Suchergebnisse

  1. N

    Ladezeiten

    Die LAN-Anschlüsse der FritzBox sind auch alle im "Power Mode" (1 Gbit/s) und nicht im "Green Mode" (100 Mbit/s) eingestellt? Kann man evtl. die Anschlüsse im Büro geschwind mal tauschen und sehen, ob die langsame Ladezeit immer noch den gleichen PC betrifft (dann liegts am PC) oder am gleichen...
  2. N

    IT Infrastruktur, Fragen zur Datensicherheit

    @Red30dy: Nein, bloß nicht! Die Port-Freigaben bzw. Port-Weiterleitungen gelten NUR von außen nach innen! Du brauchst am Router überhaupt keine Freigaben, um vom internen Netz ins Internet zu kommen. Und wenn Du eine Anfrage ins Internet absetzst ("hol mir eine Mail, zeig mir eine...
  3. N

    Verschlüsseltes, inkrementelles Backup mit Duplicati

    @rudistrobl: Wie schön für Dich!!! :D Will ich auch haben!!! Aber wie gesagt, da kommt beim Webserver-Start nur die blöde Fehlermeldung :mad:. Mono-Version ist ja dieselbe (bei Dir mit Intel-x86-Architektur, bei mir "armel, soft-float"). Hab den Fehler auch im Duplicati-Forum gestellt, mal...
  4. N

    Verschlüsseltes, inkrementelles Backup mit Duplicati

    Duplicat (1.3.4) tut ja auf Kommandozeilenebene recht zuverlässig, was es soll. Aber die Bedienung ist halt weniger komfortabel... Deshalb gleich Duplicati 2 ausprobiert! Schade, es kommt nach dem Befehl zum Starten der Weboberfläche (siehe oben) nur: Unable to start up, perhaps another process...
  5. N

    Nummer Serie DS209 ausmustern?

    Hallo, Gemeinde, ich habe eine DS 209 in Betrieb und bin SEHR zufrieden damit. Allerdings habe ich mir nun auch einen SmartTV (Samsung H-Serie) und ein Tablet (Kitkat 4.4.2) zugelegt. DS Video auf dem Samsung TV installiert, ABER: Bitte Version DSM 4.3 oder höher installieren. Für 209 gibt es...
  6. N

    Photo Station Albumberechtigungen PhotoStation

    Hi, babsyn38, nee, ist kein Bug, sondern schon recht logisch. Stell Dir die Berechtigungen wie eine Landkarte vor, vielleicht nach folgendem Beispiel: Darf Dein Gast nach Deutschland einreisen? -> ja Darf Dein Gast nach Hessen einreisen? -> ja Darf Dein Gast nach Frankfurt einreisen? -> ja...
  7. N

    Synchronisierung gemeinsamer Ordner als Backup sinnvoll?

    In Deinem Fall wären wohl "alle 24 Stunden synchronisieren" (d.h. alle Daten auf den gleichen Stand bringen und alles alte vergessen) oder "Backup alle 24 Stunden (und gesicherte Daten am Ziel NICHT reservieren (also ebenfalls vergessen))" faktisch dasselbe. Eher philosophisch: Wenn man Daten...
  8. N

    Synchronisierung gemeinsamer Ordner als Backup sinnvoll?

    Ja gut, wenn Du mit dem leben kannst, dann brauchst Du in der Tat kein Backup. Darfst Dich halt später nicht beschweren, wenn Du es mal erst 48 Stunden später merkst, es hätte Dir keiner gesagt...
  9. N

    Synchronisierung gemeinsamer Ordner als Backup sinnvoll?

    Ja, das stimmt! Warum? Wenn Du im Original eine Datei (versehentlich) löschst oder beschädigst - wird sie auch in der synchronen Version brav gelöscht oder in der beschädigten Version "aktualisiert". Sowas ist gut gegen Hardwaredefekte und macht man im gleichen System mit einem RAID-1, eine...
  10. N

    Grundsätzliches zu VideoStation Streaming Zuhause

    Vielleicht hilft Dir folgender Link weiter: http://www.synology.com/de-de/support/tutorials/597 (hier steht, wie man die DS Video App auf Samsung installiert bekommt, WD Live braucht man dann nicht mehr.)
  11. N

    Mehrere E-Mail-Anbieter in 1 Konto abrufen

    Hallo, ec86, der Mail Server ruft keine Mails ab, sondern kann direkt Mails empfangen, die an die Adresse der Diskstation gerichtet sind. Außerdem dient der Mail Server dazu, auf die Mails, die auf der Diskstation gespeichert sind, per POP oder IMAP mit einem Mailprogramm Deiner Wahl...
  12. N

    j-Serie Viele RAW-Fotos, das dauert

    Hallo dingenskirchen, ich würde auch gerne helfen, aber ich verstehe Deinen Workflow einfach nicht richtig: 1. RAW-Daten muss/sollte man ja erst "entwickeln" (in Lightroom, RAWTherapee z.B. mit Weißabgleich, Belichtungskorrektur etc.), um ein ansehnliches Bild zu bekommen. 2. PhotoStation ist...
  13. N

    DDNS Updater config verloren nach Update auf 1.27-002

    Habe vor einigen Tagen (DS209 mit DSM 4.2-3248 letzte Version) das Update von DDNS 1.27-001 auf DDNS 1.27-002 durchgeführt - ohne Fehlermeldungen (wie immer) und gefreut... Jetzt schaue ich gerade in der GUI, und UPS! - da sind ja gar keine Einträge mehr vorhanden!? Eine Datei namens...
  14. N

    Synology DiskStation als Router verwenden

    In der Zeichnung wird ja nur ein (1) internes Netz auf einen (1) DSL-Anschluss (wahrscheinlich Internet) geroutet. Mehr gibts da nicht zu routen. Und das kann eine Fritte ganz gut und zuverlässig - auch in kleineren Firmen. Oder soll das interne Netz hinter dem Switch in mehrere logische...
  15. N

    Synology DiskStation als Router verwenden

    Vielleicht 'ne AVM Fritzbox? Ist DSL-Modem und Router in einem, und bezahlbar.
  16. N

    Website Subdomain über HTTPS + MyFritz nicht erreichbar

    Das Protokoll und der Port müssen übereinstimmen, also: https://****.myfritz.net:443/examplePage (mit dem s) In dem Fall könntest Du den Port auch weglassen, weil 443 ja der Standardport für https ist. Eine weitere Fehlerquelle wäre vorhanden, wenn Du in der Fritzbox die Fernwartung aktiviert...
  17. N

    Daten auf T-Online Mediencenter sichern

    Da das WebDAV-Laufwerk ja nun als lokales Laufwerk eingebunden ist: Lokale Datensicherung im DSM anlegen von Deinen 3 Quellen in das Ziel T-Online (dort noch ein Verzeichnis, z.B. "Sicherung" anlegen).
  18. N

    DDNS Updater Dyndns Verständnissfrage TwoDNS

    Guckst Du hier: Kann ich alle meine Hosts auf einmal updaten?Ja, sie haben sowohl im Webinterface die Möglichkeit alle Hosts zu updaten, als auch über die API oder die Update-URL. Geben sie als Hostnamen einfach all an.
  19. N

    Verschlüsseltes, inkrementelles Backup mit Duplicati

    Hallo, im Paketzentrum bei "Einstellungen" den Beta-Kanal wählen, dann wird das Paket angezeigt.
  20. N

    DDNS Updater Welches Protokoll für Securepoint (spdns.de)

    Habs nun selbst rausgefunden: mit dem Protokoll "dyndns2" und der Serveradresse "www.spdns.de" war die Aktualisierung erfolgreich!