Suchergebnisse

  1. N

    DDNS Updater Welches Protokoll für Securepoint (spdns.de)

    Ich habe mir testweise mal einen freien DynDNS-Account beim deutschen Anbieter Securepoint (spdns.de) besorgt und möchte den Anbieter im DDNS-Updater (*Custom Provider*) einpflegen. Aber welches Protokoll ist da am besten geeignet? Die Update-URL lautet...
  2. N

    AdminTool Admin Tool zeigt Google Webseite, hackt Google Server?

    Der Tipp von Merthos ist goldrichtig! Neulich hatte ich nach langer Zeit mal wieder das AdminTool benutzt und mich bereits gewundert, warum da ewig "Loading" im oberen schwarzen Balken steht. Heute getestet und das Loading verschwand, dafür kam dann die Google-Startseite. OK: im AdminTool gibts...
  3. N

    Fehlerhaftes DSM-GUI unter Win 8.1

    Hab 'ne andere Kombination (Win8 - IE10 - DSM 4.2-3211), die einwandfrei läuft. Vielleicht mal mit der "Kompatibilitätsansicht" (im Menü "Extras") experimentieren?
  4. N

    j-Serie Netzlaufwerk via Internet funktioniert nicht

    Ja, das wäre auch möglich - bitte einfach probieren. Dafür natürlich auf der Diskstation den FTP-Dienst aktivieren und im Router zunächst den Port 21 freigeben. Und im Windows gibt es bei "Netzlaufwerk verbinden" einen Assistenten, der auch die Verbindung zu einer Website per FTP beherrscht...
  5. N

    j-Serie Netzlaufwerk via Internet funktioniert nicht

    Ich denke, im LAN wirst Du die Laufwerke sicher OHNE das http: vorneweg einbinden. Dann läuft das über das "SMB/CIFS"-Protokoll und da reicht ein einmaliges Anmelden mit Benutzername und Kennwort. Im WAN geht das dann per WebDAV über das http-/ https-Protokoll und da gelten dann eben andere Regeln.
  6. N

    j-Serie Netzlaufwerk via Internet funktioniert nicht

    Welche Windows-Version verwendest Du? Ab Win7 gibt es nämlich Einschränkungen. Aus der DSM-Hilfe: Wenn Sie die Windows Funktion Netzlaufwerk verbinden für den Zugriff auf Dateien auf Ihrer DiskStation über WebDAV verwenden möchten, verwenden Sie bitte ein gültiges SSL Zertifikat und greifen...
  7. N

    Assistant DS212j lässt sich nicht einbinden...

    Könnte auch sein, dass Du versuchst, ein Netzwerk-Laufwerk als admin einzubinden und ein anderes als "normaler" Benutzer? Das gilt dann als mehrfache Anmeldung an der Diskstation und wird von Win7Pro abgeblockt. Mehr fällt mir dazu jetzt leider nicht ein...
  8. N

    Assistant DS212j lässt sich nicht einbinden...

    Blinde Ferndiagnose ist halt immer etwas schwierig... Meines Wissens lässt es Win7Pro nicht zu, sich mit mehreren Anmeldedaten (Kombination aus Benutzername und Passwort) an einem anderen Rechner anzumelden. Deshalb die (grüne) Aufforderung, sich erst mit den anderen Anmeldedaten abzumelden...
  9. N

    Indizierung der Medien / Vorteile?

    Zur Ergänzung: Die ganzen xyz-"stations" sind quasi Web-Applikationen: damit kannst Du dann mit einem Webbrowser Deiner Wahl die Diskstation adressieren und Deine Medien im Firefox, IE, Chrome etc. genießen. Fein, wenn man es braucht - dass dafür ein Index recht praktisch ist, hat auch nachon...
  10. N

    MP3 Datenbank per Script erstellen lassen?

    Oder Audiostation installieren - und für eigene Skripte die PostgreSQL-Datenbank "mediaserver", Tabelle "music" anzapfen...
  11. N

    DSM 6.x und darunter https Zugriff funktioniert nicht

    Kann Dein Buffalo-Router überhaupt sog. "Loopback"? Sprich: er soll vom internen LAN ins Internet eine Anfrage stellen, die letztlich wieder bei ihm selbst ankommt. Manche Router mögen das nicht, wenn Sende- und Empfangsadresse identisch sind und verweigern dann einfach das Routing... Dann musst...
  12. N

    Assistant DS212j lässt sich nicht einbinden...

    Oh Mann: Ping geht und per Browser kannst auch zugreifen. Das heißt doch logischerweise, dass physikalisch und per TCP-Adresse eine Verbindung zur Diskstation aufgebaut werden kann und auch aufgebaut wird, da brauchst Du doch nicht mehr in Deinem LAN-Adapter (Ethernet-Anschluss) nachgucken...
  13. N

    DSM 6.x und darunter https Zugriff funktioniert nicht

    Hi cpam, ich kenne jetzt den Buffalo-Router nicht, aber bei den FritzBoxen ist es zumindest so, dass die sich selbst den Port 443 "krallen", falls ein Remote-Zugriff (Fernwartung) des Routers aktiviert ist. In den FritzBoxen kann man deshalb den Fernwartungsport auf einen anderen Port legen...
  14. N

    Assistant DS212j lässt sich nicht einbinden...

    Mit "Kotz", "FUCK" und "vermaledeiter Dreckskiste" wirst Du hier im Forum nicht viele Antworten bekommen. Zum Fehlercode 1231 (kommt von Windows und ist eine sinnvolle Sicherheitseinstellung) gibt es per Google (und hier im Forum) bereits sehr viele Hinweise...
  15. N

    Daten auf T-Online Mediencenter sichern

    Wie Tommes schon oben schrieb: probiere mal den "richtigen" davfs-mount-Befehl: /opt/sbin/mount.davfs https://webdav.mediencenter.t-online.de/ /volume1/TelekomCloud/
  16. N

    Assistant DS212j lässt sich nicht einbinden...

    Hallo MrToretto, es ist immer eine gute Idee, wenn es auf der Diskstation einen Benutzer gibt mit demselben Benutzernamen und demselben Passwort wie auf dem Windows-Rechner, auf dem man einen Diskstation-Ordner als Laufwerk einbinden will. Schau auch mal hier...
  17. N

    Anfänger braucht Hilfe. Webserver MySQL Zugriff

    Einen vollständigen HTML- / PHP-Kurs wirdt Du hier im Forum nicht bekommen können... Das Zauberwort für Deinen Fall heißt "Formulare" - was Du mit dem form-Tag und zahlreichen inputs, selects etc. im Browser alles machen kannst, zeigt Dir z.B. http://de.selfhtml.org. Das Auswerten der...
  18. N

    Anfänger braucht Hilfe. Webserver MySQL Zugriff

    Und Groß-/kleinschreibung der Dateinamen beachten ("Bilder/icon.png" ist z.B. was anderes als "bilder/Icon.PNG") - Linux legt da Wert darauf, Windows weniger...
  19. N

    Mail Server Geht ein Mailserver in Verbindung mit kostenlosem dynDNS?

    Hi, ich wiederhole hier nochmal den Tipp von two-dns.de: Mailversand und Mailempfang (auch ohne expliziten MX-Eintrag: wenn kein MX-Eintrag vorhanden ist, wird sowieso der A-Eintrag auf die (dynamische) IP-Adresse der Domain verwendet) gehen bei mir einwandfrei - wahrscheinlich, weil two-dns...
  20. N

    Mail Server Geht ein Mailserver in Verbindung mit kostenlosem dynDNS?

    Probier mal http://two-dns.de - hier werden auch die Mails gleich an deine dyn. IP weitergeleitet. Auch abgehend gut zu gebrauchen, da dieser (deutsche) DynDNS-Anbieter nicht (zumindest zur Zeit) auf Spammerlisten steht...