Suchergebnisse

  1. Nackel

    SMART-Werte auslesen und interpretieren

    Hallo, ich habe folgendes Script für meine SMART-Werte. Sieht soweit auch alles gut aus. Kann mir aber jemand sagen warum bei meiner Seagate Platte die Werte 1, 7 und 195 nicht umgerechnet, sondern gar nicht erst angezeigt werden? smartctl -iA -v 1,raw48:54 -v 7,raw48:54 -v 195,raw48:54...
  2. Nackel

    SSD M.2 M.2 NVME SSD Volume: Script Synology_HDD_db & Synology_M2_volume

    Ich hatte mir von meinen Containern ein Backup (Image und Einstellungen exportiert) erstellt. Den Docker Ordner habe ich auf die NVME verschoben und den Container Manager auch auf NVME installiert. Danach alles wieder importiert. Bis auf 3 Container lief wieder alles. Den Rest habe ich über...
  3. Nackel

    SSD M.2 M.2 NVME SSD Volume: Script Synology_HDD_db & Synology_M2_volume

    Ich habe vor kurzem auch ein neues NAS eingerichtet. Mir wurde hier von einigen netten Usern geraten, Docker und auch alle anderen Pakete auf NVME zu packen. Den Unterschied merke ich schon zum alten NAS
  4. Nackel

    Problem mit Plex und der Einbindung von Mediaservern

    Zeigt Plex nur den Fehler an oder kannst du nicht drauf zugreifen? Ich habe den Fehler auch, aber im eigenen WLAN ist das egal. Und von außerhalb greife ich über VPN auf Plex zu
  5. Nackel

    VPN - WireGuard VPN und Bitdefender VPN..... beides gleich?

    Jetzt habe ich wieder was dazu gelernt. Danke
  6. Nackel

    VPN - WireGuard VPN und Bitdefender VPN..... beides gleich?

    @Rotbart das habe ich gemacht. Es funktioniert auch sobald ich mein WLAN verlasse das sich VPN aktiviert. Aber wenn ich wieder in mein WLAN komme, bleibt VPN aktiv. Schaltet sich nur ab wenn Standort an ist. Dachte es würde auch ohne Standort funktionieren.
  7. Nackel

    VPN - WireGuard VPN und Bitdefender VPN..... beides gleich?

    OK. Bin nicht so der Freund von aktiviertem Standort. Dann mach ich das halt manuell. Hast Du Erfahrung mit der Wireguard App selbst? Da soll das ja wohl auch mittlerweile funktionieren
  8. Nackel

    VPN - WireGuard VPN und Bitdefender VPN..... beides gleich?

    Hallo, ich habe mal eine Frage zu der APP WG-Tunnel. Funktioniert die automatische Überwachung nur mit aktiviertem Standort? Ohne Standort schaltet sich VPN zwar ein wenn ich mein heimisches WLAN verlasse, aber es schaltet sich nicht wieder ab, sobald ich im eigenen WLAN bin
  9. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Sooo, kurze Berichterstattung Dank eurer super Hilfe, Informationen und Tipps, hat der Umbau und die Installation der Hard- und Software ohne weitere Probleme geklappt. Habe alles wie im Post 51 und 54 erledigt. Appmover wurde wirklich nicht gebraucht, da alles schon auf Volumen 2 erstellt...
  10. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Guten Morgen, den Ordner Docker packe ich auch mit auf die NVME-SSD? Oder bleibt der auf der HDD?
  11. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Ich hab jetzt alles so gemacht wie du es geschrieben hast. Sieht bis jetzt alles gut aus. Das mit dem SHR/SHR1 war etwas irreführend für mich. Bin kein ITler und beschäftige mich auch erst ca. 1,5 Jahre mit NAS/Netzwerk etc. 😉
  12. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Also ich habe das ganze jetzt mal gestartet. Bis Punkt 7 in Post 51 alles erledigt. Jetzt spiele ich das Backup zurück. So wie es aussieht brauche ich dann später doch Appmover... Das Backup wird ja auf SP01 Volume1 gepackt. Konnte auch nichts auswählen. Und SHR1 kommt erst sobald ich die 2. HDD...
  13. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Ahhsooo 🤦 sag das doch gleich...nein natürlich habe ich KEINE 2 Volumes auf meiner 220+. Dann könnte ich das ja auswählen 😉 Edit: habe Post 54 gelesen...so mache ich das jetzt. Werde berichten wie erfolgreich oder auch nicht ich war
  14. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Also ich finde da aber nix unter Einstellungen. Oder ist das erst der Fall wenn ich das Backup rücksichere?
  15. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Das hört sich nach einem sehr guten Plan an. Dann werde ich das auch so machen. Wenn das alles läuft, dann erst für die SS die kleine 4TB Platte einbauen und Volumen 3 erstellen? Danach wahrscheinlich alle Pakete und Docker via Appmover auf NVME-SSD schieben? Außer natürlich SS, die ja auf...
  16. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Wie genau müsste ich das anstellen? Angst das etwas schief geht habe ich eigentlich nicht. Wenn das Wiederherstellen des HyperBackups funktioniert sollte das ja alles kein Problem sein.
  17. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Ja BTRFS nutze ich schon. Benie und dil88 sagten das auch mit der größeren Systempartition. Ich würde meine Platten ausbauen, über den PC formatieren und in die 423+ einbauen. Dann so wie es mir Benie in Post #17 vorgeschlagen hat neu aufsetzen. Ist wahrscheinlich etwas mehr Arbeit, aber denke...
  18. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Das ist noch die Überlegung. Neuinstallation oder Migration. Ich hatte überlegt einfach die Platten umzubauen. Geraten, oder eher vorgeschlagen wurde mir allerdings in Post #15 und #17 (dil88 und Benie) zu einer Neuinstallation
  19. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Genau die habe ich exportiert. Danke
  20. Nackel

    DS220+ ---> DS423+

    Ja das habe ich schon alles erledigt. Meine Frage war eher ob ich zb. wie auf der mariushosting.com Website die Container wieder so installieren muss, oder einfach auf dem neuen Volumen Container Manager öffnen und alles importieren