Suchergebnisse

  1. N

    Weiterleitung per DYDNS

    Oder Aktualisierungsintervall beim DynDNS-Update erhöhen. Einige DynDNS-Anbieter sind empfindlich, wenn zu viele Aktualisierungsanforderungen kommen - ein- oder zweimal am Tag sollte ja auch reichen...
  2. N

    CalDAV geht urplötzlich nicht mehr

    Hallo Joha, ich hatte GENAU das gleiche Problem, allerdings auf meinem Windows-PC mit Thunderbird/Lightning. (Kalender leer, neue Termine verschwanden kurz darauf wieder.) Geholfen hat bei mir: in der Systemsteuerung bei "Gemeinsamer Ordner" (in Deinem Fall wohl der Ordner "Kalender") diesen...
  3. N

    Keinen Zugriff mehr auf Synology nach statischer IP-Vergabe!

    Welche Diskstation und welche DSM-Version hast Du? Das Admin-Konto ist in der DSM-Version 6.x standardmäßig deaktiviert. Und der einfache Reset wie von Fusion beschrieben ist gar nicht "schlimm"! Alle Daten, Benutzer und Berechtigungen bleiben erhalten, die Diskstation erhält wieder eine...
  4. N

    Mailstation (Roundcube) ich kappier es nicht

    PS: Die von frogman erwähnte Option lässt sich auch in der Weboberfläche der Mailstation bei den "Einstellungen - POP3" festlegen (Originalnachrichten auf dem POP3-Mail-Server entfernen: Häkchen entfernen) Es ist allerdings die Frage, wie man seine Mailkonten generell handhaben will. Ich hole...
  5. N

    Wie PHP Variable ($_POST) an Shell-script übergeben?

    Nur so als Idee: Du könntest die einzelnen $_POST-Werte über ein Dir genehmes Trennzeichen miteinander verbinden, also zu so etwas wie "Tommes#mail@tld.de#nochwas#Tommes0#Tommes1". Vielleicht lässt sich das in Deinem Script dann wieder in die einzelnen Bestandteile trennen - aber da weiß ich...
  6. N

    Domain Hoster mit subdomains

    Meine Domains habe ich bei domain-hoster.net oder do.de registriert für z. B. 3,90 EUR pro Jahr. Als DynDNS-Service habe ich gratisdns.net gewählt, ist zwar nicht mehr gratis, aber mit 1 EUR pro Jahr immer noch saugünstig. Die Subdomains kann ich dann - beliebig viele - selbst auf der DS...
  7. N

    Photo Station Photostation nicht mehr erreichbar seit DSM Update auf DSM 6.0

    @Heizerei43: Nimm den Stamm-Domainnamen aus den vHosts raus und trage bei den vHosts nur zusätzliche Domains oder Subdomains ein.
  8. N

    +-Serie DSM 6.0 für 216+ und 716+ zurückgezogen??

    Au ja, jetzt will ich gerne mal mitmeckern und rummosern, denn ich habe auch eine 216+ mit DSM 6-7321-U2 (Update3 habe ich wohl verpasst?). Zu blöd, aber bei mir läuft alles... @topifun: "Auslaufmodel" (ich stelle mir gerade ein "Model" vor, das auf den Catwalk (r)ausläuft...) - ich würde die...
  9. N

    DSM 6.x und darunter DSM 6.0 (7321) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Mal was positives: Update der 216+ (von 5.2 ohne betas) ohne (gravierende) Probleme! 22 Pakete mussten auf neue Version geupdatedwerden - da war ich auf dem Tablet etwas ungeduldig, habe zwischen Mobil- und Desktop-Anzeige hin- und hergezappt und zwischen hochkant und Breitbild hin- und...
  10. N

    +-Serie Anfängerfragen zu DS214+ - DSM5.1 Update 3

    Zum Antivirus noch mal 'ne Frage (auch ich finde keine automatische Aktualisierung): Ich habe auch den Mail-Server installiert - und der bekommt ja nun auch direkt Mails auf meine Domain geschickt. Im Mailserver habe ich ein Häkchen "Antivirus aktivieren" sowie den Button "Virusdefinitionen...
  11. N

    Mail Server Mailserver hinter Fritzbox --> Verständnissfrage

    Gell, bei den Prioritäten werden die Einträge mit der NIEDRIGSTEN Nummer bevorzugt, also am besten die 1 vergeben... Gruß aus Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee...
  12. N

    Probleme mit homes-Order

    Ich hoffe, Du hast in der Systemsteuerung - Benutzer - Erweitert in der Benutzer-Basis den Benutzer-Home-Dienst aktiviert - und nicht stattdessen user-Ordner manuell unter dem "homes"-Ordner erstellt! Der Benutzer-Home-Dienst regelt automatisch die Zugriffsberechtigungen und jeder hat...
  13. N

    Caldav läuft und jetzt?

    Ja klar, das "volume1" ist zuviel drin! So, wie rednag geschrieben hat, ist es richtig, kann man auch in der Systemsteuerung (Kalenderliste) sehen.
  14. N

    Probleme mit homes-Order

    Ja, dann mach doch bitte einfach das Häkchen bei "homes" mal weg...! Dann sieht der User auch die anderen "home"-Ordner nicht. Nur seinen eigenen.
  15. N

    "web"-Ordner von WebStation ändern

    Hallo André, kleiner Tipp: man kann auch andere Ordner, die auf /volume1 liegen, in den Cloudstation-Dienst einbeziehen. Also habe ich ein Häkchen bei /volume1/web gesetzt (und auf den Client-Rechnern natürlich ebenfalls in die Synchronisierung einbezogen) und mir dadurch das ganze Linken und...
  16. N

    Schrecklich viele Fragen von NAS-Neuling...

    Hallo Jörg, ich denke, Dein Plan lässt sich mit einem NAS generell gut umsetzen! Auf meiner DS209 habe ich das Standard-Paket "Cloud Station" aktiviert und damit synchronisiere ich zuverlässig mehrere PCs/Laptops. Jeder Deiner 4 Benutzer bekommt einen "Home"-Ordner auf der Diskstation und kann...
  17. N

    DSM 6.x und darunter mysteriöse Ports

    Die Ports 569xx kommen nicht aus dem Internet, sondern von DEINEM internen PC. Wie erklärt man es einem Laien? Vielleicht so: Du kannst ja in Deinem Internet-Browser mehrere Fenster (Tabs, Register) aufmachen. Nun klickst Du in einem der Tabs einen Link an und wechselst schnell zu einem anderen...
  18. N

    öffentlicher Datei-Upload --> kleine Firma

    Da müsste man jetzt noch ein paar Fragen klären: Möchte man eine Mail / Benachrichtigung bekommen, wenn jemand von "außen" dort was ablegt? Kann das Hochladen anonym erfolgen oder nach Login, kann Ihr Kunde sich selbst registrieren oder muss er eine Berechtigung explizit von Ihnen bekommen? Ist...
  19. N

    Welcher DynDNS-Anbieter für eigene Domain? US<->EU?

    Dann kann ich noch http://twodns.de/de erwähnen: Sitz in Deutschland, 5 kostenlose Domains ohne monatliches Erneuern, läuft zuverlässig und ist leicht in Fritzbox oder Diskstation etc. einzurichten (Anleitung auf deren Homepage).
  20. N

    Mail Server Synolgy als lokaler Mailserver für Gmail, GMX, und A1 Accounts

    Hallo Tschortsch, das ist inzwischen viel einfacher als früher: Die beiden Standard-Pakete "Mailserver" und "Mailstation" reichen völlig aus, die Installation ist über die Paketverwaltung ganz einfach und läuft super auch auf einer DS 209 mit DSM 4.2. Nur für die Einstellungen muss man sich halt...