Der Freude-Thread...

Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist der Freude-Thread :unsure:
 
  • Haha
Reaktionen: maxblank
@Ulfhednir , ich freue mich doch :LOL:
Durch "Licht aus" wird CO2 eingespart, die Wartung der Beleuchtung fällt weg, die freigewordene Zeit kann anderswo genutzt werden. Ersatzteilkosten gehen rapide runter usw., DAS und viel mehr ist ein Grund der Freude.
Oh man, bin ich wieder ins Fettfass getreten?
DIE erwähnten Kleingärten, die dauerhaft entfernt werden müssen um Baufreiheit zu erhalten, sind bereits seit ca. 3,5 Jahre weg und platt gemacht. Vorbereitene Arbeiten sind also längst im Gange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich darüber, daß die Telekom so prompt den Verteilerkasten repariert hat... Mitte Dezember war mir die DSL-Leistung massiv eingebrochen, die Synchronisation war deutlich heruntergegangen. Nach den Feiertagen hatte ich im neuen Jahr eine Störungsmeldung abgesetzt. Zwei Tage hat sich der Telefonservice regelmäßig bemüht, um dann zu dem Schluß zu kommen, daß die Leitung o.k. ist, aber doch besser der Techniker vorbeischaut. Am Tag des Technikertermins rief der dann morgens an, er wäre mit seinem Kollegen am Verteiler, der DSLAM sei hinüber, sie würden ihn jetzt tauschen. Seitdem läuft es besser als je zu vor. Ich finde, das kann mal mal würdigen, auf denen wird immer soviel herumgehackt, aber keine vier Tage nach der Störungsmeldung war alles repariert.
 
Ich habe bisher noch keinen besseren Provider als die Telekom gefunden, beruflich als auch im privaten Umfeld. Die Trasse auf der meine Leitung hängt läuft durchs Ahrtal und wir wissen ja, was da los war. Dementsprechend sah es zu der Zeit auch mit meiner Internetverbindung aus. Ich hatte innerhalb eines Tages einen mobilen Router mit unbegrenzten Datenvolumen und SIM-Karte bekommen. Beruflich auch noch nie Probleme gehabt, die nicht innerhalb von 24 Stunden gelöst worden sind.
 
Wenn hier die DSL Leitung der Telekom nicht so dünn wäre, wäre ich auch bereits bei denen.

Max 175 MBit/s kommen halt gegen Gigabit-Anschluss per Kabel von vodafone leider nicht an.
 
Mir hat in beruflicher und privater Hinsicht mein Download von 100 MBit/s eigentlich immer gereicht, Upload von 40 MBit/s war öfters eng - vor allem bei Backups in die Cloud oder externe Standorte.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
dito, habe auch nur 100Mbit Downloads und 50MBit upload, obwohl ich mehr haben könnte - bin bei Vodafone Kabel.
Habe auch nie Probleme mit Vodafone gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Jo wahrscheinlich würden auch die 175 reichen. Als wir vor 8 Jahren hier einzogen, waren es noch 16 😀 da wars Kabel dann schon schneller mit 400. Irgendwann kam das Upgrade auf 1000 für nur 10 Euro mehr.

Ein angenehmer Nebeneffekt ist, dass im Büro auch ne Fernsehdose ist und das Internet somit direkt ins Büro kommt.
 
Ich bin güstig an eine Erweiterungseinheit DX213 rangekommen und konnte meinem Backupkonzept so eine weitere Sicherheitsstufe mit Hyper Backup und Veeam für die Clients hinzufügen. Dank dem Script von @DaveR konnte ich diese problemlos zur DS923+ hinzufügen. Ursprünglich was sie für die DS1819+ geplant, allerdings hätte ich da vorher besser recherchieren sollen, da die Denverton CPU vom Script leider nicht unterstützt wird. So bin ich allerdings auch sehr erfreut und daher kommt es in den Freude-Thread. (y)

1737106897310.png
 
Ich hatte nach Weihnachten/vor Sylvester 2024 die Möglichkeit mein ASUS 17er per Overraming zu pimpen (auf soeicher.de wird sogar was von 64 GB geschrieben). Das Oberraming war mir nicht bekannt. Ein Kollege hat die falschen gekauft und mir angeboten. Mehr Zufall geht nicht.
2 Riegel je 16 GB original versiegelt und funkelnagelneu mit Rechnung für 40€ zu bekommen. Einwandfrei erkannt und mit CPU-Z mal geschaut. Samsung-Chips. Zum. normalen Preis nie gekauft, aber ist ein Schnapp.
Da freut man sich.
Vielleicht wechsel ich noch meine Samsung 970Evo 512 GB aus gegen eine 990er mit 1 TB und hau da auch "Wilma" rauf und mach ein Dualboot aus dem ASUS.
(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Integration läuft über Docker - und, ehe ich es vergesse: Als Verzeichnis können auch Alben aus Synology Photos verwendet werden.
Anhang anzeigen 102434

Seit zwei Tagen funktioniert nun auch die Anmeldung über 2FA über OTP und die Bilder aus Synology Photos werden jetzt auch korrekt auf dem Bilderrahmen übernommen. Ich habe mich jetzt auch dazu entschieden ein zweites, größeres E-Paper-Display (13.3 Inch / 284.70 × 208.80mm) zu basteln, welches dann an die Wand soll. Mit über 300 Euro für das e-Ink-Display + Raspberry Pi + Rahmen nicht unbedingt günstig.. Aber damit trotzdem günstiger als vergleichbare Lösungen.
 
Ich habe mich entschieden die 970er nicht zu ersetzen (die ist ja ne NVMe). Da meine Books WiN11 nur mit Rufus erhalten konnten, warte ich ab ob mit dem nächsten großen Update seitens Windows klappt oder nicht (da wird ja schon länger vom SSE 4.1 und/oder 4.2 geschrieben). Klappt das, dann halt später und klappt das nicht, dann 2 Optionen: Solange nutzen bis die Version "ausläuft" oder vorher Neues kaufen.
 
Du hast bei LWL nen upload von unter 2 Mbit?
Wo gibts denn solche Verträge?
Bei uns beginnt der kleinste mit 150/75
 
@ottosykora , richtiges GF oder das "kastrierte" von Vodafone ?
Ich jedenfalls werde die kommenden Jahre KEIN richtiges GF bekommen können. Obwohl der Kasten von Telekom an der Straße direkt vorm Haus steht und "verkabelt" wurde, man im Info-Brief der Telekom den QR gescannt hat, steht da drin das der Zugriff zu dieser Immobilie seitens des Vermieters/Besitzers verweigert wurde (erklärbar da ja Vodafone alle Liegenschaften mit ihrem so tollen Kabel-GF versorgt/ausgestattet hat).
Selbst wenn, dann nur das max. was geht und dauerhafter Preis. Dann bleibt nur noch das Problem mit der IP-Adressen-Geschichte.
Aktuell hab ich DSL mit 100/40
 
In CH

150/75 könnte ich nicht bezahlen und wüsste auch nicht was damit anzufangen
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Das ist in der Schweiz denke ich mal, und @ottosykora meint hoffentlich GBit/s nicht MBit/s
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich meine 10Mbit/1.7Mbit
Wir sind verpflichtet einen GF Anschluss zu haben, Cu Kabel wurde mir abgeschnitten.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat