meine ;)

So wie ich mir die Beta inzwischen schon angeguckt hab, wird der DSM 4.2 mal wieder Amazing! Echt krass wie so ein Gerät immer mehr zur Eierlegenden Wohlmilchsau wird! :)
 
Hallo Forum,
habe heute auch das Beta aufgespielt.Alles funktioniert. Kann mich auch mit dem über Apps vom Ipad am Nas anmelden.
Aber folgende meldung bekomme ich, wenn ich mich mit dem Ipad auf dem NAS über webman anmelden will:

Das Konto oder Passwort ist ungültig. Bitte versuchen sie es noch mal.

Mache ich die Anmeldung am PC bekomme ich die Meldung nicht.

Grüße
 
Hallo Forum,
habe heute auch das Beta aufgespielt.Alles funktioniert. Kann mich auch mit dem über Apps vom Ipad am Nas anmelden.
Aber folgende meldung bekomme ich, wenn ich mich mit dem Ipad auf dem NAS über webman anmelden will:

Das Konto oder Passwort ist ungültig. Bitte versuchen sie es noch mal.

Mache ich die Anmeldung am PC bekomme ich die Meldung nicht.

Grüße

Cache und cookies mal im tablet/iphone browser löschen!
 
hihi, dazu gabs gestern was passendes auf twitter
e1tNht9z2hm2X552-Bereich.png


Du startest "vi", dann drückt du die Taste "i" um etwas einzufügen. Wenn du die # zeichen gesetzt hast drückst du "ESC", dann ":" und gibt "x!" ein, um die Datei zuspeichern und den vi zuverlassen

/edit: zuspät :p
DANKE! hat geklappt ;)
 
Das Update meiner DS212+ hat auch problemlos funktioniert... ein Feature sorgt gerade dafür, dass ich ein zweites Weihnachten feiere: Das Backup auf Amazon Glacier ist mit drin!
Endlich habe ich ein tatsächlich physikalisch getrenntes Backup meiner Fotos und Musik für einen vertretbaren Preis (0,011$ pro GB fürs Speichern in der EU, im Amiland wäre es 0,01$). Genial! :D

Ich blick da durch das Preismodell nicht durch. Bezahlst Du nur fuer Speicher oder auch fuer die Uebetragung von und zu Amazon? Wie rechnen die das ab?

Stephan
 
Also ich habs erstmal auf meiner Zweitbox (DS209+) probiert. Installation absolut problemlos. Danach die üblichen, kleinen Nacharbeiten wie bei jedem Update bisher (optware-Link, wget ersetzen, lcd4linux, etc). Dann wurden 13 Pakete aktualisiert. Nach der Aktualiserung der Photostation lief die Indizierung meiner 15000 Bilder los (zum Glück keine Konvertierung), nach ca. 3,5 Std. wars vorbei.

Zum richtigen Testen bin ich noch nicht gekommen, aber bis jetzt siehts gut aus.

Gruß Benares
 
SABnzb startet nicht mehr

Auch ich konnte es leider nicht mehr abwarten. Installation 4.2 Beta hat soweit tadellos funktioniert.
Leider musste ich jetzt feststellen das SABnzb angehalten wurde und sich nicht mehr starten lässt.
Hat jemand eine Idee oder dieselben Probleme?

Gruß
famjak
 
Update auf 4.2 hat bei mir auch einwandfrei funktioniert. Habe auch die Init_3rdparty.spk nicht installiert.

Mir ist gerade der neue DNS Server im Paketzentrum aufgefallen. Hat jemand eine kurze Anleitung ? Danke :)

Grüße Pfender
 
Ich blick da durch das Preismodell nicht durch. Bezahlst Du nur fuer Speicher oder auch fuer die Uebetragung von und zu Amazon? Wie rechnen die das ab?

Stephan

Für den Speicher pro Monat und im Falle einer Wiederherstellung bis 1GB nichts, darüber glaub 0,15 $/GB Download soweit ich das verstanden hab. Korregiert mich wenn ich falsch liege.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat