Storj - Speicher vermieten

Ok, danke für die Rückmeldungen!
 
Ich habe am 04. März übrigens eine Auszahlung von Storj erhalten.
Das mit dem Threshold scheint also zu passen und Storj scheint danach weiter auszuzahlen ;)

Trotzdem habe ich z.B. für den Januar-Zyklus aufgrund des gestiegenen Preises der Token nur gut die Hälfte der Token bekommen, die ich im Januar bekommen hätte.
Naja, immerhin etwas ;)
 
Moin,

ich versuche gerade mein docker so eizurichten, dass er ein autoupdate macht von der software.

dazu habe ich folgendes geamcht:

https://documentation.storj.io/setup/cli/software-updates#manual-updates
nun kommt bei mir folgende meldung:

~$ docker pull storjlabs/watchtower
Using default tag: latest
Got permission denied while trying to connect to the Docker daemon socket at unix:///var/run/docker.sock: Post http://%2Fvar%2Frun%2Fdocker.sock/v1.39/images/create?fromImage=storjlabs%2Fwatchtower&tag=latest: dial unix /var/run/docker.sock: connect: permission denied

darauf hinhabe ich das probiert:

https://www.digitalocean.com/commun...trying-to-connect-to-the-docker-daemon-socket
~$ sudo groupadd docker
sudo: groupadd: command not found

ich habe mein admin account mal aktiviert und mit dem ging es leider auch nicht...

hat jemand ne idee wie man es hinbekommt?

lg
 
Ich mache das Update per Watchtower-Container. Dieser überwacht andere Container auf die Möglichkeit hin, diese zu aktualisieren. Funktioniert soweit gut.
 
Nachdem mein Node jetzt seit vielen Monaten schon ohne Probleme läuft, hat sich da inzwischen endlich mal etwas Geld angesammelt. Ich meine hier gab es mal eine Anleitung, wie man die STORJ-Tokens idealerweise umwandelt. Findet die noch jemand? Oder hat da jemand eine andere gute Anleitung und kurze Übersicht (STORJ, ETH, €) an der Hand?

Ich benutze die MEWconnect -App.

LG
Felix
 
cool das ging alles durch, der aktualisiert alle container selbst, kann man das irgendwo prüfen?

Bei mir kommt immer das Popup " Operation fehlgeschlagen" ?
bzw. wie kann ich die genaue version abfragen um es gegen zu prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] kann man das irgendwo prüfen?
In den logs des watchtower containers.

Allgemein:
docker logs NAME_OF_CONTAINER

Wenn der Container "watchtower" heißt dann so:
docker logs watchtower

Du kannst die Ausgabe auch auf den stdout umleiten und somit nach Begriffen in Kombination mit grep suchen:
docker logs watchtower 2>&1 | grep "Found new"
wie kann ich die genaue version abfragen um es gegen zu prüfen?
Die genaue Version findest du im Storj Dashboard

Entweder über die WebUI oder über die Konsole:
Wenn der Knoten "storagenode" heißt dann so, sonst den Namen des Containers verwenden der für den Knoten gewählt wurde.
docker exec -it storagenode /app/dashboard.sh
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte ich mir schon, da passiert leider nicht viel:

time="2021-03-13T09:32:09Z" level=info msg="Starting Watchtower and scheduling first run: 2021-03-14 09:32:09 +0000 UTC m=+86400.646180423"

keine anderen logs und eben den fehler "Operation fehlgeschlagen" wenn ich die docker app offen habe.

jemand ne idee?

lg
 
Wie startest du den watchtower container, also welche Parameter verwendest du?
 
ich habe ihn wie folgt angestoßen:

sudo docker run --name="watchtower" -d --restart=always -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock containrrr/watchtower
 
Aber dein container läuft suaber? Es sieht so aus als würde er kein definierten schedule haben um zu überwachen.

Ich starte meinen container wie folgt:

Bash:
docker run -d \
--restart always \
--name watchtower \
-v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \
-e TZ="Europe/Berlin" \
containrrr/watchtower \
--schedule "0 32 */3 * * *" \
--cleanup \
--debug
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja er läuft ohne Errors. Ich halte ihn mal an und versuche es mit deinem Befehl. Gucken wir mal, blöd nur das man nicht sieht ob er richtig läuft oder gibt es da ein Indiz für ?
 
mit dem Befehl docker ps -a siehst du alle erstellten container und dessen Status.
In der Spalte Status siehst du ob der container läuft oder nicht. "Up" zeigt dir dass er läuft und seit wann..
z.B.
Code:
CONTAINER ID   IMAGE                          COMMAND                  CREATED        STATUS      PORTS                                                NAMES
cd732b1d1e7a   containrrr/watchtower:latest   "/watchtower --sched…"   2 months ago   Up 2 days   8080/tcp                                             watchtower
 
Okay das sehe ich auch in der webgui, hab mich gefragt wie man sieht ob er „sauber“ läuft.

lg
 
Storj wechseln scheint zur Zeit quasi unmöglich zu sein. Ich habs mal nur mir Storj im Wert von 100 probiert aber diese Menge zu wechseln kostet seit Wochen zwischen 60 - 80 Euro Wechselgebühren. Also völlig sinnlos.....
Auch wenn die Kryptos gute Kurse zu haben (scheinen) profitieren wir da IMHO gar nicht bzw fahren Verluste ein.

Ich gebe aber auch zu den ganzen Krypto Hype gar nicht zu verstehen...
Ich habe meinen ersten Knoten (17 Monat) runter zu fahren......

-faxxe
 
Warum genau hast du deinen ersten Knoten runtergefahren?
 
hab mich gefragt wie man sieht ob er „sauber“ läuft.
Dann definiere bitte "sauber" bzw. beschreibe was du herausfinden oder exakt sehen möchtest.

Für mich heißt "Up x days" dass der Container läuft. Und wenn weder Warnings noch Errors im Log zu sehen sind dann würde ich behaupten der Container läuft "sauber". So zumindest meine Sichtweise...
 
Aber dein container läuft suaber? Es sieht so aus als würde er kein definierten schedule haben um zu überwachen.

Ich starte meinen container wie folgt:

Bash:
docker run -d \
--restart always \
--name watchtower \
-v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \
-e TZ="Europe/Berlin" \
containrrr/watchtower \
--schedule "0 32 */3 * * *" \
--cleanup \
--debug

sehr geil nun macht er auch mehr in den logs,
 
@MAteo
Lag vermutlich an dem fehlenden Argument --schedule für den Zeitplan?
Wenn du exakt mein Schedule übernommen hast dann solltest du nun im Log alle 3 Stunden zur Minute 32 (0:32, 3:32, 6:32, 9:32 usw.) eine Überprüfung auf ein Update für jeden existierenden Container sehen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat