+-Serie DS216+ irgendwie offline

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Ich wünsche Euch allen viel Glück und hoffe es klappt tatsächlich mit dem angekündigten Update! Ich, für meinen Teil, habe die Nase voll und bin heute auf die DS716+II umgestiegen. Das Zeitfenster zur Rückgabe war auch nicht mehr sehr groß und wann die DS216+II kommt, Genaues weiß man noch nicht...Komme mir dabei zwar etwas wie ein "Verräter" vor, aber ich hatte einfach keine Lust mehr weiter zu hoffen. Ich habe einfach schon zu viel Zeit in die Sache investiert und möchte endlich Ruhe haben. Von der Performance her finde ich wirklich keinen großen Unterschied zur DS216+ (bei meinem Anwendungsfall), was mir gut gefällt, ist der sehr laufruhige und leise Original- Lüfter (muss man nicht austauschen) und der genial einfache RAM-Tausch (es läuft der Gleiche, wie ich ihn in der DS216+ hatte/ Crucial 8GB). Das Gehäuse ist sicher wertiger, aber das der DS216+ (Abdeckung der HDD-Schächte) hat mir persönlich besser gefallen, ist für mich einfach"wohnzimmertauglicher". Die HDD-Zugriffgeräusche sind auch etwas lauter als in der DS216+, sicher dem Metallgehäuse geschuldet. Aber das Wichtigste: Ein Problem ist auch bereits gelöst: USB3-Platte an USB-Frontanschluss mit Backup-Aufgabe provoziert keinen Shutdown-Fehler mehr! Nun schaue ich mal was die zeitgesteuerten Boot/ Shutdown-Funktionen die nächsten Tage so machen... "Klopf auf Holz"...

Einen schönen Abend allen noch!
Esteban1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch völlig ok, dass Du getauscht hast. Hoffentlich wars das jetzt mit dem Theater für Dich.
 
Ihr wisst aber schon worum es bei den Bug geht oder?
Ja, meine Aussage war deshalb unmissverständlich:
Meine DS216+ läuft durch, daher habe ich im Betrieb keine Probleme.
Trotz 24/7-Betrieb bin ich daran aber sehr interessiert, dass der Fehler gefunden und gefixt wird. Daher habe ich diesen Thread abonniert.

Soweit ich gelesen habe, gibt es keine Möglichkeit den Fehler sicher zu reproduzieren. Das macht die Sache nicht einfacher.
 
Seit zwei Tagen läuft meine neue DS216+. Bisher ohne Probleme. Allerdings hat das die Erste auch über einen Monat lang gemacht und ist jeden Abend schlafen gegangen und Morgens brav mit mir aufgestanden. Erst mit dem 7. Update dann der erste freeze und der zweite...
 
So, auch die neue Scheisskrücke hat sich aufgehangen. Vielleicht auch seit gestern Nacht schon? Keine Ahnung. Wahrscheinlich ist sie beim Zeit gesteuerten runterfahren gestern hängengeblieben. Jedenfalls hat Power wieder nur geblinkt und nix war ansprechbar. Knopf halten und ausschalten...
 
Grad mal einen reboot meiner DS216+ mit dem neuen BIOS-Patch durchgeführt, nachdem diese nun gute 2 Tage im 24/7 Betrieb lief.

Läuft... :cool:

Tommes
 
geht sie jetzt auch schlafen?
 
Hey heavy!

Sie ging schon immer schlafen :rolleyes:
 
ok hatte da noch so was im Kopf, dass da was war :p
 
Dann hoffen wir 'mal, dass DSM 6.0.1 bald verfügbar ist und die Sache nun wirklich bei allen aus der Welt schafft.
 
Habe vorhin wieder eine Mail vom Support bekommen.
Neben einem Patch für den letzten Patch (...ohne Worte) den sie mir geschickt hatten, den ich aber bisher im Gegensatz zu Tommes nicht installiert hatte steht dort, dass ich auch auf die 6.0.1 warten kann. Diese wird alle Probleme beheben.

Und diese soll zwischen dem 6.6. und dem 12.6. erscheinen ("...and wait DSM6.0.1 it will fix this issue, and the expected date of release will be next week(6/6~6/12).").
 
Mensch jetzt hat es mich auch wieder erwischt. :( jetzt alles wochenlang wunderbar und nun blieb die DS216+ wieder hängen. Ich konnte das Problem sogar mehrfach nachvollziehen. Hintergrund war ein durchgeführtes BackUp mittels HyperBackup auf eine externe WD HDD (3 TB USB 3.0). Beim automatischen runterfahren (nach 2 Stunden Ruhezustand der HDD) blieb die die DS216+ hängen.

Die DS bleibt bei mir jedoch nur hängen wenn die exterene HDD am Frontanschluss hängt und auch nur, wenn die externe HDD im Ruhezustand ist. Läuft die externe HDD, dann fährt die DS216+ brav runter. Da ich leider nur diese eine externe HDD habe, kann ich dies nicht weiter testen. ... Will ich auch irgendwie nicht. Ich bin gespannt was 6.0.1 bringt.

Gruß aus dem hochwassergeplaten Schwabenland :)
 
steht dort, dass ich auch auf die 6.xxxx warten kann. Diese wird alle Probleme beheben.
Wie oft habe ich das in den letzten Wochen gelesen :p und dann war der Patch (der natürlich nix brachte) plötzlich weg, dann kam ein neuer Patch nach ... mal sehn, wie es diesmal läuft ;)
 
@prayer
Tommes, nicht Thommes... aber das nur nebenbei. Der Patch ist für die DS216+ in Verbindung mit DSM 6. Auf meine Bitte den Patch zuveröffentllichen kam als Antwort, das in den nächsten Tagen DSM 6.0.1 rauskommen würde, der diesen Patch enthält. Wenn du magst kann ich dir den Patch aber auch gerne schicken, dafür bräuchte ich eine Mailadresse von dir per PN, da man hier keine Anhänge verschicken kann.

Tommes
 
Gerade mal etwas in den Amazon-Blitzangeboten gewühlt, da gibts heute das Netgear READYNAS 212, welches ja schon vom Normalpreis her günstiger als die 216+ ist und zudem bessere Hardwareausstattung hat (QuadCore, nur halt kein Intel, 2GB RAM, Link Aggregation), zudem kann deren btrfs-Implementation auch Fehler korrigieren.
Eh ich mich da mit guten Versprechungen seitens Synology rumärgere, teste ich mal bei der Konkurrenz :p
 
Kann vielleicht mal jemand DSM 6.0.1 einspielen und schauen welche BIOS-Version dann angezeigt wird. Ich kann das leider erst heut Abend testen.

Tommes
 
Komisch. Auf dem Downloadserver finde ich nur ein File für die DS216+II nicht aber für die DS216+. Sehr seltsam...
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat