Aktueller Inhalt von BUGEE

  1. B

    Installation und Einrichtung von Home Assistant

    Vielen Dank. Werde ich mir anschauen. Stimmt, hast recht... Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Danke für den Tipp. (y) Geht mir genauso. Ich bin wahrscheinlich noch gebrandmarkt von meinem AMD Athlon 64 X2 aus dem Jahr 2005. Wobei das noch gut war im Gegensatz zu den noch älteren. Gruß Burak
  2. B

    Installation und Einrichtung von Home Assistant

    Ja, definitiv. Danke dir für die Hilfe. Mist, hatte echt gedacht, dass ich das zwischen den Jahren bereits alles einrichten kann. Jetzt fehlt mir nun der Mini Pc dazu. Hast du eine Empfehlung? Hatte nun mal etwas gesucht und mir fiel der Minisforum MS-01 ins Auge. Ist das schon zu...
  3. B

    Installation und Einrichtung von Home Assistant

    Ich habe mir mal ein paar Videos angeschaut. Also die Installation von Proxmox und HA OS ist ja easy. Das ist ja alles mehr oder weniger selbsterklärend. Und nachdem die beiden Systeme installiert sind und laufen, ist doch kein Unterschied mehr am HA OS System. Ich nutze dann ganz normal das...
  4. B

    Installation und Einrichtung von Home Assistant

    Ich habe 20 GB RAM installiert. Ja, das würde ich dann definitiv machen. Die NVME als eigenes Volume einrichten? Da ich die benötigte Größe schlecht einschätzen kann. Wie viel GB sind zu empfehlen? Was ist denn generell der Vorteil mit Proxmox gegenüber einer VM im VMM? Das war auch hier im...
  5. B

    Installation und Einrichtung von Home Assistant

    Gleich Null würde ich sagen. Wird das generell benötigt oder macht das einen Unterschied bei den verschiedenen Installationsmethoden? Einlesen, probieren und evtl. nach Anleitungen, die ich auf meine Gegebenheiten anpasse, zu konfigurieren kriege ich aber meistens hin. Wenn es schon viel im Netz...
  6. B

    Installation und Einrichtung von Home Assistant

    Hallo zusammen, seit längerem habe ich vor, Home Assistant einzurichten. Nun möchte ich es endlich mal angehen. Bezüglich der Installation habe ich viel gesucht und gelesen und bin aktuell nicht sicher, welche die beste Möglichkeit ist. Ich glaube, dass ich mit Home Assistant Supervised am...
  7. B

    Welche Video-Türsprechanlage

    Bei mir sieht die aktuelle Verkabelung der Klingelleitung ungefähr so aus: Innenstation - Sicherungskasten - Außenstation Haus - Außenstation Hof Also ist das Problem wahrscheinlich die Außenstation Hof, da diese nicht direkt zum Sicherungskasten geht sondern an die Außenstation Haus...
  8. B

    Welche Video-Türsprechanlage

    Was genau meinst du mit TCP/IP basierten Systemen? Hast du da mal ein Beispiel? Nein, einen Blitzempfänger möchte ich tatsächlich nicht bauen. Wüsste auch nicht, welche Trennung ich benötige. Du bist also zufrieden mit Bild- und Tonqualität? Auch sonst keine Probleme bzgl. Verbindung zur App...
  9. B

    Welche Video-Türsprechanlage

    1. Mindestens eine Innenstation wäre gut. 2. 12 adriges Klingelkabel 3. mit ca. 1.000 € pro Außenstation würde ich mitgehen. Darüber ist mir zu viel. 12 adriges Klingelkabel. Wahrscheinlich ca. 20m lang. Ich könnte auch noch ein CAT Kabel ziehen. Jedoch, ob sich die Mühe lohnt, wenn es auch mit...
  10. B

    Welche Video-Türsprechanlage

    Hallo zusammen, ich benötige eine neue Klingel und möchte mich hier etwas schlau machen, welche denn die passende Türklingel für mich ist. Mein Vorhaben / Wunsch: - Video Türsprechanlage - Zugangskontrolle mittels RFID / NFC (was genau ist der Unterschied bei der Handhabung?) - Einbindung in...
  11. B

    DSM 7.1 Hinzufügen von Laufwerken abrechen

    Das heißt, ich müsste dann das Volume reparieren und/oder das Backup neu erstellen? Geht das schneller?
  12. B

    DSM 7.1 Hinzufügen von Laufwerken abrechen

    Meinst du den Indizierungsdienst? Der Status von diesem steht als "Abgeschlossen". Ansonsten wüste ich nicht, wie ich diesen stoppen soll. Die Schnellreparatur war bereits aktiviert. Habe ich jetzt eingestellt - mal sehen, ob das nun schneller geht. Danke euch. Das hinzufügen von Laufwerken...
  13. B

    DSM 7.1 Hinzufügen von Laufwerken abrechen

    Hallo zusammen, ich wollte bei meiner Backup-NAS (DS918+, 2x 10TB WD Red) den Speicher erweitern und habe eine 14TB WD Red in Slot 3 eingebaut. Die Festplatte wurde initialisiert und wird als "Normal" angezeigt. Unter Speicherpool 1 steht nun "Laufwerke werden hinzugefügt....." Seit ca. 12...
  14. B

    Backup hoher Datenmengen - Festplattenübergreifend möglich?

    Das Problem ist, dass ich es aktuell über Hyper Backup per USB Dockingstation 1:1 sichere und eben nicht weiß, wie und ob es klappt, ein Backup auf mehrere Festplatten verteilt zu sichern, so dass es am Ende wieder ein ganzes Backup ergibt, da die Platten für das ganze einzeln zu wenig...
  15. B

    Backup hoher Datenmengen - Festplattenübergreifend möglich?

    Hallo, ich habe aktuell 2x 10TB in meiner DS920+ (1 Volume, SHR) verbaut. Weitere 2x 14TB nutze ich als (doppelte) Backupsicherung. Da mein NAS somit 10TB Speicherplatz hat, reicht mir aktuell eine 14TB Festplatte für ein Backup. Heute bekomme ich eine weitere 14TB Festplatte geliefert. Ich...