Suchergebnisse

  1. O

    IMAP-Postfächer auf NAS sichern

    Hallo, Ist es mit der Mailstation möglich eines oder mehrere IMAP-Postfacher auf die NAS zu sichern? Es geht nur darum die Mails lokal zu sichern. Zugriff auf das IMAP Postfach erfolgt vom jeweiligen Client (Android, Outlook) selbst. Grund hierfür wäre ein Plan B bei Datenverlust beim...
  2. O

    Systemereignes: External device USB Disk 1 on Diskstation was not ejected properly

    Hallo, ich hab zwischenzeitlich mal eine Supportanfrage direkt über das NAS (Support Center) veranlasst. Hab aber weder eine Bestätigungsmail, noch eine Antwort bis dato bekommen. Ist das normal? Gruß Onki
  3. O

    Systemereignes: External device USB Disk 1 on Diskstation was not ejected properly

    Hallo, Nee - muss ich bei Gelegenheit noch machen. Komme von der Firma nicht auf das DSM weil Port 5000/5001 nicht offen sind und ich dem bescheuerten KabelBW Router bei meinem Bruder nicht beibringen kann Port 443 auf 5001 zu wechseln (offenbar nur 5001 zu 5001). Hab leider die Seriennummer...
  4. O

    Systemereignes: External device USB Disk 1 on Diskstation was not ejected properly

    Hallo, ich betreue die DS212+ meines Bruders im Büro. Dort sind 2 externe Festplatten seit etwa 2 Jahren in Betrieb um jeden Abend ein Vollbackup des NAS zu machen. Die Platten werden wöchentlich getauscht und eine im Safe gelagert. Seit etwa anderthalb Wochen bzw. ziemlich genau nach dem...
  5. O

    Photo Station PhotoStation für mich sinnvoll?

    Hallo zusammen, so hatte ich das schon vermutet. Dann fliegt die PS wieder von meiner NAS runter. Gruß Onki
  6. O

    Photo Station PhotoStation für mich sinnvoll?

    Hallo, so ganz erschließt sich der Sinn der PhotoStation für mich nicht. Ich bin kein wiklicher Fotograf sonder lege die Bilder die ich Knipse seit Jahren nach Jahr/Monat ab. Ich hab also aktuell einen Ordner 2015_05 welcher am Jahresende in einen Unterordner 2015 verschoben wird um etwas...
  7. O

    Foto Thumbnailerstellung dauert ewig

    Hallo, OK - dann werd ich mich in Geduld üben und die Bilder etwas ausmisten bzw. einige Pfade aus der Indizierung herausnehmen. Gruß Onki
  8. O

    Foto Thumbnailerstellung dauert ewig

    Hallo, ich habe Sonntag den Mediaserver installiert und seitdem dauert die Thumbnailerstellung für die Fotos an. Es sind zwar rund 45000 DigiCam-Bilder (wovon ich auch überrascht bin). Heute bin ich gerade mal bei 27% angelangt. Das kann doch nicht sein, das der Vorgang hochgerechnet über ne...
  9. O

    Logitech Media Server oder das Synology Pendant

    Hallo, OK der LMS wird auch mal testweise installiert, obwohl dazu ein Zusatzpaket nötig ist. Jetzt muss ich der DS aber mal ein paar Stunden Zeit geben, damit meine 45000 Fotos (wusste gar nicht, das ich so viele hab) mit Thumbnails versehen werden können. Das dauert nun schon mehr als 12...
  10. O

    Logitech Media Server oder das Synology Pendant

    Hallo, es geht hauptsächlich um DLNA Anwendungen. Den LMS hatte ich seinerzeit hauptsächlich wegen des SLIMP-Players verwendet. Was wäre eine geeignete Lösung, um mein Musikarchiv zentral zu verwalten? Mein iPod liegt in den letzten Zügen und danach wäre ich wieder offen für andere Lösungen...
  11. O

    Externer Zugriff auf Weboberfläche über Fritzbox

    Hallo, OK - so langsam kann ich den Fehler einkreisen. Ich schaffe es auch lokal nicht über Port 5001 verschlüsselt ins DSM zu kommen.es geht nur 5000 und das auch von außen nachdem ich eine entsprechende Weiterleitung 80 auf 5000 gemacht hab. Wo zum Geier kann ich Port 5001 aktivieren? Bei den...
  12. O

    Externer Zugriff auf Weboberfläche über Fritzbox

    Hallo, das hab ich längst erfolglos probiert. Nach meinem Wissen impliziert https erst mal den Standardport 443, So wie normales http Port 80 impliziert. Nur wenn andere Ports gewünscht sind, muss dies angegeben werden. Klappt leider immer noch nicht. Auch eine neue Portweiterleitung 5001 auf...
  13. O

    Externer Zugriff auf Weboberfläche über Fritzbox

    Hallo, das Serviceportal der FB ist deaktiviert. Bin ja seither auch so an meinen OWA gekommen. Ich gebe einfach "https://meinedyndnsdomain" ein. Muss ich den Zugriff noch woanders freischalten? Der Zugang wird über die Userrechte geregelt, es sollte aber zumindest der Login erscheinen. Gruß Onki
  14. O

    Externer Zugriff auf Weboberfläche über Fritzbox

    Hallo, hab den Port auf 5001 geändert, das Problem besteht aber nach wie vor. Brauch ich eine Weiterleitung für TCP und UDP? Bisher ist nur TCP eingerichtet. Gruß Onki
  15. O

    Externer Zugriff auf Weboberfläche über Fritzbox

    Hallo, ich versuche gerade von extern auf meine DS zuzugreifen. DYNDNS Account ist vorhanden und wurde zuvor auch schon über Port 443 auf 443 intern genutzt. In der Fritzbox hab ich nun von 443 auf 5000 weitergeleitet, weil ich u.a. in der Firma nur über Port 80/443 raus kann. Trotzdem bekomme...
  16. O

    DS 212+ von 3x auf 5.1 updaten

    Hallo, nach dem Motto "Never Touch a Running System" hat eine ältere DS 212+ noch einen Versionsstand von 3.x. Welchen Aufwand würde ein Update auf eine aktuelle Version bedeuten und werden dabei Nutzerdaten gelöscht? Gibt es dazu ein Updatetool welches die Daten sichert? Außer der FileStation...
  17. O

    Logitech Media Server oder das Synology Pendant

    Hallo, ich habe mir am Wochenende eine DS 215j zugelegt, die meinen betagten SBS2011 (im Testbetrieb) in Rente geschickt hat. Nachdem eine von mir empfohlene DS212+ bei meinem Bruder in der Firma seit ca. 3 Jahren problemlos funktioniert, war dies die logische Konsequenz. Dort hatte ich den LMS...
  18. O

    DS212+ Backup auf 2 verschiedenen 2,5 Zoll Festplatten

    Hallo Habe die DS212+ nun im Einsatz und bin mehr als zufrieden. Um gelöschte Daten (DAU) wiederherstellen zu können, sollten die Daten der NAS nachts auf eine 2,5" Festplatte (USB3) gesichert werden. Das soll mit 2 Festplatten geschehen, die abwechselnd angestöpselt werden. Die nicht...