Aktueller Inhalt von mindscout

  1. M

    Anleitung Backup/Restore Paperless ngx?

    @devau Denke genau dafür haben die Entwickler die Export-Funktion implementiert. Du kannst damit ja sogar die Datenbank wechseln. Export aus Paperless-Postgress und Import in Paperless+MariaDB... das habe ich z.B. so gemacht.
  2. M

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    @alsk1 Ich habe mit Linux auch nichts am Hut. Von Laie zu Laie würde ich dir empfehlen: Installiere Portainer (Anleitung) - damit ist alles sehr viel einfacher und nachvollziehbarer. Deine gesamte Konfiguration in einer Datei, keine Befehle und alles ist schnell angepasst. Du musst zur...
  3. M

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Keine Sorge, das schafst du locker an einem Vormittag (mit Lesen, sichern, behutsam vorgehen). Ein Mal gemacht ist es eine reine Arbeitszeit von 10 Minuten. Ich habs auch zwei Jahre vor mir her geschoben.
  4. M

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Mein System lief seit zwei Jahren, grade so mit Laien-Google-Kenntnissen zum laufen gebracht und "never touched". Das habe ich kürzlich mal aufgearbeitet und mittlerweile auch vieles Verstanden. Die alte Variante war mit Hilfe einer Docker-Compose über ssh erstellt und verwendete die interne...
  5. M

    Anleitung Backup/Restore Paperless ngx?

    Hallo, als Ersteller und nach einiger Abstinzen klinke ich mich auch nochmal kurz ein. Mein System lief nun zwei Jahre, aber ich habe mich zuletzt mal wieder intensiver damit befasst und mittlerweile vieles verstanden. Lösungen für das Problem "Backup" sind hier ja schon zahlreiche genannt. Ich...
  6. M

    Urlaubsverwaltung meldet Datenbankfehler

    Ich habe es mittlerweile zum laufen bekommen. Es gab viele Stolpersteine, aber letzlich läuft es - nicht nur als Demo, auch produktiv. (Ja, die Lizenz erlaubt die Verwendung privat und komerziell, selbst das Weiterentwickeln. Lediglich Quellenangaben müssen im Quelltext bleiben.) Ich verwende es...
  7. M

    Synology SSO - OIDC-Dienst nur https?

    Update: Inzwischen bin ich ein ganzes Stück weiter, habe nun doch ein neues Zertifikat erstellt, was die notwenidgen Infos enthält und konnte es an den Container übergeben. Jetzt habe ich "nur" noch eine Fehlermeldung bezüglich des Mappings, also der Übergabe der Felder vom SSO-Server an die...
  8. M

    Synology SSO - OIDC-Dienst nur https?

    Die NAS ist nicht über das Internet erreichbar, nur per LAN oder VPN, darum halte ich http hier für vertretbar. Zumindest ist es mir bisher nicht gelungen, mein Zertifikat in den Dockercontainer zu schleusen. An Reverse-Proxy habe ich auch gedacht, allerdings ist ja alles nur local unbd ohne...
  9. M

    Synology SSO - OIDC-Dienst nur https?

    Hallo, ich möchte den OIDC-Dienst von Synology SSO als Security Provider für ein Docker-Image nutzen (Urlaubsverwaltung). Allerdings sind dort alle Angaben mit "https" und ich habe aber nur ein selbstsigniertes Zertifikat, was die Dockeranwendung natürlich nicht kennt. Kann man OIDC mit http...
  10. M

    Urlaubsverwaltung meldet Datenbankfehler

    Hallo, ich möchte es nun auch noch mla versuchen, bekomme aber den Container nicht zum laufen. Es scheitert an der Mail-Funktion mit der Fehlermeldung: Parameter 0 of constructor in org.synyx.urlaubsverwaltung.mail.MailSenderService required a bean of type...
  11. M

    Synology Anwendungsdienst lässt sich nicht starten

    Ja, das hatte ich zwischenzeitlich gefunden. Es sind nun alle Einstellungen weg. Auf die Idee ein Hyperbackup wiedeherzustellen bin ich letzte Woche leider nicht gekommen, nun ist es aber zu spät, da ich befürchte, die Wiederhestellung löscht inzwischen hinzugekommene Dateien (man kann das Paket...
  12. M

    Synology Anwendungsdienst lässt sich nicht starten

    Siehe Edit 2 zu meinem Post. Muss nun sehen, dass die Photostation wieder richtig läuft, aktuell zeigt sie nur Bilder der Homelaufwerke, aber nichts aus /photo
  13. M

    Synology Anwendungsdienst lässt sich nicht starten

    Speicherpools sind alle in Ordnung. Einfach deinstallieren geht leider nicht, weil er dann auch z.B. Synology Photos mit deinstalliert und das wird sehr intensiv genutzt - zwar gibt es Hyperbackup von den Daten und der App, aber werweiß was danach trotzdem alles nicht mehr funktioniert... Da...
  14. M

    Synology Anwendungsdienst lässt sich nicht starten

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Synology Anwendungsdienst, dieser lässt sich nicht starten, es erscheint die Meldung "Der Paketdienst konnte nicht ausgeführt werden. Dieses Paket erfordert, dass "pgsql-adapter.service" aktiviert wird." Allerdings finde ich keine Möglichkeit dazu. Ein...
  15. M

    Setup für DS923+

    Man kann noch die Einschübe mit z.B. dünnem Filz etwas entkoppeln. Ansonsten kann ich die Kingston-SSD empfehlen. Meine HDD arbeitet zum Glück nur 2x die Woche kurzzeitig und ist sonst aus, aber hörbar ist es.